Koordinaten von Ziel und Standort auf Display

Hallo, bin Neuling mit dem Oregon 450 und dem Geocachen, daher bitte um "Nachsicht" für meine Frage:

Beim Geocachen wäre es ideal, wenn man die Koordinaten der aktuellen Postion mit jenen der Zielkoordinaten in der selben Displayansicht nebeneinander sehen könnte.

Das gelingt mir derzeit weder am Kompass noch auf der Kartenanzeige.

Die Optionen "POSITION (Länge und Breite)" und "POSITION gewählt" am OREGON 450 ergeben immer die gleichen Koordinaten, nämlich jene der aktuellen Position.

Gibt es dafür eine Lösung?

Vielen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo, bin Neuling mit dem Oregon 450 und dem Geocachen, daher bitte um "Nachsicht" für meine Frage:

    Beim Geocachen wäre es ideal, […].

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Vielen Dank


    Das kann ich gerade nicht so recht nachvollziehen. Was soll daran ideal sein, ständig Soll- und Ist-Koordinate zu vergleichen? Das macht sinnigerweise mein Gerät für mich und stellt es mir sauber als Entfernung und Richtung zum Ziel dar. Den Vergleich der beiden Koordinatenpaare als ideal zum Geocachen zu bezeichnen, halte ich für ausgemachten Humbug.

    Hans
    (Cacher seit 07.2002)
  • Gibt es dafür eine Lösung?


    Da scheint ein Fehler in der Firmware zu sein. Normalerweise sollte die von dir gewählten Datenfelder genau dein gewünschtes Ergebnis zeigen.

    Offenbar sind die

    <MapDataField2>45</MapDataField2>
    und
    <MapDataField3>46</MapDataField3>

    im Profil identisch belegt.
  • Offenbar sind die

    <MapDataField2>45</MapDataField2>
    und
    <MapDataField3>46</MapDataField3>

    im Profil identisch belegt.


    Vielen Dank für deinen Hinweis!

    Habe die neueste Software Version 6.10 und die GPS Software-Vers. 6.00 am Gerät.

    Was ist deiner Meinung nach zu tun?:confused:

    Herzl.Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    [&#8230;]

    Die Optionen "POSITION (Länge und Breite)" und "POSITION gewählt" am OREGON 450 ergeben immer die gleichen Koordinaten, nämlich jene der aktuellen Position.
    [&#8230;]


    Logisch ist das so, denn Position »gewählt« bezieht sich auf das gewählte Kartenformat (Lat/Lon;German Grid; etc.) und nicht auf die Auswahl aktuelle Position/»gewähltes« Ziel. Hier scheint bei dir eine sprachliche Irritation vorzuliegen. Und was uns der Funker erzählen will, erhellt sich mir überhaupt nicht.

    Hans

    Nachtrag: Das Datenfeld, welches Du haben möchtest heißt: Location at Destination. Das gibt es aber nur auf dem Montana.
  • Was ist deiner Meinung nach zu tun?

    Eine Fehlermeldung absetzen. Die Datenfelder werden mit der Nr. 45 und 46 im Profil angesprochen, jedoch mit dem gleichen Inhalt, nämlich dem von Feld 46, von der Firmware ausgegeben.



    Setzt man z. B. Feld #2 auf "Position gewählt", steht dort die 45, ausgegeben wird aber der Inhalt von 46.

  • "Logisch ist das so, denn Position »gewählt« bezieht sich auf das gewählte Kartenformat (Lat/Lon;German Grid; etc.) und nicht auf die Auswahl aktuelle Position/»gewähltes« Ziel"

    Wenn das so ist dann müssten doch bei der Option "Gewähltes Ziel" die Koo des eingegeben Ziels erscheinen oder?


    Es erscheinen aber immer die des momentanen Standortes!

    Danke!!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... Den Vergleich der beiden Koordinatenpaare als ideal zum Geocachen zu bezeichnen, halte ich für ausgemachten Humbug.

    Hans
    (Cacher seit 07.2002)


    .. E03499314 N06007900
    .. E03499314 N06007800

    Koordinatensystem GK; ich bilde mir ein, ablesen zu können, wie weit die Punkte von einander entfernt sind. Alles Humbug? :D

    Da die Entfernungsangaben über die Kompassseite nicht unbedingt stimmig sind, kann der Wunsch nach einer anderen Vergleichsmöglichkeit schon aufkommen. :)
  • Hans

    Nachtrag: Das Datenfeld, welches Du haben möchtest heißt: Location at Destination. Das gibt es aber nur auf dem Montana.



    Warum werden die Optionen "Länge/Breite" und "gewählt" dann am Oregon angeboten?

    Grüße
  • Da die Entfernungsangaben über die Kompassseite nicht unbedingt stimmig sind, kann der Wunsch nach einer anderen Vergleichsmöglichkeit schon aufkommen.


    Danke für deine Geduld, "GEDULD"!

    Habe meinen Cache heute nur dadurch gefunden, dass ich die auf einem Zettel notierten Cachekoordinaten durch Annäherung mit dem am Gerät angezeigten Postionskoo. verglichen und bei Übereinstimmung war der Fund auf Handlänge entfernt.

    Die Annäherung mit dem Kompass,dessen Zeiger ständig schwankte (Waldgebiet) und die Entfernungsangaben unzuverlässig angibt war kein Erfolg zu vermelden!

    Daher meine für Altcacher vielleicht "unzulässige" Frage!

    Grüße
  • Manche sind halt schon zu alt. :D

    Zum Thema:
    Leider habe ich keine aktuelle Liste der Datenfeldzuweisungen gefunden. Ältere gibt es hier: http://www.tramsoft.ch/gps/garmin_oregon450t_en.html Da es mindestens die #46 bei den Oregons schon gibt, müsste man im Netz mal suchen...