Oregon 450: Massenspeichermodus funktioniert nicht

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe hier ein richtiges dummes Problem: bei mir erscheint das Oregon einfach nicht als Laufwerk (Garmin Spanner ausgewählt). Wenn ich bei der Abfrage auf "Nein" klicke, wird das Gerät erkannt. Wenn ich auf "Ja" klicke, erscheint es im Gerätemanager als "Unbekanntes Gerät", nach ca. 10-15 Sekunden hört man in Windows den Ton, wenn man ein USB-Gerät trennt und das Oregon geht auch wieder ins Hautpmenü (Steckersymbol ist da).
Wenn ich das Oregon an einen anderen Computer stecke, erscheinen sofort zwei Laufwerke, daher nehme ich stark an, dass es nicht am Oregon liegt, sondern an meinem Computer.
Und jetzt das seltsame: ich habe auch ein Colorado 300 und dieses wird ohne Probleme als Massenspeicher erkannt.
Warum wird dann mein Oregon nicht als Massenspeicher erkannt? :confused:
Kann mir jemand helfen bzw. kennt jemand so ein Problem?

Danke im Voraus!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    danke nochmal für die Tipps:
    1. Ich hab keine USB3.0-Schnittstelle. Und ich hatte wie gesagt noch nie ein Problem mit USB, obwohl ich da schon viele Geräte dort hatte.
    2. Hab sowohl Garmin Spanner als auch seriell ausprobiert. Wenn ich in den GPS-Mode gehe, wird das Oregon erkannt. Speicherkartenleser deaktivieren hat leider nichts gebracht :-(.
    3. Gleiches Ergebnis mit und ohne micro-SD-Karte.

    Langsam ists echt zum verzweifeln :confused:
  • Als Treiber habe ich die USB-Treiber 2.3.1 sowie die glaub ich bei Basecamp 3.3.3 dabei sind...
    :eek:


    Also mal ganz ehrlich: Mit dem Garmin Treiber laufen (meine) uralt-Geräte wie das 60 CSX. Mag vielleicht für das Colorado auch noch stimmen.

    3790, M10, Montana (!!) laufen mit den Betriebssystemtreibern.

    Sowohl oben als Laufwerke (bild) als auch unten bei den "Massenspeichern".

    Ich würde im Gerätemanager mal für das "unbekannte Gerät" Online nach Treibern suchen. Wird nichts gefundenbei angeschlossenem Oregon das Windows Update bemühen und hier auf ERWEITERTE UPDATES gehen (nicht nur Sicherheitsrelevant; auch Gerätetreiber).

    SO alt ist das Oregon doch auch nicht dass es ausser den Betriebssystemtreibern noch andere benötigt. :cool:

    EDit:
    Wenn ich das Oregon an einen anderen Computer stecke, erscheinen sofort zwei Laufwerke, daher nehme ich stark an, dass es nicht am Oregon liegt, sondern an meinem Computer.


    So sehe ich das auch. Es wird der Colorado Treiber gelanden, der passt nicht und das ist das Problem.
    Lass den Windows-Gerätetreiber suchen, dann sollte das wie beim Kollegen passen.
    Der Unterschied ist wohl der dass dem Kollegen der Colorado Treiber nicht dazwischen funkt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei meinem PC mit WIN 7 Prof. laufen Montana, Oregon und Nüvi 3790 t mit den MS Betriebssystemtreibern. Wie auch oben erwähnt.
    Die Schnittstellen bei Montana und Oregon stehen bei mir auf Garmin seriell und alles läuft bestens. :)
  • Die Schnittstellen bei Montana und Oregon stehen bei mir auf Garmin seriell und alles läuft bestens. :)


    Bei mir auf ""Garmin Spanner". Geht auch.

    3790 hat überhaupt keinen verstellbaren Modus, M10 muss von Hand auf den Massenspeicher gestellt werden.

    Alle 3 funktionieren so mit obigen Windowstreibern, das 60 hat (braucht) die Garmin Treiber und funktioniert damit auch.

    Ich denke es ist (einzig) der Treiber.

    Übrigens haben wir (ich denke auch REINHARD) beim Trennen dann Laufwerk(e) (also f: und H: entfernen...) die gemeinsam entfernt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    ich wollte jetzt mal den Treiber deinstallieren vom Colorado...und verdammt: jetzt hab ich das gleiche Problem auch mit dem Colorado. "Unbekanntes Gerät" und es geht nicht in den Massenspeichermodus.
    Jetzt rufts doch schön langsam nach einer Windows-Neuinstallation :eek:
  • Oder lieber ein vernünftiges NB? *duckundwech*
  • Den Garmin USB Treiber gibt es hier
    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=591

    Aber nochmal: Dieser Treiber läuft bei mir nur bei den "alten" Geräten. Bei den neueren laufen die Betriebssystemtreiber.
    Sowohl mein XP Laptop als auch Win 7 schalten automatisch um. Je nachdem welches Gerät dran hängt.

    PS: Um welches Betriebssystem geht es eigentlich? Vielleicht hilft Dir meine grmnusb.sys. Da stehen die "alten" Geräte alle namentlich drinn.
    Dann ist es kein "unbekanntes Gerät " mehr sondern ein Colorado. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich hab Windows 7 x64 SP1.

    Wär super, wenn du mir die mal schicken könntest --> PM
    Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Funktioniert leider immer noch nicht (Fehler Treiber nicht signiert).

    Ich hab jetzt mal nochmal alles runtergeschmissen, auch die Treiberdateien im system32\driver-Ordner, aber ich stehe immer noch vorm gleichen Problem :eek:
  • (Fehler Treiber nicht signiert).



    Das ist aber (auch) eine Einstellung des Betriebssystems: Man kann durchaus auch nicht signierte Treiber zulassen. Man muss es halt explizit tun.