Oregon 550 - Kumulierte Höhe viel zu niedrig

Former Member
Former Member
Hallo,

bei meinem Oregon scheint seit kurzem die Kumulierte höhe völlig falsche Werte auszugeben (z.B. Anstige ges. auf der Höhenprofil Seite 700hm in Wirklichkeit aber weit über 1000hm). Zuerst dachte ich an einen Barometerfehler oder so aber die Höhe selbst passt immer sehr gut. Der Fehler scheint seit einem Update auf FW 5.8 aufzutreten. Nun habe ich auf 5.7 downgegraded aber es tritt noch immer auf.

Hat irgendjemand Tipps diesbezüglich oder hatte schon jemand denselben Fehler und Erfahrungen damit.

LG Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja scheint so!

    Ein Kollege hatte ein 62s mit am Wochenden und bei dem hats auch nicht gepasst (hatte glaube ich FW 3.8).

    Gedenkt Garmin dagegen was zu unternehmen? Auf der Suche nach diesem Problem findet man nicht viel daher habe ich den eindruck dass es ignoriert wird.
    Da ich das Gerät zum Bergsteigen verwende ist das eine wichtige Information die nun gänzlich unbrauchbar ist und dank automatischem web update (man will ja alte Fehler durch neue Software beheben) weiss ich meine Vorgänger FW nicht mehr bei der das einwandfrei Funktioniert hat.

    Bis jetzt war ich von Garmin uneingeschränkt begeistert aber dass enttäuscht mich schon sehr!
  • Beim pnav Garmin Expertenchat sagte ein Garmin Manager u. a. :

    Zitat:
    "Benutzer
    Warum dauert es solange einen trivialen Bug wie die falsche Berechnung der Aufstiegshöhe zu fixen (aktuell seit einem halben Jahr). Das führt zu sehr viel Frust bei bestehenden Kunden und schreckt auch viele ab.

    Peter Weirether
    Das Thema wird gerade mit höchster Priorität bearbeitet und ärgert uns gerade selbst sehr."

    Mal sehen, was da "mit höchster Priorität" heisst...:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja da bleibt nur zu hoffen dass die das wirklich auf die Reihe bekommen und bis dahin Software downgraden.

    Mich wundert nur dass sonst noch niemand von diesem problem bezgl. Oregon gepostet hat.

    Kann vielleicht irgendwer meine Erfahrung teilen???
  • Ich bin ab Sonntag für ne Woche in den Alpen, da werd ich mal nen Blick drauf haben;)
  • Hallo,
    habe genau das Gleiche festgestellt: Aufstieg gesamt liegt 200hm daneben.
    Oregon 550 T Software Vers. 5.80
    GPS Vers. 6.00

    Gruss
    aus der Schweiz
    Bruno
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Oregon 550 FW 5.8 GPS 6.0
    variable Höhe, automatische Kalibrierung ein
    Rad, Schnitt ca. 25 km/h


    Im Anhang eine Strecke, folgende Ergebnisse:

    BaseCamp:
    Route: 1233 Hm
    Track aus Route gewandelt: 1320 Hm
    Track aufgezeichnet (automatisch/normal): 926 Hm

    Oregon:
    Route: 984 Hm
    Track aus Route gewandelt: 1322 Hm
    Track aufgezeichnet (automatisch/mittel): 1018 Hm
    Im Höhenprofil gezählt: 901 Hm

    Berge (hohe und tiefe Punkte aus aufgezeichnetem Track):
    115m bis 261m = 146Hm
    087m bis 247m = 160Hm
    097m bis 265m = 168Hm
    108m bis 300m = 192Hm
    190m bis 334m = 144Hm
    321m bis 373m = 052Hm
    Sind 862 Hm Hinzu kommen noch ein paar Höhenmeter von den "flachen" Streckenteilen. Da geht es meist ein paar Meter rauf und runter.

    Fazit: Beim Radfahren funktioniert der Höhenmesser im Höhenprofil (Anstieg. gesamt) perfekt, da diese Anzeige für diese Strecke den am besten passenden Wert gefunden hat.
    Unterwegs habe ich unten und oben am Berg geguckt, wie die Start und Zielhöhe war und habe darauf geachtet, was der Hm gezählt hat. Auf 5 Meter stimmte die Aufsummierung immer.

    Im Anhang noch die beiden Tracks, sowie die Route (Einstellung Rad, unbef. vermeiden)
  • Am Anfang ist es bei mir im unteren Höhenbereich auch noch einigermaßen genau. Beim weiteren Aufstieg wird es immer ungenauer.

    Teste es mal mit 1000 Höhenmetern Anstieg ohne Zwischenabstiege. Irgendwo den Berg rauf. Ich war gestern in den Bergen unterwegs und es fehlten wie gehabt ca. 300 Höhenmeter.

    Dabei bin ich einen Track von Hikr.org nachgelaufen, der 820 Höhenmeter hatte. Der aufgezeichnete Track in Basecamp hat 825 Höhenmeter. Also ziemlich genau.

    Zusätzlich waren die Höhe am Start und am Gipfel bekannt. So gibt es schon rein rechnerisch eine Diskrepanz.

    Für mich ist es nicht akzeptabel, gerade weil der aufgezeichnete (aktuelle) Track im Gerät nach einer Strecke immer zuviel anzeigt.

    :):)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mangels 1000 Hm Anstiege hier, kann ich das nicht testen.
    Vermutlich zählt der Höhenmesser nicht, wenn es aufgrund der Steilheit nur langsam (unter ca. 5km/h) vorwärts geht. Ich teste das die Tage einmal. 150 Hm Berge sollten dafür reichen.

    Die Trackauswertung in BaseCamp ist übrigens völlig unbrauchbar. Da kann man mittels Punktereduzierung die Höhemeter halbieren, ohne dass der Streckenverlauf geändert würde. Das sieht man schon an meinen beiden Beispieltracks, die beide die selbe Strecke zeigen und fast 400 Hm auseinandergehen. Stimmt die Auswertung in BC, ist das Zufall.