USB-Stromversorgung

Former Member
Former Member
Hallo,
zZ habe ich noch gar kein Garmin aber hoffentlich binnen eines Monats sollte die Entscheidungsfindung abgeschlossen sein. Ich schwanke noch zwischen Oregon 450, Dakota 20 und etrex. Einsatzgebiet ist das Fahrrad. Wenn ich die Infoseiten korrekt gelesen habe, dann können alle einen vorher am PC definierten Weg "abfahren" (zB "in 2,5km nach rechts abbiegen").
Mein Problem ist noch die Geschwindigkeit und Stromversorgung.
Zum Teil wird von sehr langsamen Bildaufbau berichtet - sind die drei Geräte fürs Rad fahren geeignet?

Das Rad verfügt über einen USB-Anschluss (nur Strom) der dafür konzipiert ist zB Handy oder mp3-Player zu laden. Ist es möglich die Geräte auch über den USB-Anschluss mit Strom zu versorgen, da ich eigentlich nicht für jeden Tag neue Batterien kaufen will bzw. Akkus nicht aufladen kann.

Grüße
Puink
  • Kommt also nicht in Frage

    Na ja, so einen USB-A-Stecker wird man ja noch selber anlöten können. Wenn nicht, kommt ein Adapter mit 2*männlich dazwischen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was tricky wäre:
    Eine Box, die in den Batterieschacht passt. Darin ein kleiner Akku (Kondensator, Goldcap oder ein Li Akku) und eine 3 Volt Festspannungsquelle. Das ganze befeuert durch einen Raddynamo, das Kabel durch eine ipx7 geschützte Tülle im Gehäusedeckel.
    Gehört wohl eher in den "Wünsch dir was" Bereich :)


    Also eine Ersatz-Rückklappe fürs Oregon 550 läge hier noch...

    Na ja, so einen USB-A-Stecker wird man ja noch selber anlöten können. Wenn nicht, kommt ein Adapter mit 2*männlich dazwischen.


    Selber löten etc wollte ich ja gerade nicht, sondern eine kurze stabile Lösung ab Werk.