Oregon x50 (WebUpdater) software version 6.10

Former Member
Former Member
Oregon x50 (WebUpdater) software version 6.10

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4523#Instruct

Changes made from version 6.00 to 6.10:

-Verbesserte Aufstieg und Abstieg Berechnungen

Download manuell als Backup:

http://www8.garmin.com/software/Oregonx50_WebUpdater__610.gcd
oder
http://www.garmin.com/software/Oregonx50_WebUpdater__610.gcd


Update oder Downgrade manuell:
------------------------------------------------------------------
-FW in Geräte Verzeichnis Ordner X:\GARMIN kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-Gerät aus und wieder einschalten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe eine gpx Datei mit mehreren 100 Wegpunkten. Dieser Datei füge ich einen Wegpunkt hinzu (mit BaseCamp, alle WP in einer Liste, exportieren der Liste).....


    ... ich gehe am angeschlossenen eTrex 10 auf den Ordner interner Speicher, gebe in BaseCamp einen Wegpunkt ein und schwupps, wird er in den internen Ordner geschrieben.
    Kein Export, kein Verschieben.

    Wahrscheinlich zu einfach. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Viele Wege führen nach Rom. Wenn einer davon nicht richtig funktioniert, sollte die Software das auffangen.
    Garmin strickt die Software mit der heißen Nadel und testet hinterher nicht richtig. Wir hier als "freie Mitarbeiter :p" machen das ja für Garmin.

    Dein Weg, die Wegpunkte mittels "an Gerät senden" zu übertragen, ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Man hat keinen Einfluss auf die Dateinamen und den Speicherort.
    Außerdem muss man warten, bis BC alle Daten vom Gerät eingelesen hat, was ewig dauert. Ich muss mal gucken wie lange, 5 Minuten sind jetzt rum....
    Jetzt komm mir keiner mit "wozu hast du so viele Daten auf dem Gerät?". Ich packe halt alle meine Aufzeichnungen in das Archiv, weil das Gerät das kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... BC ist nicht fertig geworden, meine Dateien vom Oregon zu holen, es ist jetzt abgestürzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ....

    Dein Weg, die Wegpunkte mittels "an Gerät senden" zu übertragen, ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Man hat keinen Einfluss auf die Dateinamen und den Speicherort. ...


    ... wo habe ich "Senden an Gerät" erwähnt?

    Ich klicke nur unter "Gerät" auf den internen Ordner. Dann wird zwar der Wegpunkt, den ich in BC erstelle, so im Original übertragen, aber ich kann den Wegpunkt über die Eigenschaften umbenennen und auch ein anderes Icon auswählen, und jede gespeicherte Änderung wird sofort in das Gerät übertragen.
    So kann ich auch Wegpunkte löschen, und ein DAU läuft so auch nicht Gefahr, im MasseStorage-Mode versehentlich den internen Speicher zu löschen.
    Ich kann nicht nachvollziehen, warum so viele User mit Basecamp auf Kriegsfuss stehen, mal abgesehen vom Daten einsammeln durch Garmin.
    Es ist richtig, dass viele Wege nach Rom führen, aber der Weg, den du beschreitest, weil neue Wegpunkte erst nach einem Reset auf dem Gerät gefunden werden können, scheint doch der holperigste zu sein. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es hat seine Gründe, weshalb ich einer bestimmten gpx Datei Wegpunkte hinzufügen möchte. BC bietet die Möglichkeit mittels der Listen und "exportieren". Das Oregon hat anscheinend Probleme, aktualisierte gpx zu erkennen. Nur darauf wollte ich hinweisen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dein Versuch zu helfen war trotzdem gut, führt das doch zu einem weiteren Oregon (oder BC?) Problem:
    Ich habe alle meine Fahrten aus 2012 im Oregon Archiv abgespeichert, 433 Dateien sind es. Dazu kommen noch die aktuellen Projekte und die Wegpunktdatei.
    Insgesamt sind also rund 450 Dateien auf dem Oregon, was innerhalb der erlaubten Grenzen liegt.
    In diesem Zustand ist BC nicht in der Lage, die Daten einzulesen. Nach 15 Minuten stürzt es ab. Warum auch immer. Vielleicht ist eine der gpx kaputt? Ich weiß es nicht, ich probiere jetzt auch nicht alle aus. Die gpx aus den aktuellen Projekten funktionieren (jedenfalls auf dem Gerät).
    Wenn ich die gpx vom Gerät runternehme, verbindet sich BC recht schnell mit Oregon. Auch die Karten werden korrekt angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dein Versuch zu helfen war trotzdem gut, führt das doch zu einem weiteren Oregon (oder BC?) Problem:
    Ich habe alle meine Fahrten aus 2012 im Oregon Archiv abgespeichert, 433 Dateien sind es. Dazu kommen noch die aktuellen Projekte und die Wegpunktdatei.
    Insgesamt sind also rund 450 Dateien auf dem Oregon, was innerhalb der erlaubten Grenzen liegt.
    In diesem Zustand ist BC nicht in der Lage, die Daten einzulesen. Nach 15 Minuten stürzt es ab. Warum auch immer. Vielleicht ist eine der gpx kaputt? Ich weiß es nicht, ich probiere jetzt auch nicht alle aus. Die gpx aus den aktuellen Projekten funktionieren (jedenfalls auf dem Gerät).
    Wenn ich die gpx vom Gerät runternehme, verbindet sich BC recht schnell mit Oregon. Auch die Karten werden korrekt angezeigt.


    (Obs an der 6.1 liegt, ein grundsärtzliches Problem oder ein BC Problem, weiß ich nicht. Daher kann ich auch nicht entscheiden, in welchem Forumsbereich das gehört, Oregon, BC, Fehler melden, FW 6.1? Aufgefallen ist es mir im Zusammenhang mit der FW6.1. Wegen dem endlosen gpx-Einlesen und dem dadurch langsamen BC verzichte ich jedoch schon länger darauf, Oregon und BC zu koppeln)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .. wie Falagar an anderer Stelle erwähnte, hat BC Speicherprobleme mit sehr großen GPX-Dateien. :eek:

    Da ich grundsätzlich keine Riesendateien aufbaue, kann mir dieser Umstand natürlich egal sein. Wer aber grundsätzlich 4 GB ausschöpfen muss und will ..... :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .. wie Falagar an anderer Stelle erwähnte, hat BC Speicherprobleme mit sehr großen GPX-Dateien. :eek:

    Da ich grundsätzlich keine Riesendateien aufbaue, kann mir dieser Umstand natürlich egal sein. Wer aber grundsätzlich 4 GB ausschöpfen muss und will ..... :rolleyes:


    Meine Dateien haben gerade mal 76MB. Die paar Daten sind für einen sauber programmierten Computer Pipifax.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... dann teste mal, ob deine gpx dem Standard entsprechen:

    http://www.topografix.com/gpx_sample_files.asp