gefahrenen Track mit O 450 in Route umwandeln, wegen Abbiegehinweise, möglich?

Former Member
Former Member
Hallo

Wenn ich mit meinem O450 eine Strecke gefahren bin, kann ich den aufgezeichneten Track dann umkehren, in eine Route umwandeln, um dann die Abbiegehinweise zu erhalten?? Ich möchte dann wieder mit diesen Abbiegehinweisen die Strecke zurück fahren. Aber alles mit dem Oregon. Quasi noch im Wald ;)

Ist das möglich?

Gruß
  • Mit der MoB-Funktion sollte das klappen, vorausgesetzt, eine routingfähige Karte ist installiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit der MoB-Funktion sollte das klappen, vorausgesetzt, eine routingfähige Karte ist installiert.


    ... ich neige mein Haupt vor so viel Fachwissen; da ich bisher die MOB-Funktion immer falsch angewendet habe, könntest du mal einen Workaround einstellen, damit auch ich zukünftig einen Track mit der MOB-Funktion in eine Route umwandeln kann? :D
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der Oregon selbst kann aus einem Track keine Route machen.

    Um die gleiche Strecke zurück zu fahren, gibt es das Tracback, was aber nichts anderes ist, als wenn du einen normalen Track mit "LOS" startest. Also keine Abbiegehinweise, dafür sieht man hohe und tiefe Punkte, sowie Wegpunkte entlang des Tracks. Diese Funktion macht die Tracknaviagtion fast sympatischer als die Routennavigation.

    Eine Möglichkeit wäre, mit dem Routenplaner den Track nachzuklicken, was aber recht mühselig wird, wenn der Track länger ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was ist eine MOB Funktion? Ist die einwandfrei im Oregon 450 erkennbar? Wie muss man vorgehen? Es ist eine Topo 2012 installiert.

    Geht also mit dem O450 nicht. Ok, danke dir. So etwas dachte ich mir schon.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was ist eine MOB Funktion?...


    MOB > Man over Board

    Die MOB-Funktion setzt einen Wegpunkt und löst sofort "GoTo" aus.
    Wenn du dich vom "Unfallort" entfernst, wird eine Luftlinie zum gesetzten Wegpunkt gehalten, und du kannst sofort wieder zurück finden.

    Für Geocacher: Du sollst dich vom Standort 250 m in eine bestimmte Richtung bewegen, du drückst die MOB-Taste und läufst los, wenn dann ein Datenfeld mit "Distanz" angelegt ist, kannst du die Meter ablesen, die du gegangen bist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke dir für den Hinweis und die feine Erläuterung.

    Gruß