Oregon 450 startet nicht mehr

Former Member
Former Member
Hallo,

mein nagelneues Oregon 450 startet nach der Formatierung des internen Speichers und der Speicherkarte nicht mehr. Hatte dann versucht, mithilfe der Garmin-Updater.exe und der dazugehörigen Datei die System-Dateien wieder zu überspielen. Das Update wurde zwar als erfolgreich bezeichnet, jedoch lädt mein Oregon seitdem nicht mehr. Es erscheint auch keine Fehlermeldung, nur das Garmin-Logo. Danach färbt sich das Display weiß und lädt nicht weiter. Das Gerät wird auch vom PC nicht mehr als USB-Gerät erkannt.
Kennt jemand das Problem?

MfG

r4ll3
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    mein nagelneues Oregon 450 startet nach der Formatierung des internen Speichers nicht mehr.


    Komisch, gell? :cool:
    Mag man gar nicht glauben.

    Kannst Dich ja mal durchwühlen
    https://forum.garmin.de/showthread.php?16435
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn Du vor der unsinnigen Aktion kein Gerätebackup gemacht hast bietet Garmin einen Wiederherstellungsservice für ca. 40€ an.

    Über den Webupdtaer wird nur ds FW Update gemacht - die Files aus dem Speicher können so nicht mehr wiederhergestellt werden.

    In verschiedenen Naviforen werden auch Restorefiles, die im PreBoot Modus zurückkopiert werden können, angeboten.

    Oder jemand läd sein eigenens Auslieferungsbackup bei einem Filehoster hoch (ca.50-60MB da auch die Basemap mit drin ist).
    Wenn Du ein 450T hast ist auch die ca. 3,3GB große Recreational Karte Europa weg.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Sin neu hier lm Forum, möchte elnlges beltragen. Habe mein Garmin 400t mit 32GB ZUsatzkarte selt Juil 2009 und arbelte mit !Mac OSX 10.8.2 und vorherlgen Verslonen.Es wäre sehr nützllch wenn die Probleme unter Hinweis auf das Betriebssystems angegeben würden. Dies erlelchtert elne eventuelle Rückantwort sehr. Ich weiss sehr viel über die Handhabung mit Mac und nur Basic mit Windows das ich nur nütze um Karten mit Garmln Mapconverter fur OSX vorzuberelten. Habe noch nie elne neue Karte formatleren müssen. In den iMac rein, rüberziehen, ln den Garmln, anschalten und fertlg.


    Gelöschte Daten sind eln helkles Thema das lch zur Genüge kenne, da lch ein geliehenes Gerat, durch hln und her schleben der Datelen rlchtig "tot" gemacht habe. Mein ursprüngllches Problem lag bel der "gmapsupp" Datei wo ich eine Zwelte gekaufte Garmin-Karte aufgesplelt habe und nicht entriegeln konnte. Nichts erreicht, nur grossen Frust. Das Einzige was mir blleb lst das Gerät zu Garmln zuschlcken. Die machen Kostenvoranschag den man annehmen kann oder nlcht. Danach lauft das Gerät wieder.


    Hier einen generellen Hlnwels. Nie und nlmmer elne "gmapsupp"-Datei direkt auf den Garmin überspielen via Mac! Für PC's gilt das gleiche.Da glbt es kelne Möglichkeit irgendetwas zu kontrollieren wenn eln Fehler unterlaufen lst! Immer auf eine Externekarte, einfach hin und herschieben (OSX).

    Wenn in diesem Fall eine OSM Karte Probleme macht, einfach "delete" und neu probieren.

    Hoffe geholfen zu haben.




    Hallo,

    mein nagelneues Oregon 450 startet nach der Formatierung des internen Speichers und der Speicherkarte nicht mehr. Hatte dann versucht, mithilfe der Garmin-Updater.exe und der dazugehörigen Datei die System-Dateien wieder zu überspielen. Das Update wurde zwar als erfolgreich bezeichnet, jedoch lädt mein Oregon seitdem nicht mehr. Es erscheint auch keine Fehlermeldung, nur das Garmin-Logo. Danach färbt sich das Display weiß und lädt nicht weiter. Das Gerät wird auch vom PC nicht mehr als USB-Gerät erkannt.
    Kennt jemand das Problem?

    MfG

    r4ll3
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @JEWA47

    Was hat Dein Beitrag mit dem Problem zu tun?

    Der User hat sein neuen Oregon Gerätespeicher dummerweise formatiert und damit alle Gerätedaten gelöscht.

    Es ist doch hier jetzt völlig unerheblich welches OS (WIN/MAC) man auf dem Rechner hat oder welche Karten man benutzt.

    Jetzt braucht er ein Backup oder muss das Gerät einschicken - schrieb ich bereits oben.
  • @JEWA47
    PSE learn to quote! Bitte kein TOFU.

    Hoffe geholfen zu haben.

    Nicht wirklich.

    @Threaderöffner
    nagelneues Oregon 450 startet nach der Formatierung des internen Speichers

    Frei nach dem Motto: ich habe meine Festplatte formatiert, nun startet Windows nicht mehr? Wenn du kein Backup von den Dateien hast und dich mit der Materie nicht auskennst, wird dir nix anderes übrig bleiben, als das Gerät einzuschicken. Dürfte eine kostenpflichtige Reparatur werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @Jetzt braucht er ein Backup oder muss das Gerät einschicken - schrieb ich bereits oben.


    Genau so ist es.
    Wobei mich die Fehlerbeschreibung, "lädt nicht mehr", stark vermuten lässt dass Einschicken die bessere Wahl ist.
    Denn das ist das geringste Problem.

    Es geht um den Aufbau, (PC-Erkennung, Firmware nachladen, Daten nachladen wobei Problem der Basiskarte u.a. zu berücksichtigen ist). **Denn ohne PC-Erkennung hilft ihm das tollste Backup nicht. Bevor sich jemand die Mühe macht das irgendwo hinzuladen will er wahrscheinlich DAS zumindest geklärt haben. *

    Deshalb, je nachdem wie fit er ist und was er sich zutraut, der Link oben.
    Das geht jetzt häppchenweise. Wenn überhaupt.

    Nochwas bevor jetzt jemand kommt a´la freundlicher Umgang:

    Der TE hat mein vollstes Mitleid. Habe ein Gerät selbst mal einen Tag vor hl. Abend verloren. So ein kaputtes/verlorenes Navi über die Feiertage wo man Zeit hätte hat schon was. :eek:

    Andererseits werde ich es NIE verstehen dass man nicht spätestens bei der Sicherheitsabfrage vor dem Formatieren einen 60 ct. Rohling opfert.

    PS: Ich habe mein Gerät dann nach den Feiertagen wieder gefunden, vielleicht nimmts bei Dir/ihm ja auch ein gutes Ende. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Sodele: hatte mein defektes Oregon 450 zwecks Reparatur vor ein paar Tagen an Garmin zurückgeschickt. Erhalte heute (3.1.13) ein Paket von Garmin zurück mit der Nachricht:

    Durchgef. Abwickl.- Art Austausch

    Zusätzliche Bemerkung: Einmaliger Kulanzaustausch
    Beanstandetes Gerät kostenlos gegen Ersatzgerät
    ausgetauscht.


    Darinnen ein nagelneues Oregon 450



    Also, irgendwie gefallen sie mir: die Leute von Garmin und ihr Service


    Gruß r4ll3
  • Manchmal sollte man nicht alles posten, vor allem wenn man eine Ausnahmeregelung erreicht bzw. geschenkt bekommen hat...