Entfernung zum Ziel

Former Member
Former Member
nach dem ich vom etrex30 nach einem Jahr die Nase voll hatte, weil die Entfernung zum Ziel Anzeige macht was sie will (addiert die Meter dazu), bin ich auf ´s Oregon 450 umgestiegen. Nun muss ich feststellen das das Gerät das Gleiche macht. Mache ich was falsch oder ist das ein bekanntes Problem.?Ausserdem Friert der Pfeil wenn man dem Ziel näher kommt ein.
Karten topo 2012 und openfietsmap D und Benelux
Caches auf der Karte im gpx Ordner und die Spoilerbilder im Gerät selber.

Gruß
  • Hallo,

    das das im Gelände nicht geht ist mir schon klar.

    Aber vorhandene Waldwege kann das Garmin routen. Die "lila Linine" liegt nun mal perfekt auf dem Weg. Ich laufe den Weg entlang (nicht off road) der Pfeil wandert auf der lila Linie Richtung Ziel. Manchmal zeigt die Anzeige Entfernung zum Ziel alles richtig an. Meist aber nicht.

    Die letzten Meter zum Cache mache ich selbstverständlich wieder mit Luftlinie!

    Selbst da wo der Weg zu Ende ist routet das Garmin vom Ende des Weges als Luftlinie in den off road bereich!!!!

    Einzig und alleine die Anzeige "Entfernung zum Ziel" spinnt und ist erst ab einer Geschwindigkeit von etwa 20km/h brauchbar.

    Selbst auf "Asphaltieren echten Straßen" in der Stadt wir die Entfernung zum Ziel mal größer, mal kleiner, mal unverändert. Erst ab Fahrradgeschwindigkeit scheint das Teil zu funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member
    Nun habe ich die neueste Firmware auf meinem Oregon 450 und es funzt immer noch nicht. Fahrrad, Auto alles wunderbar. Nur Schrittgeschwindigkeit Schnallt das Teil nach wir vor nicht.
    Entfernung wir mal mehr mal weniger, Position springt.
    Bei absolut gleichen Einstellungen mit dem Fahrrad alles Perfekt. Position stimmt und die Entfernung zum Ziel wir brav weniger und korrekt angezeigt.
    Beim cachen ist das voll ätzend!

    Wann passiert endlich etwas?