Garmin Oregon 450T schaltet nach Start sofort wieder aus

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

mein Garmin hat mich nun 3,5 Jahre treu begleitet. Jetzt startet das Gerät nicht mehr, da kurz nach Einschalten der Bildschirm verblasst und sich das Gerät ausschaltet. Das Verhalten zeigt sich unter der Verbindung an einem USB-Port (ohne Akkus, mit Akkus) sowie direkt mit frischen Akkus.

Ich habe das Gerät seit dem letzten Update mehrfach verwendet.

Ein Hard Reset funktioniert nicht und alle anderen gefundenen Tipps ebenso wenig.

Hat jemand noch eine Idee.

Dankbarst,
Mike
  • . Es passiert aber keine Aktualisierung, da das Gerät nicht bootet.


    Das ist ein Denkfehler: Die Aktualisierung erfolgt nicht, so lange die aktuelle Firmware ja schon drauf ist.

    Ich will dich zu nichts überreden, aber eine Möglichkeit wäre eine ältere Firmware drauf zu spielen (gupdate.gcd durch ältere ersetzen um das Gerät zu einer Änderung zu zwingen (Garmin Logo kommt erst viel später, im Falle eines Downgrades eben wenn die Firmware abgearbeitet ist). Damit wäre dann auch der nicht funktionierende Resett (Benutzerdaten) eingeschlossen.

    Ältere Firmware gibt´s hier.
    http://gawisp.com/perry/oregon/

    Auf die Unterschiede Oregon/Oregon x50 achten.

    Aber nochmal: Auf eigene Gefahr, da ich nicht weiß wie Du da drin steckst. :)

    Wenn das alles nicht hilft und nicht noch jemand mit einer Blitzidee kommt, wirst wohl den Support bemühen müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Sorry, ich hatte nur #1 gelesen. (Das Verhalten zeigt sich unter der Verbindung an einem USB-Port.....)
    Weitere Ideen habe ich leider auch nicht.
  • Ist zwar alles schon geschrieben worden aber ich frage doch noch mal nach:
    Du hast wirklich die SD-Karte entfernt und den Inhalt des GARMIN\GPX Ordners entfernt und dann versucht einen Reset zu machen (Bildschirmecke antippen/halten)?
    Ich kenne so etwas auch nur für den Fall, das mit der SD-Kate (sprich der Karte), oder den GPX Dateien etwas nicht stimmt.

    Welche Firmware war denn auf dem Gerät?
    In älteren 5er Versionen hatte ich das immer wieder, dass das Gerät nicht mehr starten wollte. Das hing mit OSM Katen irgendwie zusammen. Ist schon ca. 1 Jahr her.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Durch längeres Drücken der Einschalttaste konnte ich wenigstens den internen Speicher als Laufwerk einbinden. Den GPX-Ordner habe ich nach Sicherung entsorgt. Es zeigt sich immer noch das gleiche Verhalten wie unter #1.

    Mir ist der Bootprozess des Oregon unklar. Gibt es keinen Bootloader, der das eigentliche OS-Image startet? Ich würde bei mir vermuten, dass der Bootloader defekt ist, da nach dem Anschalten nur kurz das Garmin-Logo erscheint. Keine Meldung jeglicher Art!

    Ich werde den Tipp mit älteren Firmwares (aktuell: 3.50) probieren. Mein Weib jammert schon über die potentielle Anschaffung des Oregon 650 :-) Ohne mein GPS habe ich nämlich Schwierigkeiten das Badezimmer zu finden..
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der Tipp mit der älteren Firmware hat leider nicht gefruchtet. Testweise habe ich die startup.txt präpariert - der Text wurde nicht angezeigt :-(
  • Durch längeres Drücken der Einschalttaste konnte ich wenigstens den internen Speicher als Laufwerk einbinden.

    O.k., das ist schon mal die halbe Miete.

    Nun lädst du dir eine ältere Firmware herunter und ziehst diese GCD-Datei mit dem Windows-Explorer auf die Webupdater.exe und lässt sie dort fallen. Solltest du keine FW finden, PM an mich. Nun sollte die Sicherheitsabfrage kommen, ob du wirklich eine ältere FW installieren willst, diese mit "ja" beantworten. Nach dem erfolgten Downgrade warten, bist du aufgefordert wirst, das Gerät vom PC zu trennen, dieses tun und einen Neustart durchführen. Wenn das geklappt hat, anschließend noch einen Neustart mit Reset durchführen.

    Klappt alles nach einem anschließenden Neustart, kannst du überlegen, ob du wieder auf die aktuelle FW http://www.garmin.com/software/Oregonx50_WebUpdater__620.gcd upgraden möchtest und dieses dann durchführen.
  • Der Tipp mit der älteren Firmware hat leider nicht gefruchtet. Testweise habe ich die startup.txt präpariert - der Text wurde nicht angezeigt :-(


    Dieser Text wird erst nach einem vollständigen neun Boot richtig angezeigt.
    Wenn ich den Text ändere und neu starte ist auch nicht gleich der neue Text zu sehen.

    Gehe so vor wie DG4ACV geschrieben hat.
    Ich hatte jedes mal damit Erfolg. Wenn das nicht geht wirst Du das Gerät wohl einsenden müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mit dem WebUpdater habe ich versucht ältere Firmwares aufzuspielen. Leider tut sich immer noch nichts Richtung Lösung des Problems. Das Gerät will nicht booten :-(
  • Mit dem WebUpdater habe ich versucht ältere Firmwares aufzuspielen. Leider tut sich immer noch nichts Richtung Lösung des Problems. Das Gerät will nicht booten :-(


    Da Du sogar noch Zugriff auf das Gerät hast sollte sowohl
    -das kopieren der gupdate.gcd als auch
    -ziehen der Firmware auf den WebUpdater funktionieren.

    Gerade die 3.50, wie Du schreibst, habe ich bei Perry gar nicht gefunden.
    Du schaust schon ganz unten bei den X50 ?

    http://gawisp.com/perry/oregon/

    Was Du nicht machen solltest ist mehrere Dinge auf einmal.
    Testweise habe ich die startup.txt präpariert - der Text wurde nicht angezeigt
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    ich habe EXAKT das gleiche Problem.

    Der Garmin hat knapp 4 Jahre relativ klaglos seinen Dienst verrichtet.
    Gestern noch den ganzen Tag benutzt. Seit heute morgen läßt er sich nicht mehr einschalten.
    Nach dem Logo und dem Begrüßungstext schaltet er sich wieder aus.

    Ein Hardreset klappt nicht. Selbst wenn die Reset-Meldung mit "Ja/Nein" kommt, registriert das Gerät die Eingabe auf "Ja" nicht?! Komisch.

    Der hier gelesene Tipp mit einem Downgrade per SD-Karte könnte funktionieren.
    Die Meldung eines Downgrades kommt und stimmt hoffnungsvoll, da die Benutzerdaten gelöscht werden.

    ABER: Egal wor ich dann auf dem Display herumtippe (vorzugsweise natürlich auf JA!), die Eingabe wird nicht registriert :-(

    Hat jemand eine Idee?