Garmin Oregon versehentlich Formatiert.

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe ein dickes Problem, Also ich brauche dazu eure Hilfe. Ich hatte ein Problem
mit meiner SD Karte gehabt und Versuchte sie zu Formatieren aber satt der SD-Karte
Formatierte ich den Oregon 550. Mein Problem ist wenn ich die Batterien raus nehme wieder
Rein mache und das Gerät anschalte läuft es aber es ist alles auf Englisch. Mein
Angelegtes Profil ist auch noch da aber alle Sprachdatei sind weg sowie Bilder und
Hintergrundbilder. Ich habe vom Gerät noch ein Backup aber ich bekomme es nicht
In den Massenspeicher Modus. Ich habe das USB Kabel angeschlossen das Garmin
Ausgeschaltet und den Powerknopf 30sec. Gedrückt gehalten aber das Garmin geht
Nicht an, Batterien wieder raus und neu rein gemacht und das Garmin geht wieder
An aber wird als Massenspeicher immer noch nicht erkannt dasselbe habe ich auch
Im Spamer Modus versucht mit demselben Ergebnis. Ist der Garmin an und ich
Verbinde ihn mit dem USB Kabel kommt das Bild mit dem Computer, dem USB
Kabel und des Oregon aber er wird mir nicht als Laufwerk auf meinem Laptop angezeigt.
Hat einer von euch noch einen Tipp für mich?????
Im Voraus DANKE ich fahre bald in Urlaub und wäre froh wenn er gehen würde.

Gruß )))DRAGO(((
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe die FW.3.80gcd in den Garmin Ordner eingefügt,
    Ich denke das er beim Starten erst garnicht auf die Daten zugreift,


    Kann mal jemand mit einem Oregon sagen ob der Garmin Ordner überhaupt richtig ist. !

    Beim Montana ist es so, beim 3790 gehört sie ins Stammverzeichnis und bei wieder einem anderen Gerät in \System.

    Der Webupdater erkennt ihn ja weil er dort ja mit der Geräte Nr. Angezeigt
    wird


    Der liest aus was in der garmindevice.xml drinn steht. Nicht mehr, nicht weniger.
    Das Gesetzbuch ist der nicht.

    Deshalb kann man ihn durch Änderung in der garmindevice.xml ja auch "bluffen".
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann mal jemand mit einem Oregon sagen ob der Garmin Ordner überhaupt richtig ist. !

    Ja, die Firmware muss nach :\Garmin\gupdate.gcd
    Natürlich in den internen Speicher, nicht auf den Garminordner auf der Speicherkarte.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was mich auch wundert, ist das der MASTERRESET "Linke obere Displayecke gedrückt
    halten mit gleichzeitigen Einschalten" nicht mehr funktioniert.
    Ich habe es in allen Ecken versucht nicht geht, er Startet direkt durch zum Hauptbildschirm durch.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    wenn die Sache eilt, sollte das Gerät besser direkt eingeschickt werden. Ein Bekannter von mir hatte auch einmal versehentlich die Platte eines Garmin geputzt und es ist ihm trotz erheblicher Fachkenntnisse nicht gelungen, über ein angelegtes Backup das Gerät zum Leben zu erwecken. Vermutlich werden da irgendwo speziell gesicherte Kopierschutzmechanismen nicht mit kopiert.
    Wobei ich hier leider nicht genug Tiefenwissen habe.
    Vermutlich rückt aber der Urlaub immer näher...und die Zeit brennt langsam.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja so ist, am Freitag geht es los.Ich habe eben mit GARMIN.D
    Telefoniert und per eMail Einsendeunterlagen zugeschickt
    Bekommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, die Firmware muss nach :\Garmin\gupdate.gcd
    Natürlich in den internen Speicher, nicht auf den Garminordner auf der Speicherkarte.
    Die Datei gupdate.gcd kann bei einem funktionsfähigen Oregon auch aus dem Garmin-Ordner der microSD ausgeführt werden. Egal ob Down- o. Upgrade.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Umso besser, wenn das jetzt auch per Speicherkarte geht. Früher ging das nur intern.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber dann muss doch mindestens eine (doppelte/sich widersprechende ) weg?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja so ist, am Freitag geht es los.Ich habe eben mit GARMIN.D Telefoniert und per eMail Einsendeunterlagen zugeschickt Bekommen.

    Na, dann hoffen wir mal, dass es klappt :)
    Und in Zukunft für ein Backup ein richtiges Images erstellen. (Da der freie Speicher genullt ist, lässt es sich auch super komprimieren, so ist mein Image von weit über einem GiB auf knapp 80 MiB geschrumpft...)
    Ob das später mit einer neuen Firmware etc etwas hilft kann ich natürlich nicht sagen, aber die Chancen sind zumindest höher als bei einem einfachen Datei-Backup und eigener Formatierung ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    aber die Chancen sind zumindest höher als bei einem einfachen Datei-Backup und eigener Formatierung ;)


    N.B zum Backup, obwohl das hier eh untergeht. :cool:

    Die Virenscanner blockieren ja meistens die autorun.inf. Macht erstmal nichts, braucht man nicht.
    Allerdings ist es bei meinem XP dann so dass das kopieren/sichern abgebrochen wird (alles nach dieser Datei fehlt in der Kopie ) während Win 7 die einfach auslässt und (RICHTIG) weitermacht.

    Bei diesbezüglichen Meldungen (..konnte nicht kopiert werden...) also nachschauen ob der Rest drauf ist. Nicht dass die schönste Sicherung nichts hilft.