Mehrere WP speichern auf OREGON unmöglich

Hallo an alle Wissenden!

Ich habe ein Problem, mehrere Wegpunkte am OREGON 450 zu speichern.

Ich gehe wie folgt vor: ZIELEINGABE - KOORDINATEN -Eingabe der KOO - SPEICHERN. Nun rufe ich diesen WP erneut auf und gebe ihn einen Namen.

Wenn ich den nächsten 2.WP auf diese Art eingebe und speichere, wird der 1.WP überschrieben und ich finde den 1. nicht mehr im WP-Manager.

Was mache ich falsch?

Wenn ich das gleiche über BAseCamp mache und aufs Gerät übertrage, funzt es.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ciao
Volloeko
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Du darfst das nicht wie beschrieben über die Zieleingabe machen, sondern über die Funktion "Wegpunkt markieren".
    Einfach mehrere WP hintereinander anlegen und anschließend die Bezeichnungen und die Koordinaten über den Wegpunktmanager anpassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit dem beschriebenen Verfahren bin ich auch nicht klar gekommen.
    Ich gebe Wegpunkte jedoch im oregon wie folgt ein: In der Karte auf einen Punkt klicken, dann entsteht eine rote Nadel und oben ein beschreibendes Feld. In dieses Feld klicken und im dann erscheinenden Fenster auf das Fähnchen mit dem Kreuz klicken. Dann wird ein Wegpunkt mit dem Namen des beschreibenden Felds und mit den Koordinaten auf welche man geklickt hat, erstellt. Mit dem Wegpunktmanager kann man dann Namen/Koordinaten etc ändern.
    Vielleicht kennt jemand anders ein eleganteres Verfahren.
    Nachtrag: hat sich mit dem Beitrag von markus gekreuzt. Mit dem beschriebenen Verfahren meine ich das von Volloeko beschriebene Verfahren
  • Du darfst das nicht wie beschrieben über die Zieleingabe machen, sondern über die Funktion "Wegpunkt markieren".
    Einfach mehrere WP hintereinander anlegen und anschließend die Bezeichnungen und die Koordinaten über den Wegpunktmanager anpassen.


    Danke vielmals, das funktioniert. !! :D

    Ist etwas umständlich aber wahrscheinlich der einzige Weg!

    Ciao
    Walter
  • Ich gebe Wegpunkte jedoch im oregon wie folgt ein: In der Karte auf einen Punkt klicken, dann entsteht eine rote Nadel und oben ein beschreibendes Feld.


    Mit dieser Methode ist aber nur eine ungefähre Eingabe möglich, koordinatensicher gehts anscheinend nur über WP-Markieren.

    Ciao
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit dieser Methode ist aber nur eine ungefähre Eingabe möglich, koordinatensicher gehts anscheinend nur über WP-Markieren.

    Ciao


    Das ist "gehupft wie gesprungen" . In beiden Verfahren muss man nachträgöich die Koordinaten mit dem Wegpunktmanager korrigieren.
  • Alles klar und vielen Dank für die rasche Hilfe!!
    Ciao
    Volloeko