Oregon 600 FW2.70 immer wieder Abstürze

Former Member
Former Member
Die neue Firmware hat gegenüber der 2.60 keinerlei Verbesserung bzgl. Abstürze (Gerät schaltet sich selbstständig aus) gebracht. Im Schnitt 1x pro Stunde passiert es. Egal welche Karte, immer bei unterschiedlichsten Aktionen: mal beim kurzen Drücken der Powertaste, mal beim Editieren eines Wegpunktes, beim Aufrufen des Tripcomputers, mal beim Profilwechsel oder beim Anzeigen eines Geocaches ... es spielt keine Rolle und mir sind keinerlei Zusammenhänge aufgefallen. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass das passiert, wenn man zu schnell auf dem Display rumfingert. Aber ein kurzes Drücken der Powertaste Papst da nicht rein. Irgendwie riecht das nach Speicherverwaltung.
Ich hoffe, dass man dieses Problem ernst nimmt und in der nächsten FW vielleicht schon eine Verbesserung da ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Im bereits existierenden FW 2.70 Thread bekämst Du ggf. auch eine Antwort dazu - vorausgesetzt es gibt weitre Betroffene?

    https://forum.garmin.de/showthread.php?20744-Oregon-6xx-software-version-2-70-vom-30-05-2013
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi,

    Wir haben zwei 600ter FW2.70 und haben ca. 4 Stunden mit dem Gerät gespielt (Alle Einstellungen mal durchgeblättert und das Gerät und Profile konfiguriert) und waren heute 4 Stunden cachen.

    Ergebnis : Ein Absturz bei Aktivierung der OSM Karte auf einem Gerät. Das andere quittierte bei Fussgängerrouting 70km de Dienst (Auto ging ohne Probleme).

    Also hier alles ok.

    Gruß ka-long
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    An meinen 600t habe ich eher spontane Abstürze, gefühlt alle 10 Stunden.

    Ein Absturz lässt sich allerdings immer nachvollziehen:

    1) aktuellen Track speichern
    2) dann diesen gespeicherten Track öffnen
    3) Absturz.

    Gruss Loevifan
  • Ich hatte vorgestern 2 Abstürze jeweils wenn ich die Cachebeschreibung aufgerufen habe.
    Cachebeschreibung aufgerufen dann Spoilerbild angezeigt. Zurück, weiter in der Cachebeschreibung gerollt, dann zurück ins Geocaching Menü und auf einmal stand das Garmin. Das Menü wurde noch korrekt angezeigt. Beim zweiten mal ähnliches vorgehen. Aber wieder stand das Gerät im Geocaching Menü und war zu nichts zu bewegen.
    Neustart war nur durch entfernen der Batterie möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo!

    Ich habe das Oregon 600 jetzt seit 2 Wochen und eigentlich noch gar nicht "echt" getestet, aber diverse Einstellungen vorgenommen.
    Zwei gpx-Dateien die ich auf einer Laufseite abgerufen haben und vom PC auf das Oregon gespeichert habe (das war kein Problem) lassen das Gerät jedes Mal abstürzen wenn ich versuche den Track zu öffnen.
    Gestern hatte ich das Gerät das erste Mal draußen beim Hundespaziergang in Betrieb genommen und eine Strecke von einem Kilometer aufgezeichnet. Als ich mir diesen dann ansehen wollte, ist das Display langsam "abgestorben" - also eingefroren und dann immer durchscheinender geworden bis nur mehr das nackte Display zu sehen war. Habe das Gerät abgedreht und wieder aufgedreht - dann war alles wieder normal. Aber trotzdem nervig?! Ich versteh nicht, was den Oregon dabei überfordert hat?

    lg
    Andrea