Entfernung zum Ziel

Former Member
Former Member
nach dem ich vom etrex30 nach einem Jahr die Nase voll hatte, weil die Entfernung zum Ziel Anzeige macht was sie will (addiert die Meter dazu), bin ich auf ´s Oregon 450 umgestiegen. Nun muss ich feststellen das das Gerät das Gleiche macht. Mache ich was falsch oder ist das ein bekanntes Problem.?Ausserdem Friert der Pfeil wenn man dem Ziel näher kommt ein.
Karten topo 2012 und openfietsmap D und Benelux
Caches auf der Karte im gpx Ordner und die Spoilerbilder im Gerät selber.

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Karten topo 2012 und openfietsmap D und Benelux

    Welche der Karten ist aktiv?

    Ist mehr als _eine_ Karte aktiv, kann das eine Folge davon sein.
    ...die Entfernung zum Ziel Anzeige macht was sie will (addiert die Meter dazu)...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    In den Routingeinstellungen "auf Straße zeigen" aktiviert?
    Wenn ja weg damit!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es ist nur die Topp 2012 Pro aktiv. Eine OSM openfietsmap befindet sich auch noch auf der SD Karte, ist aber deaktiviert.
    Auf Straße anzeigen habe ich mal ein mal ausgeschaltet. Machte keinen Unterschied.
    Ich habe etwa 150m vom Ziel entfernt geparkt, bin ausgestiegen und los gegangen. Der Pfeil ist eingefroren und die Entfernungsanzeige konstant geblieben. Mal als Luftlinie mal als Radfahrer und wieder als Fußgänger geroutet. Pfeil immer noch eingefroren. (außer in Luftlinie, da funzt es)
    Es kommt auch vor da klappt alles normal. Es muss doch eine "Größe" geben die dies beeinflusst?? Temperatur, Geschwindigkeit, "auf Straße anzeigen", Maßstab ect. sonst müsste es doch immer nicht funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    (außer in Luftlinie, da funzt es)
    .


    Im E-Trex Thread hat es keinen interessiert :cool: .Die wollten auf biegen und brechen ihren "Fehler" haben. ;)
    Da Du nun mit dem Oregon das selbe Problem hast versuche ich es nochmal:
    Beim Routing (ausser Luftlinie, da es hier keine Abbiegeinformationen gibt) bezieht sich sowohl der Richtungspfeil als auch die Entfernungsangabe auf den Punkt der nächsten/letzten Anweisung.

    Da das Ziel wohl nie mitten auf der Kreuzung liegt (obwohl dort dann einer zur Untermalung behauptet hätte der Cache liege auf dem Mittelstrich) kann man sich vom Punkt der Abbiegung tatsächlich ENTFERNEN obwohl man sich dem Ziel NÄHERT. Beim CAchen mit Cache in der Wiese z.B. (Anweisung, Pfeil, Entfernung bezieht sich auf die Wiesenzufahrt).

    Mache ich was falsch


    Ich denke zumindest dass ein Verständnisproblem vorliegt.

    Ruf einfach mal in so einem Fall die "Abbiegeseite" auf und schau was das Gerät überhaupt meint auf was sich nun die Info´s Richtung und Entfernung beziehen soll.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo, das mit dem Richtungspfeil ist mir schon klar, der zeit in Richtung Startpunkt oder Abbiegehinweise aber nicht auf das Ziel. Das habe ich schon mit dem etrex verstanden.

    Ich meinte nun aber den Positionspfeil auf der Karte. Der sollte sich doch in die Richtung bewegen in die ich gehe. Das tut er nicht. Er ist eingefroren. Gleichzeitig ist die Anzeige "Entfernung zum Ziel" entweder auch eingefroren oder sie wird sogar größer obwohl ich mich auf das Ziel zu bewege.
    Um das Gerät dazu zu bringen wieder die korrekte Position anzuzeigen, habe ich neu geroutet, mal als Luftlinie, mal als Fußgänger. Positionsangabe ist aber falsch geblieben. Erst nach mehreren Minuten hat er sich wieder gefangen.
    Will ich den Fehler nun haben oder habe ich ein verständnisproblem oder funzt da wirklich was nicht? Ich hoffe doch das ich kein Hypochonder bin. Vor dem etrex 30 hatten ich übrigens den vista HcX, da funktionierte diese Entfernungsangabe beim routing perfekt.


    Gibt es eigentlich beim Oregon 450 nicht die Möglichkeit die Sateliten "abzufragen" wie beim etrex?

    H
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das was ich beschrieben habe ist schon beim 60 CSX so, beim Montana immer noch.

    Vielleicht war das VistaHCX ja die Ausnahme ;)
    Oder Du hattest andere (nicht routingfähige) KArten in Gebrauch.

    Das mit dem Einfrieren sollte nicht sein. Da kann ich jetzt nix sagen. Aber ein Beispiel einer Route (ins Gelände) wo am Schluss raus die Entfernung zur letzten Abbiegeinfo grösser wird (weil man vorher ins Gelände abbiegt) kann ich bei Gelegenheit mal basteln.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das mit dem Einfrieren sollte nicht sein. Da kann ich jetzt nix sagen. Aber ein Beispiel einer Route (ins Gelände) wo am Schluss raus die Entfernung zur letzten Abbiegeinfo grösser wird (weil man vorher ins Gelände abbiegt) kann ich bei Gelegenheit mal basteln.


    Im Gelände nehme ich kein routing, da geht´s nur noch mit Luftlinie voran. Mein "Problemchen" ist nur beim routing auf tatsächlich vorhandenen Wegen. Mal sehen ob sich was ändert, wenn ich "auf Straße Anzeigen" immer wieder ausschalte (Schaltet sich selbständig immer wieder ein???????)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo allerseits, hier die Lösung????
    Habe heute meinen etrex30 zurück bekommen. Dieses mal wurde er nicht einfach ausgetauscht sondern getestet. Das angegebeneFehlerverhalten konnte reproduziert werden.
    Laut Service war Basemap deaktiv. Es wurde aktiviert und der Fehler war nicht mehr feststellbar!
    Werde das demnächst mal ausprobieren. Sollte es so einfach sein?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Leider war es wohl nur Zufall. Nach einem Test muß ich sagen, das die Entfernungsanzeige zum Ziel in der routingfunktion immer noch unbrauchbar ist. Und Gottseidank bin ich kein Hypochonder, denn in einem Thread im geoclub Forum gibt es Berichte von dem gleichen Problem. Was mache ich Falsch? bekomme ich immer wieder defekte Geräte? Es gibt ja auch scheinbar Geräte die funktionieren?

    Gibt es Oregon 450 Besitzer, bei denen die Anzeige "Enfernung zum Ziel" beim Routing (nicht Luftlinie) korrekt funktioniert? oder benutzt keiner diese Anzeige?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was soll auch der Kompass mit der (Basis-)Karte zu tun haben wenn man nicht gerade
    -Auf der Basiskarte routet und
    -in Fahrtrichtung eingestellt hat und dann noch die Fahrtrichtung mit der Kompassrichtung verwechselt. :confused: :confused: