Wegpunktreihenfolge im Oregon

Hallo an alle User!

Ich habe zur Anzeige der Reihenfolge der Wegpunkte in meinem OREGON 450 folgende Frage:

Wenn ich Routen von BaseCamp zum Oregon übertrage, finden sich die Wegpunkte dieser Routen in für mich nicht deutbarer Reihhenfolge im Wegpunktmanager.

Nicht nur die Punkte der Routen, sondern auch jene derselben Route sind durcheinander angeordnet.

Warum übernimmt das Garmingerät nicht die Reihenfolge von BaseCamp, wo die Punkte z.B. von 001 bis 010 durchnummeriert wurden?

Wie kann man hier Ordnung schaffen?

Herzlichen Dank

Volloeko
  • Hallo,
    Tracks und Routen sortieren die Garmin-Navis ja offenbar nach den Entfernung vom augenblicklichen Standort zum Startpunkt.

    Ob das mit WP auch so ist, habe ich aber noch nicht konkret beobachtet. Käme mal auf 'nen Versuch an.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wegpunkte behandelt das Oregon unabhängig von Routen.
    Die Wegpunkte werden als Zwischenziele in die Route kopiert.
    Im Wegpunktmanager sieht man alle Wegpunkte die auf dem Gerät gespeichert sind. Sie werden nach Entfernung zum Standort sortiert. Auch die, die in Routen verwendung finden. Im Wegpunktmanager hat man keine Verknüpfung, ob ein Wegpunkt auch in einer Route steckt oder nicht. Ist auch egal, da der Wegpunkt an sich nichts mit der Route zu tun hat. Man kann sie auch löschen, das hat keine Auswirkungen auf die Route.

    Will man schauen, in welcher Reihenfolge eine Route Zwischenziele ansteuert, muss man sie starten und im Hauptmenü->aktive Route gucken. Das macht Sinn, da die Entfernung entlang der Route angezeigt wird. Die Route kann ja immer anders verlaufen, je nach dem, welche Aktivität man wählt.

    Eine andere Möglichkeit ist, im Routenplaner "Edit Route" wählen. Das funktioniert aber nur, wenn die Route im BaseCamp als Luftlinienroute ans Gerät gesendet wurde. Hat BC die Route berechnet, steht dieser Punkt nicht zur Verfügung, da es sich um eine 1:1 Route handelt.
  • Vielen Dank an Speichennippel und Hadizet für die wichtige info, dass die Punkte nach Entfernung vom aktuellen Standpunkt gereiht werden.

    Das bedeutet also, dass bei eine geradlinigen Strecke vom Start Richtung Ziel die Punkte beim Abgehen der Route in der richtigen Reihenfolge aufscheinen,bei einer Rundtour allerdings aktuell immer wieder neu gereiht werden.

    Warum mich das so interessiert: Manchmal übertrage ich Wegpunkte aufs Gerät, die nicht auf der Route liegen und trotzdem besucht werden wollen.
    Diese wählte ich im Gerät aus dem Wegpunktmanager mit"LOS" direkt an, die Suche nach ihnen im Wegpunktmanager war aber eher aufwendig.

    Ciao
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... wenn du weißt, wie ein Wegpunkt heißt, kannst du ihn im Wegpunktmanager über die alphabetische Sortierfunktion sehr schnell finden. :)

    Und wenn du z.B. in einem entfernten Gebiet in der Nähe des Zielgebietes Wegpunkte/POI's suchst, kannst du auf der GPS-Seite den aktuellen Standort in die Gegend verlegen. :)
  • Vielen Dank GEDULD für deinen Hinweis, habe ich am unteren Rand glatt übersehen!



    Und wenn du z.B. in einem entfernten Gebiet in der Nähe des Zielgebietes Wegpunkte/POI's suchst, kannst du auf der GPS-Seite den aktuellen Standort in die Gegend verlegen.


    Das versteh ich jetzt nicht genau, was damit gemeint ist, bitte um weitere Erklärung.

    Danke!!!
    Ciao
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Einstellungen -> System -> Vorführmodus
    Satellittenseite -> unten rechts drücken (das ist ein Geheimknopf) -> die Karte ins Zielgebiet schieben -> Use

    Nun ist der aktuelle Standort genau dort, wo du die Karte hingeschoben hast. Die Wegpunkte sammeln sich jetzt um diesen Punkt.

    Der zweite Schritt geht auch anders:
    Zieleingabe -> Ziel aussuchen -> LOS -> Zu Position gehen (Bei weiter entfernten Zielen, vorher das Routing auf Luftlinie stellen ;))
  • Vielen Dank für diese guten "Geheim"-Tipps, diese erleichtern so manches in der Navigation.

    LG