Richtungsanzeiger friert ein

Former Member
Former Member
Hallo,

bei meinem Garmin Oregon 450 friert im Karten-Modus der blaue Richtungsanzeiger regelmäßig ein. Es hilft dann nur ein noch ein Neustart. Zuvor "verliert" der Zeiger auch die Richtung d.h. er dreht auf eine falsche Position und bleibt hängen. Kennt jemand dieses Problem? Die Software ist aktuell...

Danke & Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Lösung hört sich logisch an. Auf Straße fixieren war bei uns ungewollt aktiv. Habe es jetzt wieder ausgeschaltet. Bevor der (Fehler) Effekt auftrat haben wir zwischen Luftlinienrouting und Straßenrouting hin und her geschaltet. Vielleicht hat sich dabei automatisch was verstellt. Das werden wir mal im Auge behalten. Danke für den Tipp.
  • Bringt bei meinem O-450 leider nix, die Einstellung hat sich auch nicht von allein verändert, da sie mit den Profilen fest abgespeichert ist. Das sporadische Einfrieren des Zeigers bei unterschiedlichen Karten erfolgt immer noch, nach 5-10 Sekunden Pause ist dann der Spuk wieder weg, um meist kurz darauf wieder aufzutauchen. Mein Weib schaut mich dann immer fragend an, warum ich denn stehen bleibe. Sie hat ja das D-20, wo es nicht auftritt...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bringt bei meinem O-450 leider nix, die Einstellung hat sich auch nicht von allein verändert, da sie mit den Profilen fest abgespeichert ist. Das sporadische Einfrieren des Zeigers bei unterschiedlichen Karten erfolgt immer noch, nach 5-10 Sekunden Pause ist dann der Spuk wieder weg, um meist kurz darauf wieder aufzutauchen. Mein Weib schaut mich dann immer fragend an, warum ich denn stehen bleibe. Sie hat ja das D-20, wo es nicht auftritt...


    Das Gleiche wie bei mir. Meine Frau mit dem D20 und ich mit dem O550.
    Habe jetzt im Geocaching-Profil den Straßenzeiger auf "Nein" gesetzt. Mal sehen, wie es am WE läuft.
    Danke für die Tips sagt

    Rolf
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    der oben genannte Lösungsweg funktioniert bei mir nicht, habe das bereits ausgiebig getestet. Ich möchte anmerken, dass mein Oregon bereits wegen diesem Fehler vor einiger Zeit ausgetauscht wurde. Es wurde damals auch ein Fehler-Code angegeben. Da es bereits das zweite Gerät ist wo dieser Fehler auftritt nehme ich an, dass hier ein genereller Software/Hardware-Fehler beim Oregon vorliegt. Viele Nutzer bemerken den Fehler vielleicht nicht bzw. können damit leben. Da es wahrscheinlich bald einen Nachfolger geben wird lohnt es sich nicht, den Fehler in der Serie zu beheben. Wenn ich mein Gerät nun wieder einschicke, würde es wieder nur getauscht werden und der Fehler tritt irgendwann wieder auf. Außerdem würde ich dann wieder einen teure Schutzfolie einbüßen.
    Das Oregon ist ein super GPS mit vielen Möglichkeiten. Durch die Wherigo-Funktion ist es noch interessanter als das Montana. Ich denke, man muss nun einfach mit den kleinen Macken leben...

    Gruß,
    Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So nach dem ich nun die letzten Tage ein paar Mal unterwegs war kann ich sagen - es funzt - ich hatte keine Probleme mehr in Sachen einfrieren.
    Hoffe mal das bleibt so :)

    @TOMADV was ist das denn für ein Fehler bei dir ? (rein interessehalber)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Fehlercode F30 (Softwarefehler)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hat sich bei mir noch nicht gezeigt..
    Wann kommt der ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das war die Fehler-Diagnose von Garmin bei meinem eingeschickten Gerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das war die Fehler-Diagnose von Garmin bei meinem eingeschickten Gerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    also mein Kompass läuft weiter, nur die Karte bleibt stehen. Nach so 3-5min geht es dann wieder. Der Kompass zählt aber runter, ist auch erst ab FW 5.7 so.