Entfernung zum Ziel

Former Member
Former Member
nach dem ich vom etrex30 nach einem Jahr die Nase voll hatte, weil die Entfernung zum Ziel Anzeige macht was sie will (addiert die Meter dazu), bin ich auf ´s Oregon 450 umgestiegen. Nun muss ich feststellen das das Gerät das Gleiche macht. Mache ich was falsch oder ist das ein bekanntes Problem.?Ausserdem Friert der Pfeil wenn man dem Ziel näher kommt ein.
Karten topo 2012 und openfietsmap D und Benelux
Caches auf der Karte im gpx Ordner und die Spoilerbilder im Gerät selber.

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Logisch ist mir das auch nicht, aber manchmal klammert man sich auch an einen Strohhalm.
  • Tritt bei meinem O 550t auch immer wieder auf. Hatte ich auch schon mehrfach bemängelt. Allerdings nur zu Fuß mit wegegeführtem Routing, bei Luftlinie oder schnelleren Fortbewegungsarten nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nach dem ich das Gerät nun für mehrere Caches getestet habe, verliere ich langsam die Lust daran. Trage mich ernsthaft mit dem Gedanken zu prüfen ob ein Umstieg auf eine andere Marke Besserung bringen würde. Für uns ist beim Cachen eben auch die Entfernung zum Ziel wichtig (ok Geschmacksache)

    Als erstes hatte ich den etrex Vista HcX. Der konnte all seine Funktionen fehlerfrei. Vor allem zeigte er die Entfernung zum Ziel IMMER fehlerfrei an. Ende 2011 Umstieg auf etrex30. Das Gerät wurde zwei mal eingeschickt und mit dem Kommentar Softwarefehler ausgetauscht. (Am Service gibt es nix zu mekkern!!!) nach 3 Tagen war das Gerät da). Nur brachte das keine Verbesserung. Beim dritten mal einschicken, mit SD Karte (Original Topo 2012), kam das Gerät zurück mit dem Kommentar: Der Fehler konnte reproduziert werden. Basiskarte wurde eingeschaltet und der Fehler trat nicht mehr auf.
    Leider war es das doch nicht, Fehler immer noch da. Nun hatte ich aber die Nase voll vom etrex30 und es verkauft.

    Nun habe ich den Oregon 450 und auch bei diesem Gerät ist die Entfernung zum Ziel im Routing (nicht Luftlinie) unbrauchbar. Alles ausprobiert. Nur eine Karte auf der SD Karte, FW 6.1 (vorher FW 6.0,das gleiche), Basiskarte ein, Route auf Straße legen aus. Anzeige wird mal mehr mal weniger mal friert sie ein, mal springt sie um mehrer Hundert Meter also man weis nie ob die augenblickliche Anzeige stimmt.

    Vielleicht eine Vermutung noch. Könnte es mit dem 3 Achsen Kompass zusammen hängen? Manchmal habe ich das Gefühl, das wenn ich das um den Hals hängende Gerät hoch nehme man sehen kann, das die Anzeige von völlig unrealistischen Werten wieder auf realistische springt und von da an für eine kurze Zeit auch Meter für Meter wieder abzieht, bis er wieder spinnt. Der Schwarze Pfeil auf der lila Linie ist meist korrekt!

    Wünsche mir das der Fehler mal ernst genommen wird! Aus anderen Foren weis ich das ich nicht alleine bin.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mal eine kurze Zwischenmeldung. Ein Garmin Mitarbeiter hat mich telefonisch kontaktiert und sich alles noch mal genau beschreiben lassen um den Fehler zu reproduzieren. Ich hoffe nun das er ihn findet und beheben kann.

    Gruß, Irlicher
  • Hallo IRLICHER!

    Ich habe bei meinem vor 3 Monaten gekauften OREGON 450 das selbe Problem .

    Bei Direct-Routing ist sowohl die Richtungsweisung mit dem Kompasspfeil als auch die Entfernung zum Ziel OK, beim Routing passt das alles nicht.
    Garmin empfahl mir einen Hardware-Reset, das Problem bleibt gleich.

    Mich würde nun interessieren, wie es bei dir damit weitergegangen ist und welche Empfehlung du für mich abgeben kannst.

    Vielen Dank und Grüße

    Walter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nichts neues.
    Ich wollte das nächste Update abwarten. Danach habe ich beschlossen, da es ja Nutzer gibt wo das Problem nicht auftritt, das Gerät so oft zurück zu schicken bis eins funktioniert.
    Das Interessante ist ja, da ich bei einem eingeschickten Gerät die SD Karte zum reproduzieren des Fehlers drin gelassen habe und siehe da, der Fehler trat auch beim Service auf. Nur hilft das nix wenn jetzt schon neue Geräte auf den Markt kommen und bei den alten wohl der Service bald eingestellt wird ohne das die jemals richtig liefen. So wird es vermutlich auch bei den neuen Geräten sein. Echt frustrierend, da es keine echte alternative gibt.
  • Heißt das, du hast das fehlerhafte Geräte samt SD-Karte unrepariert wieder zurückbekommen, man hat dich sozusagen im Regen stehen lassen, das darf doch nicht wahr sein!
    Ciao
    Walter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das Gerät kam zurück mit folgendem Kommentar:

    Das angegebene Fehlerverhalten konnte reproduziert werden.
    Basemap war deaktiv. Es wurde aktiviert und der Fehler war nicht mehr feststellbar!

    Hat bei mir aber nix geändert.
  • Wie kann man BaseMap am Gerät aktivieren, das würde mich noch interessieren, als "letzte Chance" sozusagen?

    Vielen Dank mal zwischenzeitlich,

    Ciao
    Walter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie kann man BaseMap am Gerät aktivieren, das würde mich noch interessieren, als "letzte Chance" sozusagen?


    In den KArteneinstellungen. Und zwar pro Profil da es ja möglich ist die Basiskarte in einem Profil an- , im anderen abzuschalten.
    Das ist der Sinn der Profile und wird gerne übersehen. ;)