Oregon 600 / Pixelfehler

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe heute mein Oregon 600 erhalten. Leider hat es einen bis zwei (der eine ist nur manchmal zu sehen) Pixelfehler.
Ich weiß, ich bin schon sehr pingelig....aber unter normalen Umständen würde ich es nun wieder zurücksenden.

Leider steht eine mehrtägige Tour auf dem Plan.....

Was soll ich tun. Einfach den Auftrag widerrufen und neu bestellen oder nach meiner Tour an Garmin direkt reklamieren?

Wie Kulant ist Garmin beim Austausch aufgrund von Pixelfehlern (kann man das überhaupt beantworten)?

Bin mir echt unsicher.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja Dito, habe an meinem Oregon 600 auch einen Pixelfehler.
    Mal sehen was der Shop sagt wo ich es gekauft habe.
    Wenn nicht geht es innerhalb der 2 Wochen zurück.
    Dies tut mir zwar für den Shop leid, aber dann muss der Hersteller bei der endkontrolle aufpassen, kann ja nicht sein das aufgrund der hohen nachfrage fehlerhafte Geräte auf den Markt kommen.
    Wobei ich natürlich auf die Kulanz des Herstellers setzte.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ja ich hätte auch kein Problem damit es später zu reklamieren, wenn es dann ausgetauscht wird.
    Pixelfehler gehören auch einfach nicht mehr in unsere Zeit....ich kenne das nur noch aus den Zeiten wo die Umstellung von CRT auf TFT vonstatten ging....

    Evtl schreibt ja noch jemand etwas über die Kulanzerfahrungen
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Evtl schreibt ja noch jemand etwas über die Kulanzerfahrungen


    Garmin kommst sofort nach Philips

    Wenn hier nicht dann nirgends. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Garmin kommst sofort nach Philips


    Das heißt so schlecht?:-)

    Habe glaube nicht ein Phillips Produkt....naja warte mal was mein Händler am Dienstag sagt
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe glaube nicht ein Phillips Produkt....


    Selber Schuld. :D

    Der Unterschied ist:
    Beide tauschen sehr kulant.
    Philips schickt den UPS, neues Gerät kommt, altes Gerät kommt in die Schachtel und wird mitgegeben.
    Garmin fordert zuerst das alte Gerät, in 3 Tagen kommt UPS und bringt das neue.

    Deshalb kommt Garmin NACH Philips ;)

    Alle anderen kannst vergessen. Verweisen auf Normen nach denen Pixelfehler zum guten Ton (äh.. herstellungebedingt) gehören.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ham ma´s scho. :D
    Es gibt standardisierte Pixelfehlerklassen,

    Das meinte ich.
    Wie bei den Festplatten mit den fehlerhaften Sektoren hat sich auch hier die Technik weiter entwickelt.

    @MATZEW81

    Wenn der Händler nicht will, hat ja oft auch Faulheitsgründe, sprich mit GARMIN direkt. (RMA; Mod hier im Forum)

    Händler sind bequeme Leute. Wenn ich denke was mir die Meindl (Schuhe) Händler schon alles unterstellt haben.
    Meindl direkt entschuldigt sich für einen Konstruktionsfehler und schickt neue Schuhe. (ein Beispiel von einem Dutzend)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hier bei mir auch einen Pixelfehler. Ist nicht wirklich deutlich zu sehen aber wenn der Bildschirm in Nachtmodus geht dann sieht man den Fehler. Ich habe mal vorerst dem Garmin Support geschrieben.

    Ich finde das sollte heute wirklich nicht mehr sein!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo, in der heutigen Zeit ein so kleiner Bildschirm mit Pixelfehlern ist ein NoGo.
    Nach meinen Erfahrungen haben sich ehemals alle möglichen Hersteller auf Fehlerklassen ausgeruht und bis zu 5 Pixel als normal betrachtet.
    Meine bisherigen Erfahrungen mit Garmin zur Kulanz waren gut.
    Besser jedoch, wenn man nicht auf Betteln angewiesen ist, sondern Rechte hat.
    Daher würde ich zusehen, das fehlerhafte Teil sofort ausgetauscht zu bekommen. Zumal im Versandhandel.
    Also ich würde das Gerät nicht erst in Gebrauch nehmen, denn Gebrauchsspuren zu hinterlassen wäre dem Händler gegenüber unfair.
  • Selber Schuld. :D

    Der Unterschied ist:
    Beide tauschen sehr kulant.
    Philips schickt den UPS, neues Gerät kommt, altes Gerät kommt in die Schachtel und wird mitgegeben.
    Garmin fordert zuerst das alte Gerät, in 3 Tagen kommt UPS und bringt das neue.

    Deshalb kommt Garmin NACH Philips ;)



    Davor kommt dann nur noch Apple, die (UPS) bringen dir das neue Gerät und holen dann das alte bis zu 10 Tagen nach der Zustellung des Neugeräts wieder ab.
    Schnelleren Service habe ich noch nie erlebt. Im meinem letzten Fall abends gegen 18 Uhr das Problem geschildert, am nächsten morgen um 9 Uhr war das Neugerät da.
    Da war es ganzu praktisch, das ich das defekte Gerät (Bruchschaden) noch verwenden konnte, denn so schnell kam ich den Datenabgleich gar nicht hinterher.

    Ach ja, Pixelfehler gibt es bei Apple nicht, ansonsten ist der Tausch problemlos wie beschrieben möglich.