Hallo, ich habe mich sehr gefreut, als ich las, dass es im Zusammenhang mit dem neuen "Acitve Routing" auf der neuen Topo D 2012 endlich, endlich, möglich sein wird, mit Basecamp erstellte Routen ohne Neuberechnung im GPS-Gerät wieder aufzurufen. Endlich kann man ohne rumzupfuschen auch längere Routen 1 zu 1 übertragen und erhält die akustischen Abbiegehinweise (zumindest beim Radfahren, als Fußgänger schreibt uns Garmin auf der aktuellen Gerätegenerartion ja schon seit deren Erscheinen vor, dass man die nicht benötigt!). Halleluja!!!
Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass ich, nachdem ich nach einigem Rumprobieren und googlen dann heraus fand, dass Active Routing erst ab dem Oregon 450 möglich sein wird, ziemlich dumm aus der Wäsche guckte. Da Oregon 300 und 450 was die Firmware angeht, zu über 90% gleich sind, dürfte es technisch kein großer Mehraufwand für Garmin sein, die neuen Funktionen auch für das 300er zu ermöglichen. Diesem Umstand liegt also offensichtlich kein technischer Hintergrund, sondern eine willkürliche, marketingorientierte Entscheidung zugrunde.
Für die Dakotas und die etrex 20 & 30 hingegen soll es bald ein Firmware Update geben. I'm not amused!