Reset auf Auslieferungs-Zustand Oregon 450

Former Member
Former Member
Hallo, :) da mein Oregon 450 immer wieder mal sehr seltsame Aussetzer hat u verrückt spielt würde ich das Gerät gerne wieder in den Auslieferungs-Zustand zurückversetzen u alle neuen Daten löschen.


Gründe:
1) Ab u zu schaltet sich das Gerät trotz voller Batterien von selbst aus (selten, aber doch)
2) hin u wieder beginnt während einer Wanderung die Trackaufzeichnung (bzw. die Standortermittlung) total verrückt zu spielen - unter freiem Himmel bei besten Wetter-Bedingungen. Laut Gerät wandere ich dann plötzlich chaotisch kreuz u quer durch die Gegend u meine Position wird vollkommen falsch dargestellt.
3) wenn ich BaseCamp starte bekomme ich bei der Erkennung des Oregon jedes mal Fehlermeldungen da sich im Archiv-Ordner des Gerätes 3 korrupte gpx Dateien befinden (Problem beim Dateien-Import). Diese 3 Dateien lassen sich absolut NICHT löschen!! - auch nicht im "Massespeicher-Modus" unter XP ..Fehlermeldung "falsche Syntax" - dann erfolgt Abbruch des Löschvorgangs :confused:

Nun wollte ich heute ALLES LÖSCHEN da mich alles ziemlich zu nerven beginnt und ich wegen dieser falschen Standort-Bestimmungen schon öfter mal in unangenehme Situationen gekommen bin (zB. gestern auf dem Rückweg v einer Wanderung bei Dunkelheit :) ).

Erst habe ich mal alle POIs u Tracks auf den PC gesichert, dann habe ich auf der Speicherkarte alle img-Dateien gelöscht (3 Karten) und dann habe ich einen Master-Reset durchgeführt (Display links oben gedrückt halten + Einschalten).

Resultat:
sämtliche Dateien im internen Systemspeicher (x/Garmin/GPX...) sind noch vorhanden (!!) - inclusive der 3 korrupten GPX-Dateien. Diese 3 Dateien lassen sich NICHT löschen.

Die Firmware des Oregon ist aktuell (erst 5.9 - jetzt 6.0) Was mache ich falsch? GEht das jetzt nicht? Muß ich das Gerät zurückgeben? Wie kann ich ALLES zu entfernen ?

Danke u schöne Grüße, fontane
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schon probiert: Einstellungen/Zurücksetzen/Werkseinstellungen? Ich habe nicht geprüft, ob dies dasselbe wie der master reset ist. aber man kann es ja mal versuchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    hallo :) ...danke für die Nachricht - ja natürlich habe ich auch das gemacht - gleich am Anfang - aber da ändert sich nur das Setting (dh. alle gemachten Einstellungen, Profile usw.)

    Am liebsten würde ich das Gerät komplett formatieren (so wie eine Festplatte im "Massenspeicher-Modus") aber das sollte man vermutlich doch besser nicht machen :)

    lg, fontane
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nicht ohne vorher von allem außer den defekten Tracks eine Sicherheitskopie machen.

    Beim Zurücksetzten oder Reset werden grundsätzlich keine eigenen Daten gelöscht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Den Ordner garmin\gpx kann man löschen (mit dem Computer). Dieser wird durch das Gerät neu angelegt. Vorher sichern.

    Ansonsten hilft bei komischen Effekten meist ein Reset, also beim Einschalten oben links gedrückt halten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nein, wenn ein Fehler in Dateisysystem (TOC) vorhanden ist hilft meist nur Formatieren.
    Es wird sich auch der ganze Ordner wahrscheinlich nicht löschen lassen wenn sich wie schon festgestellt die Dateien nicht einzeln löschen lassen.

    Ich habe es noch mit keinem Tool geschafft defekte Dateien von einer HD zu bereinigen. Man sieht sie zwar hat aber keinen Zugriff mehr darauf da es eine Differenz zwischen TOC zur dem den Dateien zugewiesenem Platz gibt.
    Beim PC stört es aber normalerweise nicht - ist dann nur ein Schönheitsfehler.

    Das Formatieren ist aber auch en Risiko - man benötigt dann über den Pre-Boot Modus unbeding wieder Zugriff auf den internen Speicher im Massenspeichermodus um das Backup zurückzukopieren - sonst ist er tod.
    Versteckte Systemdateien einblenden, damit die auch gesichert werden können.

    Wenn alles nicht hilft bietet Garmin eine Systemwiederherstellung für ca. 40€ an glaube ich.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    hallo und danke für eure Antworten :) ...mittlerweile habe ich es geschafft, die schadhaften Dateien zu löschen und zwar über cmd u Befehlseingabe (wie im letzten Posting schon angeregt wurde). Ich habe mich an: http://www.paules-pc-forum.de/forum/windows-xp/33230-syntax-fuer-den-dateinamen-verzeich-ist-falsch-quot.html gehalten und nach einigen Versuchen hat es dann geklappt.

    Ordner gpx läßt sich tatsächlich nicht löschen, wenn schadhafte Dateien drin sind. Die Dateien lassen sich auch nicht verschieben, umbenennen usw.

    Nun ist mein gpx-Ordner wieder sauber und im Moment scheint alles ganz gut zu funktionieren. Bei der nächsten Wanderung werde ich dann sehen, ob das Gerät mit der Standortbestimmung wieder Probleme macht (nun neue Firmware 6.00).

    Danke für's erste, lg, fontane