Garmin Oregon 450T schaltet nach Start sofort wieder aus

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

mein Garmin hat mich nun 3,5 Jahre treu begleitet. Jetzt startet das Gerät nicht mehr, da kurz nach Einschalten der Bildschirm verblasst und sich das Gerät ausschaltet. Das Verhalten zeigt sich unter der Verbindung an einem USB-Port (ohne Akkus, mit Akkus) sowie direkt mit frischen Akkus.

Ich habe das Gerät seit dem letzten Update mehrfach verwendet.

Ein Hard Reset funktioniert nicht und alle anderen gefundenen Tipps ebenso wenig.

Hat jemand noch eine Idee.

Dankbarst,
Mike
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So ähnlich erging es mir auch: Nach knapp 4 problemlosen Jahren geht bei meinem Oregon 450t von jetzt auf gleich nix mehr.
    Alle Versuche blieben bisher erfolglos, einizig die Tatsache, dass man mit dem alten Updater noch die Firmware einspielen kann, lässt mich hoffen, dass doch nicht alles für die Tonne ist.
    Interessant ist aber, dass bisher fast alle Geräte nach 3-4 Jahren ihren Dienst quittiert haben.
    Ich habe mein Oregon mal aufgeschraubt, und im Innern eine kleine Knopfzelle entdeckt (natürlich festgelötet).
    Das Ding war definitiv LEER !
    Mag das der Grund für das Versagen sein ? Scheinbar geht es nicht nur mir so, sondern auch vielen anderen Besitzern dieser Geräte, die mit ähnlichen Symptomen aufwarten.
    Jedenfalls werde ich die Batterie demnächst erneuern, und dann noch einen Versuch starten.

    Dabei fällt mir ein, dass vor kurzem ein paarmal der km-Zähler genullt war und die Einstellungen verändert waren.
    Auch das Suchen von Satelliten hat ungewöhnlich lange gedauert. Das würde zu einer leeren Batterie passen.....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    HURRA! :-)

    Nach dem intensiven Studium des Netzes doch eine Lösung gefunden:
    http://www.paravan.ch/faq/index.php?solution_id=1157

    Wichtig ist dabei das GLEICHZEITIGE drücken den Ein-/Ausschalters während man das USB-Kabel einsteckt.

    Bei mir hat das geklappt - wenn auch nach einigen Versuchen... Egal. Ergebnis zählt! :-)
    Dann den internen Speicher gelöscht und nun funktioniert der Garmin wieder...

    Puhhhh...
  • Hi,
    mein Oregon 450 verweigert seit kurzem leider auch den Dienst. Das Display geht nach booten nach kurzer Zeit aus. PC Zugriff ist weiterhin möglich.
    Ich denke ich habe schon sehr vieles ausprobiert:
    - gpx, img gelöscht
    - per webupdater auf aktuellste version 6.60 aktualisiert
    - Hardreset - Abfrage mit Ja/Nein erscheint noch, dann geht aber der Bildschirm aus (egal was ich drücke, auch nicht direkt sondern ein paar sek später, drücke ich nicht ja/nein geht der bildschirm trotzdem nach ein paar sek aus).
    Leider bisher ohne erfolg
    Hier steht noch was von der möglichkeit eine ältere Firmware zu installieren. Ich finde auf dem Gerät keine *.gcd datei, dennoch habe ichs mit der 6.40 Firmware versucht. Ich denke die Aktualisierung hat funktioniert (Die webupdater dialoge waren anders, nachfrage ob installtion von älterer Version durchgeführt werden soll kam aber nicht), geändert hat sich aber nicht.

    Unten steht noch was von Softreset, falls dieser nicht klappt Link (user SMITHY1)
    http://garmin.custhelp.com/app/answe...l/a_id/930/kw/
    Dieser geht aber nicht mehr.
    Gibt es weitere Ideen ? Der Garmin support schlägt mir einen Tausch mit vergünstigten Neugerät vor, scheinbar haben die keine weiteren Möglichkeiten, kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Dieses Verhalten ist definitiv ein Bug seit Längerem in der Firmware des Garmin, d.h. ein Aufspielen der älteren Version hilft sicher nicht.

    Ein Löschen der GPX-Dateien hat bei mir nie geholfen, da offenbar eine (interne) Datei wohl einen ungültigen Zustand hat und immer wieder geladen wird. Erst das Löschen dieser (welcher auch immer) Datei hilft das Problem zu lösen.

    Bei mir ist dieses Verhalten inzw. einige Male aufgetreten und IMMER hat das Folgende geholfen:
    * EIN/AUS-Schalter so lange drücken, bis die PC-Verbindung steht
    * Dann den internen Speicher löschen. Ja, komplett (!) löschen, bzw. wichtige eigene Dateien woanders hin verschieben
    * Einschalten

    Bei einem 'geleeren' internen Speicher wird die Dateistruktur beim ersten Neustart neu erstellt und die Grunddaten wieder neu aufgelegt und damit das eigentliche Problem gelöst.
  • Daten im internen Speicher gelöscht, neu gestartet, und siehe da, alles funktioniert wieder !
    Dein Tipp war Gold wert, vielen Dank!!