Oregon 6er Serie - Bitte um erste Erfahrungen und Eindrücke

Former Member
Former Member
Hallo, da z.Z. nur mäßig zufrieden mit dem Etrex30, ist in der nächsten Zeit ein Wechsel geplant, Hauptnutzung ist Geocachen, Wandern und Hundesport (Mantrailing). Einerseits liebäugele ich mit der GPSMap62er Serie, da mir die Bedienung per Tastendruck und der nicht auf Berührung reagierende Bildschirm naheliegt, andererseits lockt das neuere Modell. Deswegen meine Bitte an die Besitzer von Geräten der neuen Oregon 6er-Serie, einmal kurz ihre eigenen Erfahrungen mitzuteilen (bitte nicht auf Tests oder Youtube-Videos hinweisen, die habe ich schon durch :rolleyes:) . Insbesondere würde mich folgendes interessieren:
1. Wie reagiert der Bildschirm auf Regentropfen? Funktioniert er auch bei leichtem Nieselregen?
2. Da bei den o.g. Aktivitäten das Gerät oft in der Jackentasche verstaut und wieder herausgeholt wird, muß dann der Bildschirm jedesmal gesperrt/entsperrt werden, um zu vermeiden, daß dabei Befehle ausgeführt werden?
3. Ist das Sperren/Entsperren per Schnellzugriff/Hardwaretasten möglich?
4. Wie wirkt sich eine Schutzfolie in der Praxis auf die Reaktion des Bildschirmes aus?
5. Hat jemand eigene Vergleiche zu den Geräten der Etrex- bzw. GPSMap-Serie?
6. Ist man durch das Bedienkonzept per Touchscreen eher eingeschränkt, da im Vergleich zu den o.g. Geräten eine Einhandbedienung kaum möglich ist, oder macht sich das in der Praxis weniger bemerkbar?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Zur Höhenmessung.
    Merkwürdig wird das Ganze erst wenn man in BC die Option „Höhendaten der Karte verwenden“ ausführt, dann ergibt sich eine Abweichung von 169 Hm (zu 592) (Karte Top D 2012).
    .


    Das ist ein Punkt der seit vielen vielen Jahren über alle Geräteserien angesprochen, scheinbar aber nie verstanden wird. :cool:

    Die Karten haben Höhenlinien (-angaben) in bestimmten Abständen. Die Topo 2012 z.B. im Abstand von 25 Metern.

    Nehmen wir also an 400 Meter und 425 Meter. Nun verläuft eure Aufzeichnung auf einem Track entlang (nicht überquerend) so einer Linie.
    Also von 400 Meter auf 424 Meter, wieder runter auf 413 Meter, rauf auf 420 Meter usw. usw.

    Das Navi, guten Emfang vorausgesetzt, rechnet kräftig auf und ab während die "Höhendaten der Karte" immer die selben sind da keine Höhenlinie überschritten wird.

    Angaben im Kartenmaterial und tatsächlich gelaufene Strecke können nicht gleich sein! Nicht mal bei diesbezüglich noch genaueren Rasterkarten.

    Nimm mal die "Höhendaten der Karte" einer noch gröberen Karte wie der Top Bayern 50 z.B.

    Vielleicht wird es dann klarer.

    Oder aber man geht schnurgerade horizontal von Höhenlinie zu Höhenlinie **wie sie im jeweiligen Kartenmaterial verzeichnet sind**. Dann stimmt es wieder überein. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Akkulaufzeit circa 8 Stunden mit einem Satz eneloops 1900mAh.

    Acht Stunden?:rolleyes:

    Ein Outdoornavi mit der Ausdauer eines Smartphone. Schade.


    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hier mit der Topo Deutschland 2012 Pro
    http://youtu.be/0KPNNXB-NeM


    Vielen Dank für Deine Hilfe und das Video! Die Zoom in/out - Geschwindigkeit und die beim Verschieben ist in etwa gleich mit der meines Etrex und den BirdsEye-Karten, bei denen allerdings noch mehr Details (Höhenlinien, Vegetation etc.) dargestellt werden.
    Steffen
  • Acht Stunden?:rolleyes:

    Ein Outdoornavi mit der Ausdauer eines Smartphone. Schade.


    Nick


    Selbst wenn dieser Wert stimmen würde ( was ich stark bezweifle, zumal Akku Tests bei GPS für Vergleichbarkeit schwer durchzuführen sind), habe ich doch die Möglichkeit in kürzester Zeit die Standardsakkus auszutauschen !
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei Geocaches funktioniert die Filter-Funktion nicht (weder das Erstellen eigener Filter noch die Benutzung von hinterlegten Filtern).

    Anruf bei Garmin (nach ewiger Warteschleife) ergab die Auskunft:
    "Das Problem ist bekannt, es wird daran gearbeitet"
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Selbst wenn dieser Wert stimmen würde ( was ich stark bezweifle, zumal Akku Tests bei GPS für Vergleichbarkeit schwer durchzuführen sind), habe ich doch die Möglichkeit in kürzester Zeit die Standardsakkus auszutauschen !


    Richtig! es handelte sich bei den 8 Stunden nur um einen Erfahrungswert mit schon länger im Gebrauch befindlichen Akkus. Das ist nicht das Ergebnis eines standardisierten Akkutests und deshalb auch nur bedingt verallgemeinerbar.
    Aber es werden sicher noch mehr Nutzer ihre Erfahrungen kundtun.
    Grüße
  • Richtig! es handelte sich bei den 8 Stunden nur um einen Erfahrungswert mit schon länger im Gebrauch befindlichen Akkus. Das ist nicht das Ergebnis eines standardisierten Akkutests und deshalb auch nur bedingt verallgemeinerbar.
    Aber es werden sicher noch mehr Nutzer ihre Erfahrungen kundtun.
    Grüße


    Mein bester Ergebnis waren bis jetzt 9 h Betriebsdauer mit Eneloop 2500 mAH. Diese sind aber schon zwei Jahre im betrieb bei mir.
    Vielleicht doch mal wieder tauschen.
    Display an aber ohne Hintergrundbeleuchtung,
    Karte normaler Aufbau,
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    kann man bei den neuen Oregon Modellen auch Texte, ich denke da insbesondere an Cache Listings, Hints und Logs, mit einer "Wischbewegung" aufzoomen ?

    Ich fürchte zwar nein, für mich als Brillenträger wäre dies im wahrsten Sinne des Wortes ein "Riesending"...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    kann man bei den neuen Oregon Modellen auch Texte, ich denke da insbesondere an Cache Listings, Hints und Logs, mit einer "Wischbewegung" aufzoomen ?

    Ich fürchte zwar nein, für mich als Brillenträger wäre dies im wahrsten Sinne des Wortes ein "Riesending"...


    Das geht leider nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das geht leider nicht.


    Schade, wäre für meine Zwecke auch zu schön gewesen ;-)