Anstieg ges.

Former Member
Former Member
Guten Tag zusammen

Ich habe neu ein Oregon 450t, nun habe ich ein Problem mit dem Anstieg ges. Ich möchte bei meinen MTB Touren meine gesammten Höhenmeter auf dem Gerät haben und ablesen. So sehe ich ende Saison, dass ich z.B. 10'000 Höhenmeter gefahren bin. Leider werden diese Daten wieder gelöscht, wenn ich die Reisedaten zurück setze. Die Reisedaten muss ich vor einer Tour zurücksetzen, sonst sehe ich die Tageskilometer nicht. Kann mir einer einen Tipp geben oder mache ich eine Fehlüberlegung? Besten Dank für die Hilfe
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    so etwas würde ich nicht mit dem Gerät machen, das dürfte für korrekte Daten auch schwer umzusetzen sein ( Höhe ändert sich ja zwischen den Trainings auch ständig ).

    Ich verwende TC (Trainingcenter) oder Sporttracks. Garmin Connect verwendet ich nicht, das wird aber auch gehen.

    Wenn Du Deine Träningseinheiten auf den PC überträgst, kannst Du sehr schön Deine Höhenmeter für einzelne Trainings, ausgewählte Gruppen oder alle Einheiten auswerten.

    Die Höhenmeter werden in der Software allerdings neu anhand der aufgezeichneten Tracks berechnet.

    Die im Reisecomputer (Höhenemesserseite) angezeigten Werte werden (soweit mir bekannt) dabei nicht verwendet.

    Grüße
    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Guten Tag Roland

    Besten Dank deine Tipps. Ich nehme an, das TC das Programm von Garmin ist. Leider funktioniert dies mit dem Oregon 450t nicht. Kann keine Verbindung zum Gerät herstellen. Ich habe Garmin Connect ausprobiert, hatte auch einige Probleme bis ich die Tracks ab den Gerät laden konnte. Ich musste beim IE9 (Windows 7) noch eine Einstellung machen damit die Verbindung klappte. Hier die Lösung, wenn andere dieses Problem auch haben.

    "Öffnen Sie die Internetseite www.garmin.com.
    Klicken Sie im Internet Explorer auf "Extras > Einstellungen der Kompatibilitätsansicht".
    Im Feld "Folgende Website hinzufügen" sollte nun garmin.com stehen.
    Wählen Sie hinzufügen und schließen Sie anschließend den Browser.
    Öffnen Sie den Internet Explorer erneut und versuchen Sie die Daten der Uhr auszulesen"


    Mit dieser Einstellung klappt es im IE9 wunderbar...

    Sporttracks habe ich auch angeschaut, muss mal ausprobieren was besser ist.

    Was merkwürdig beim Höhenmesser vom Oregon 450t ist, dieser zeigt den "Aufstieg gesamt" ganz falsch an. Wenn ich die gleichen Daten auf der Karte im Trackmanager anschaue, so habe ich dort ganz andere Angaben. Vieleicht hat jemand einen Tipp was ich hier falsch mache.

    Gruss Chrigi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich nehme an, das TC das Programm von Garmin ist. Leider funktioniert dies mit dem Oregon 450t nicht. Kann keine Verbindung zum Gerät herstellen.

    ja, direkt geht das nicht.
    Ein Weg ist der über Basecamp, wobei ich gesehen habe, das Basecamp auch schon Auf- und Abstieg eines Tracks anzeigt.
    Wenn Du den Track im Basecamp markierst kannst Du diesen als tcx Datei exportieren und dann im TC wieder importieren.
    Ist natürlich für den täglich Gebraucht nicht praktikabel.
    Was merkwürdig beim Höhenmesser vom Oregon 450t ist, dieser zeigt den "Aufstieg gesamt" ganz falsch an. Wenn ich die gleichen Daten auf der Karte im Trackmanager anschaue, so habe ich dort ganz andere Angaben. Vieleicht hat jemand einen Tipp was ich hier falsch mache.

    Es ist generell bei den Garmin Geräten so, dass die Angaben in der Anzeige (Reisecomputer, Höhenprofil) nicht auf die Trackaufzeichnung zurückgreift. Für die Anzeige werden eigene Algorithmen verwendet, daher die Unterschiede.

    Die Gesamtlänge des Tracks im Reisecomputer wird auch niemals mit der im Trackmanager übereinstimmen.

    In der aktuellen Firmwareversion wurde z.B. im Höhenprofile der Algorithmus für die Anzeige des "Gesamtanstiegs" so verbessert, das die Druckschwankung durch einen Druck auf das Display nicht mehr berücksichtigt werden. Im Track werden diese aber noch aufgezeichnet. In dem Fall sind die Daten in der Anzeige besser als im aufgezeichneten Track.
    Allerdings behälst Du dies Daten wieder nur bis zum nächsten löschen Deiner Reisedaten.

    Letztendlich ist es immer schwierig exakte Höhenmeter zu erhalten.

    Ich würde es so machen:
    Für ein einzelne Tour würde ich auf die Daten des Reisecomputers zurückgreifen.
    Für die in der Saison zurückgelegten Höhenmeter würde ich auf die archivierten Tracks zurückgreifen. Dafür reicht übrigens auch schon Basecamp.

    Grüße
    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    Schau mal hier