Erfahrungen Displayschutzfolien 6xx?

Former Member
Former Member
Ich habe bislang immer Displayschutzfolien über meine Garmins gemacht. Da es mir dabei nur um Kratzfestigkeit ging, hab ich einfach die Billigsten genommen. Für mein neues Oregon 600 muss aber auch der Touchscreen problemlos funktionieren, das ist - für mich - ein neues Kriterium. Gibt es da schon Erfahrungen, welche Marke empfehlenswert ist?

Eine schnelle Recherche gibt da ja eine ziemliche Auswahl: http://www.schutzfolien24.de/produkte/displayschutzfolien/geraeteauswahl.html?geraeteklasse=102&marke=Garmin&modell=8589
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also wir haben seit zwei Tagen die Savvies Chrystal-Clear von dem von dir bereits erwähnten Händler auf unserem Oregon600.
    Das Touchdisplay funktioniert damit einwandfrei.
    Die Folie passt auch haargenau.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Stellt sich weiter die Frage, ob beim 600er die klare oder entspiegelte Verson besser ist. Da das Display ja erheblich heller und klarer als beim 450er sein soll, könnte die Ablesbarkeit auch mit der mattierten Folie ok sein.

    Auf meinem O450 habe ich wegen des eher dunklen Displays lieber die klare Variante genommen.

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Aus dem gleichen Grund haben wir die klare Folie genommen. Wir waren uns nicht sicher ob die matte geht.
    Auch bei den Smartphones haben wir schon öfter festgestellt, dass mit einer matten das Ganze zu grobkörnig wird.
    Hast du das 600er noch nicht ausprobiert?
    Wenn du das 450er neben das 600er hälst siehst du schon einen Unterschied.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Z. Zt. hab ich nock ein O600. Wenn ich das Teil dann mal kaufen sollte, wird auch gleich die (richtige) Folie dazu bestellt.

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo
    kann mich dem Beitrag von TA-MA-ER nur anschließen. Die Folie ist gut, passt und der Oregon
    funktioniert damit ohne Prob's.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich vote für matt. Beide nebeneinander gesehen, da meine Mitwanderer einer matt, einer klar wollten. Funktionen laufen einwandfrei. Matt hat den eindeutigen Vorteil, daß Spiegelungen nicht auftreten. Bild gestochen scharf. Folie VIKUITI ARMR220. Teuer, aber gut. Zumal alle Luftblasen nach dem Aufzug wie von Geisterhand verschwinden. Nach einigen Tagen, also Geduld!
    Aus Erfahrungen mit Billigfolien kann ich nur sagen: Teuer ist hier mehr. ALLE Folien sind m.E. nach zu teuer. Kauft man aber für 3 Euro statt 9, wird man eindeutig benachteiligt. Das Geld sollte also noch inbegriffen sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gibt es einen deutlichen Helligkeits-und Kontrastunterschied zwischen klarer und matter Folie?

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Folie VIKUITI ARMR220. Teuer, aber gut.


    Der Beitrag hat überzeugt. Habe gerade bestellt. Danke.

    Leo
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe die Folie gerade draußen getestet. Reflektionen sind stark reduziert. Display ist weiterhin gut erkennbar. Also Funktion ist voller Erfolg.
    Beim Aufbringen ist sie (die Folie) ein ganz klein Wenig schief geraten. Hat jemand Erfahrung, ob man sie wieder abziehen und neu Aufbringen kann ohne Haftungseinbußen?
    Und wie macht man das am besten, ohne sie (die Folie) zu zerstören? Die Aufbringungsanleitung gibt da nichts her.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Normlaerweise kann man solche Folien einfach wieder abziehen. Aber nur mit Arzthandschuhen um keine Fett und Fingerabdrücke zu hinterlassen. Und nur im Badezimmer weil dort weniger Staub ist. Man kann diese Folien unter fließend Wasser halten und dann auf das Display legen. Dann ganz leicht die paar Tropfen Wasser rausdrücken. Der Rest verdunstet im Laufe der folgenden 2-3 Tage (Geduld). Ich habe das so bei meinem 62s gemacht. War auch ein hochwertiger Folienhersteller (Name fällt mir gerade nicht ein). Die Folien haften durch Adhäsion, also ohne Kleber.