Routenlänge

Former Member
Former Member
Die Länge einer Route in der Kartenvorschau entspricht nicht der Länge, die nach "LOS" im Datenfeld steht.
Ein Track, der 100% den gleichen Verlauf hat, wie die Route (Track erzeugt aus dem Track) ist etwas länger, als die Routenvorhersage.
Der Reisecomputer ermittelt in etwa die Länge des Tracks, wenn man die Strecke abfährt.

Der Unterschied ist nicht groß, eher etwas für Erbsenzähler. Dennoch, vor der Einführung von Aktive Routing stimmte die km Angabe in der Route. Es geht also....

(Oregon 550 FW 6.0)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Länge einer Route in der Kartenvorschau entspricht nicht der Länge, die nach "LOS" im Datenfeld steht.
    Ein Track, der 100% den gleichen Verlauf hat, wie die Route (Track erzeugt aus dem Track) ist etwas länger, als die Routenvorhersage.
    Der Reisecomputer ermittelt in etwa die Länge des Tracks, wenn man die Strecke abfährt.

    Der Unterschied ist nicht groß, eher etwas für Erbsenzähler. Dennoch, vor der Einführung von Aktive Routing stimmte die km Angabe in der Route. Es geht also....

    (Oregon 550 FW 6.0)


    FW 6.1:
    Die Entfernung zum Ziel bei Routen wird weiterhin nicht richtig angezeigt.
    Zum Nachvollziehen:
    Ich habe mit BaseCamp eine Route erstellt, die 124 km lang ist. Im Oregon ist sie unter "View Map" 122km lang. Startet man die Route, werden im Datenfeld "Dist to Dest" nur 119 km angezeigt.
    Es sind also 2 Umgereimtheiten: Die Länge der Route müsste in beiden Feldern gleich lang sein. Außerdem solllte die Entfernung mit BaseCamp übereinstimmen, da die Route ja 1:1 übernommen wurde.

    Fahre ich die Route ab, zählt der Trip Computer in etwas 124 km.

    Ein aus dieser Route erzeugter Track wird in beiden Feldern mit 124 km angezeigt.

    Dass es besser geht, zeigt die Firmware vor Einführung von "Active Routing": da stimmte die km-Vorraussage.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... erstelle die Route in Basecamp auf einer Map ohne Höhenprofil und vergleiche dann mal; ich tippe drauf, dass dann auch 119 km rauskommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    An den Höhenlinien liegt es nicht, der Tipp war trotzdem gut, da er mich dazu gebracht hat, andere Karten auszuprobieren. Hätte ich auch von alleine drauf kommen können....

    Das Oregon zeigt die Routenlänge bei City Navigator und Topo2012 völlig korrekt an. Bei 2 getesteten OSM Karten ca. 5% zu wenig.

    Schade eigentlich. Vielleicht ist Garmin so nett und guckt trotzdem mal, ob man was machen kann.