Oregon550 tot

Former Member
Former Member
Hi.
Mein Oregon550 hat von einen auf den anderen Tag den Dienst quitiert.....
Ostersonntag noch Cachen gewesen. Abends die Tracks und gefundenen Casches "runtergeladen",
Neue Caches draufgeschoben.
Ausprobiert ob alles angezeigt wird.....
Am nächsten morgen ging nichts mehr....

Drück auf den Einschaltknopf -- NIX.
Per USB angeschlossen -- NIX.

Egal ob mit oder ohne Speicherkarte.

Caches und Karten habe ich immer auf der Speicherkarte..

Hatte jemand soetwas schon ??????


PS..... das Oregon ist von 2009
:-(
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hmmmmm.
    und was soll mir dieser "Satz" jetzt sagen ????




    :confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dein elektronisches Gerät gibt kein Lebenszeichen von sich ... also wollt ich dich vorsichtig auf die ggf. nicht sichergestellte Energieversorgung hinweisen.
    Dachte, das wäre verständlich gewesen :o
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    LOL....
    Achso....
    Naja. Das war das erste was ich ausprobiert habe, "andere Akkus"....

    Außerdem hatte ich ja auch oben schon geschrieben,
    Auch per USB sagt das 550ér nix mehr.

    "plötzlicher Geräte tot"

    Hoffe mal das es kein Massensterben gibt......





    Oder ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl ? ------ Oregon 650 ????? :rolleyes:




    mit freundlichsten grüßen aus dem hohen Norden.
    Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    LOL....
    Außerdem hatte ich ja auch oben schon geschrieben,
    Auch per USB sagt das 550ér nix mehr.



    Was je nach Verbindungsmodus überhaupt nichts mit den Akku´s zu tun hat.

    Auf Deutsch: Ja, das wäre auch mein erster Tip gewesen.

    Konnte so manches Einschaltproblem durch Anschluss an ein Netzteil (wechsel des Modus) wieder beleben.

    Wenn Du selber schon weißt, dass es durch nichts und niemanden zu beleben ist, musst dich mit GARMIN in Verbindung setzen.

    Ein Schuß in´s blaue:
    Neue Caches draufgeschoben.
    Ausprobiert ob alles angezeigt wird.....
    Am nächsten morgen ging nichts mehr....


    Faule Caches hatte ich auch schon öfter. In diesem Fall sollte ein echter REsett
    https://forum.garmin.de/showthread.php?1506-Reset-Liste
    helfen
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ein Schuß in´s blaue:

    Faule Caches hatte ich auch schon öfter. In diesem Fall sollte ein echter REsett
    https://forum.garmin.de/showthread.php?1506-Reset-Liste
    helfen

    Faule Caches schließe ich mal aus.......
    Erstens ging es ja noch an, mit den Caches drauf,
    Zweitens gehts auch ohne SD-Karte nicht mehr und dort sind die Caches drauf.



    Was je nach Verbindungsmodus überhaupt nichts mit den Akku´s zu tun hat.

    Auf Deutsch: Ja, das wäre auch mein erster Tip gewesen.

    Konnte so manches Einschaltproblem durch Anschluss an ein Netzteil (wechsel des Modus) wieder beleben.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?1506-Reset-Liste
    helfen

    Gibts Wirklich ein Unterschied zwieschen USB-Kabel an nem Computer und Netzgerät mit USB-Stecker ????
    Das bezweifele ich son bischen.....
    Reset funktioniert ja leider nur, wenn das Gerät angehen würde..

    Wenn Du selber schon weißt, dass es durch nichts und niemanden zu beleben ist, musst dich mit GARMIN in Verbindung setzen.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?1506-Reset-Liste
    helfen

    Schon geschehen, nur leider bis jetzt noch keine Reaktion.........

    Und ich hoffe immernoch auf eine Blitzidee........
    3 mal links klopfen,,, 3 mal rechts klopfen..... 3 mal lang den Einschaltknopf drücken, dann gehts wieder..........

    ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Und ich hoffe immernoch auf eine Blitzidee........


    Du nimmst ja nichts an. ;)

    Gibts Wirklich ein Unterschied zwieschen USB-Kabel an nem Computer und Netzgerät mit USB-Stecker ????
    Das bezweifele ich son bischen.....



    Der Unterschied ist (bis zu) dem 4-fachen an Spannung.

    Da kannst du zweifeln wie du willst, das steht auf dem Stecker beim Ladegerät (2 A) und in den USB Spezifikationen (500 ma) beim PC.

    N.B. gibt´s Laufuhren die kurz mal Plus/minus vertauschen um sie zum Leben erwecken.
    Nur am Rande dass der Strom beim Einschalten eine gewisse Rolle spielt. :D

    Zu den Caches könnt ich jetzt auch was anführen, ist aber weniger beweisbar wie die Spannung.

    Reset funktioniert ja leider nur, wenn das Gerät angehen würde..


    Du hast den Link nicht wirklich gelesen. Softresett ist was anderes als Hardresett.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der Unterschied ist (bis zu) dem 4-fachen an Spannung.



    STROM, junger Mann, STROM! :rolleyes:

    Mit 20 Volt wird das Gerät wirklich in den GPS-Himmel befördert. :D


    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    STROM, junger Mann, STROM! :rolleyes:

    Mit 20 Volt wird das Gerät wirklich in den GPS-Himmel befördert. :D


    Wolfgang


    :D Oder so. Er glaubt´s ja eh nicht.

    Das letzte was auf diese Weise aus dem Tiefschlaf erwacht ist war ein 2595. Soweit ich mich recht entsinne.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Faule Caches schließe ich mal aus.......
    Erstens ging es ja noch an, mit den Caches drauf,
    Zweitens gehts auch ohne SD-Karte nicht mehr und dort sind die Caches drauf.


    Geparsed hat er sie dennoch schon, und der Speicher hierfür ist IM Gerät, nicht auf der Karte