Oregon 550 t: Bedienungsanleitung

Former Member
Former Member
So ein teil habe ich erworben !!

Komme überhaupt nicht zurecht.
Mit der Bedienungsanleitung kann ich nichts anfangen.

Gibt es hier Kurse etc. die belegt werden können.

Oder bleibe ich ewig so blöd ??

Leo
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nur Mut, so schwer ist das nicht. Die Tücken liegen eher im Detail ;)
    Ob ein Kurs nötig ist, weiß ich nicht. 99% aller User haben bestimmt keinen Kurs belegt, ich auch nicht, daher kann ich dir dazu nichts raten.

    Das Forum hier ist so eine Art interaktive Bedienungsanleitung. Man muss nur konkret fragen.

    Zum Beginn würde ich etwas über GPS im Allgemeinen lesen:
    http://www.kowoma.de/gps/

    Danach hilft es, den Unterschied zwischen einer Route und einem Track zu verstehen.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?7069-Unterschied-zwischen-Routen-und-Tracks-und-deren-Verwendung

    Damit das Oregon eine Strecke finden kann, benötigt es eine routingfähige Karte. Die "T"-Karte deines Oregon kann das nicht. Du solltest erst mal solch eine Karte da drauf machen. Zm Testen empfehle ich eine kostenfreie OSM Karte:
    http://www.freizeitkarte-osm.de/de/
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danach hilft es, den Unterschied zwischen einer Route und einem Track zu verstehen.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?7069-Unterschied-zwischen-Routen-und-Tracks-und-deren-Verwendung

    Ich versuche den Unterschied zwischen Route und Track noch etwas einfacher als in diesem Link darzustellen :
    Eine Route ist eine Vorgabe eines Wegs von A nach Z, ich kann dabei Zwischenziele B, C, ... zusätzlich angeben. Eine Routingfähige Karte rechnet sich dann den genauen Weg zwischen den einzelnen Vorgaben selbst aus. Ein Track ist eine Registierung eines Wegs von A nach Z. Die Registrierung versucht (nach gewissen Vorgaben) den tatsächlichen Weg möglichst genau wiederzugeben. Neben Ort und Zeit (und damit auch der Geschwindigkeit) kann, je nach Geräteausstattung und Einstellung, der Track auch noch Höhendaten, Daten der Herzfrequenz oder der Trittfrequenz registrieren.

    Ansonsten würde ich mit dem Gerät einfach mal etwas Erfahrung sammeln, dann gibt sich bald eins nach dem anderen: Gerät einschalten, ins Freie gehen, warten bis das Gerät die Satellitensuche erfolgreich beendet hat, um den Häuserblock laufen und aufs Display schauen, wie sich die Linie (Track) welche den Weg aufzeichnet, entwickelt. Auch schauen, ob Norden oben bleibt oder ob "oben" die Richtung ist, in welche man geht (Lässt sich unter Einstellungen/Karte/Ausrichtung umstellen).
    Dann mal mit dem Finger auf einen Punkt in der Karte tippen, so daß eine rote Nadel entsteht, oben auf das eingeblendete Feld mit Koordinaten klicken und dann auf "Los" und sich vom Gerät auf dieses Ziel führen zu lassen (Ob dies geht, hängt von derr geladenen karte ab). Usw.
    Und dann, wenn man so etwas herumgespielt hat, die entsprechenden Kapitel der Bedienungsanleitung lesen. Durch den Vergleich des Textes mit seiner Erfahrung aus den Spielen beginnt man plötzlich die Bedienungsanleitung besser zu verstehen....
    Viel Spaß