Topo 2012 und Openstreetmaps - Probleme mit der Kartenanzeige im Oregon 600

Hallo zusammen,

hab das Oregon 600 mit der Topo 2012 auf einer SDHC-Karte. Soweit so gut.
Habe vor, mir zwei weitere Karten auf mein Garmin zu installieren (OSM-DE-Straßenkarte und die OSM-Bayern).
Alle Karten zusammen haben weder auf der SDHC noch im internen Speicher Platz.
Legte mir daraufhin einen 16 GByte SDHC-Speicherkarte zu und kopierte alle Karten drauf (img-Dateien).
Leider wird mir die Topo 2012 im Garmin nicht angezeigt. Ebenso von den beiden anderen Karten nur die OSM-DE-Straßenkarte.
Daraufhin bespielte ich meine Original-SD-Garmin-Karte (mit Topo 2012) mit der OSM-Bayern und der OSM-DE-Straßenkarte (also alles auf die Original - hat gerade noch Platz). Ergebnis: Topo und OSM-Bayern wird mir im Garmin angezeigt. die OSM-DE nicht. Keine Ahnung warum?
Ich kann herumexperimentieren, wie ich will. Alle drei Karten bekomme ich nicht im Garmin angezeigt (auch wenn ich mit dem internen Speicher des Garmin herumexperimentiere). Die Topo selbst nur mit der Original-SDHC-Karte.
Hat jemand eine Idee, wie ich alle drei Karten ins Garmin bekomme und mir anzeigen lassen kann?
Nützt mir die 16 GByte-SDHC-Karte überhaupt etwas?
Vielen Dank für Tipps und Hinweise.

Gruß
Werner
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was nicht funktioniert: Die original Garmin TOPO 2012 microSD umkopieren auf ein anderes Medium. Ebenso soll es nicht unterstützt sein, zusätzliche Software Karten auf die original Garmin microSD hinzuzufügen.
    Daher kommst Du mit der Garmin TOPO 2012 microSD nicht weiter. Du mußt entweder jedesmal die microSD wechseln (1 x orig. Garmin Topo 2012 microSD und 1 x OSM microSD). Oder Du kaufst eine Garmin Topo 2012 DVD, damit geht das was Du vorhast (alle 3 Karten auf eine gemeinsame microSD).

    Was ich nicht weiß: Die 2 x OSM Karten auf den internen Gerätespeicher kopieren und zusätzliche die Garmin TOPO 2012 microSD einstecken. Eventuell geht das.
  • Hallo Ciclomaster62s,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Leider kann ich die Variante - alle drei Karten in den internen Speicher - nicht testen, da bei 4 GByte zu wenig Platz ist.

    Ist Dir zufällig bekannt, ob man zur Topo 2012 SD-Karte die DVD zusätzlich erhalten kann oder müsste sie eigens erworben werden?

    Gruß
    Werner
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Du hast meinen anderen Vorschlag nicht verstanden:

    Schiebe die original Garmin Topo 2012 microSD in den Steckplatz im Oregon 600. Danach kopierst Du die 2 OSM Karten images auf den internen Gerätespeicher des Oregon 600 von 4GB. Damit sind alle 3 Karten untergebracht. Teste das mal aus.
    Sofern Du die beiden OSM Karten nicht auf die Geräte internen 4GB bekommst, mach sie mal etwas kleiner (nur zum testen).

    Leider mußt Du die DVD Version neu/zusätzlich kaufen. Aber teste erstmal obiges Scenario.
  • Ergebnis: Topo und OSM-Bayern wird mir im Garmin angezeigt. die OSM-DE nicht. Keine Ahnung warum?


    Eine mögliche Ursache wäre, dass Du zwei Karten mit derselben Map-Familiy-ID http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Garmin_IDauf dem Gerät hast. Dann ist nur eine verwendbar.

    Dies kann z.B. passieren, wenn man Garmin-IMG-Dateien aus OSM-Karten mit Tools wie mkgmap selbst compiliert, dabei immer dieselbe Family-ID verwendet, und später mehrere dieser Karten auf den SD-Chip zusammenkopiert.