Hintergrundbeleuchtung, OREGON 550

Former Member
Former Member
Warum ist die max. Hintergrundbeleuchtung im Akku-Betrieb dunkler als die max. Beleuchtung im USB-KFZ-Betrieb?

Ich will, daß die Beleuchtungsstärke gleich hell bleibt, auch wenn die Akkus eher leer sind. Was muß ich tun, um dies zu erreichen?

Aktuelle Software: 6.00
Energiesparmodus: AUS
Beleuchtungsstärke: jeweils auf max.

Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Beim Oregon 600/650 ist das Display besser und heller, richtig gut. Und was ist? Da beschweren sich die Leute über zu geringe Akku-Laufzeiten. Beides geht halt noch nicht mit einem wasserdichten Touchscreen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wird so sein.

    Beim 550 im Auto an USB ist die Helligkeit o.k., aber gehst du ins Feld, dann kannst du die Bilder vergessen, es wird auch sofort die Helligkeit runtergefahren. Mir wird keine Möglichkeit gegeben, diesen Zustand zu korrigieren, um das Teil brauchbar zu machen. Wie ich schon schrieb, wir werden auf Handy umsteigen müssen, gerade wegen der Spoilerbilder. Sonst ist alles brauchbar und o.k.

    Mir wäre die Laufzeit egal, denn Akkus muß man immer am Mann haben, sei es für´s Navi oder für die Taschenlampen. Zumal ja die Leuchtzeit und Leuchtstärke eingestellt werden kann, dann gibt es ja noch Energiesparmodi, was ich nicht haben will, aber wers brauch, o.k.

    flor61
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Beim 550 im Auto an USB ist die Helligkeit o.k., aber gehst du ins Feld, dann kannst du die Bilder vergessen, es wird auch sofort die Helligkeit runtergefahren.

    Im Auto sieht mein Handy auch gut aus. Das ist außerhalb aber noch schlechter als mein ehemaliges 550. Mag sein, das es Handys gibt, die sehr gut bei Sonnenlicht abzulesen ist. Welches ist das? Ich kenn keins.
    Es wird die Helligkeit runter gefahren? Aber ja nur beim trennen von der USB-Versorgung.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Aber ja nur beim trennen von der USB-Versorgung.


    Genau diesen Zustand meine ich. Das es hell geht, sieht man ja an der USB-Dose. Also ist doch das Abdunkeln bewußt gemacht. Nur wird die Nutzung damit erheblich gemindert.

    Mit dem Handy gebe ich dir recht. In der Sonne sieht man eh nichts. Unser HUAWAI Y300, 121€ im freien Verkauf ohne Vertrag, zeigt aber Bilder nutzbar an, mit allen Funktionen. Achso, mit Antireflexionsfolie, kratzfest.

    flor61
  • .... Das es hell geht, sieht man ja an der USB-Dose. Also ist doch das Abdunkeln bewußt gemacht. Nur wird die Nutzung damit erheblich gemindert...


    das war damals der Grund, warum ich mich von dem damaligen Oregon 300 getrennt habe!
    habe mir damals ein 60csx zugelegt und obwohl ich div. Annehmlichkeiten wie z.B. FildNotes eingebußt habe, fand ich trotzdem meinen Frieden...
    habe jetzt das Oregon600 uns das ist super!

    @Thema Händy und Sonnenlicht:
    habe noch nen alten IPod3G, der ist prima im Sonnenlicht!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo GARMIANER,

    jetzt sind wir genau in der Spur, in der uns die Hersteller haben wollen. Immmer was Neues kaufen, obwohl das Alte eigentlich das kann, was wir wollen. Ich pflege ja immer noch die Hoffnung, daß ich eine PN von einem Menschen bekomme, der sich im inneren circle auskennt und mir sagt, wie ich den einen Wert ändern kann, in der Betriebssoftware.

    Da ich früher Gebäudeleittechnik programmiert habe, weiß ich, daß es immer Möglichkeiten gibt, um gewisse Sachen im eigenen Interesse anzupassen. Ist halt alles nur Technik. Man muß halt nur den Eingang finden.

    Danke sagt flor61
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich pflege ja immer noch die Hoffnung, daß ich eine PN von einem Menschen bekomme, der sich im inneren circle auskennt und mir sagt, wie ich den einen Wert ändern kann, in der Betriebssoftware.


    Des glaubst du jetzt nicht wirklich, oder?!! Daß sich ein Garmin-Programmierer bei dir meldet und dir sagt, wie man die Software umschreiben kann??!
    Sicher mag das vielleicht, auch recht einfach, möglich sein. Aber das heißt noch ganz lange nicht, daß das auch gewollt ist.

    Und ja natürlich: alles was nicht dem entspricht, wie sich das eine Minderheit vorstellt, ist selbstverständlich so von Garmin gewollt und geplant, obwohl es ja besser gehen würde. Oh Mann, gibts jetzt schon Verschwörungstheorien bei Outdoor-GPS-Geräten??? So liest sich das in vielen Fällen mittlerweile... :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Des glaubst du jetzt nicht wirklich, oder?!! Daß sich ein Garmin-Programmierer bei dir meldet und dir sagt, wie man die Software umschreiben kann??!
    Sicher mag das vielleicht, auch recht einfach, möglich sein. Aber das heißt noch ganz lange nicht, daß das auch gewollt ist.

    Und ja natürlich: alles was nicht dem entspricht, wie sich das eine Minderheit vorstellt, ist selbstverständlich so von Garmin gewollt und geplant, obwohl es ja besser gehen würde. Oh Mann, gibts jetzt schon Verschwörungstheorien bei Outdoor-GPS-Geräten??? So liest sich das in vielen Fällen mittlerweile... :rolleyes:


    1.: Ich bin Atheist, deshalb habe ich es gehofft. Da my knowledge of English is poor, hatte ich auf Insiderwissen gehofft. Aber diese Hoffnung hast Du mir hier zerstört

    2.: Was weißt Du von Minderheiten?

    3.: "Verschwörungstheorie" Sag mal, geht es noch? Das Display kann doch hell. Bin ich jetzt in Deinen Augen ein Spinner?, nur weil ich die Helligkeit als Minderheit auch ohne USB will?

    Also, wenn Du wieder Deinen "Verschwörungssenf" verteilen willst, such Dir andere Foren aus. Ich habe hier eine technische Frage gestellt und wollte nicht philosophisch vollgesülzt werden.

    flor61

    PS: Sorry für die harten Worte, aber das mußte raus
  • @FLOR61

    meinst du wirklich, die alte Oregon Baureihe ist jetzt 4 oder mehr Jahre alt und DU bist der erste, der auf DIESEN Gedanken gekommen bist???

    ja-nee, die Welt hat auf DICH gewartet und in Zukunft sind dann auch die alten Oregons besser ablesbar, is klar ne "kopfschüttel"

    sorry aber die Worte mussten auch raus!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @FLOR61

    meinst du wirklich, die alte Oregon Baureihe ist jetzt 4 oder mehr Jahre alt und DU bist der erste, der auf DIESEN Gedanken gekommen bist???

    ja-nee, die Welt hat auf DICH gewartet und in Zukunft sind dann auch die alten Oregons besser ablesbar, is klar ne "kopfschüttel"

    sorry aber die Worte mussten auch raus!


    Kopfschüttel?, was ist das. Ist das Ausdruck dafür, daß der Gegenüber eine doofe Frage gestellt hat?

    Sprichwort: "Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten."

    Jetzt such Dir aus, ob dieses alte Sprichwort überholt ist oder immer noch der Wahrheit entspricht. Und viel Spass mit dem OREGON 600. Ist ja nun schon Dein drittes von GARMIN.

    flor61