Oregon 600: Resisecomputer ist unbrauchbar ohne Trackaufzeichnung

Ich habe Tracking auf "Immer" stehen.
Dadurch werden Reisedauer in Bewegung, und Reisedauer im Stand gezählt.

Reisedauer Gesamt wird aber nur gezählt, wenn eine Trackaufzeichnung erfolgt. Reisedauer Gesamt wird auch nicht zurückgesetzt wenn man die Reisedaten löscht.

FW 2.70
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gibts da nicht irgeneine Option, ob der Reisecomputer nur bei Trackaufzeichnung zählen soll oder immer?
  • Ja die gibt es. Und die steht wie ich schon sagte auf immer "Einstellungen -> Tracks -> Erweiterte Einstellungen -> Trip Recording -> Immer"

    Wenn ich das nicht einschalte werden auch Reisedauer in Bewegung, und Reisedauer im Stand nicht gezählt.

    Also entweder alle drei oder keiner. Das die Gesamt Dauer nicht gezählt wird, wenn Reisedauer in Bewegung, und Reisedauer im Stand gezählt werden kann ja nicht sein.
  • Selbst mit Trackaufzeichnung liefert der Reisecomputer sinnlose Daten.

    Mein Oregon 600 (FW 2.7) liegt direkt am Fenster. Seit nicht ganz 2 Stunden.
    Ich habe die Trackaufzeichung gestartet.
    Der Track hat 5m Länge. (Auto Pause funktioniert)
    Der Tageskilometerzähler hat jetzt 1,27km, was etwa 1m pro Sekunde entspricht.

    Reisezeit Gesamt: 00:30
    Reisezeit in Fahrt: 01:05
    Reisezeit Stand (Pausenzeit): 00:52

    Toll... :(

    Nachtrag: GPS Empfang 5 Balken. Nicht das einer denkt es liegt am schwachen Empfang...
  • Naja. Eigentlich sind mir die Grundlagen vom GPS schon ziemlich klar.

    1. War das Verhalten bei einem Oregon 450 nicht so. D.h. dort gab es Pausezeiten die Pausezeiten waren und keine auflaufenden Gesamtkilometer.
    Egal wie dumm ich auf der GPS Seite kann. In anderen Garminprodukten geht es besser.
    2. Wenn es schon einen Ruhe-Modus gibt, dann sollte der zumindest einigermaßen "Ruhe erkennen", selbst wenn es Zickzack Linien gibt. Denn im Mittel bewege ich mich ja
    nicht.
    3. Die fehlerhaften Aufsummierungen machen dennoch keinen Sinn.
    Rege ich mich hier auch unnötig auf. Hat dies etwas mit meinem fehlenden GPS Verständnis zu tun?

    Gegenfrage:
    Was macht denn Dein Orego/Montana?

    Da ich ein Oregon habe, kann ich zumindest hier sagen: Es macht es richtig!

    <Ironie>Danke für den extrem produktiven Beitrag.</Ironie>

    NACHTRAG: Das das Oregon 600 erkennt, dass ich in Ruhe bin merkt man übrigens daran, dass sich die Trackaufzeichnung abschaltet! Aber im Tageskilometerzähler summiert er alles auf. Der Track hat nur 5m...
    Aber hier unterliege ich wahrscheinlich wieder einem Irrtum, der mit meinem mangelhaftem GPS Verständnis zu tun hat...
  • Na dann hätte man hier wohl eher auf die Software vom 450 zurückgreifen müssen.
    Der Track wird angehalten, aber die Gesamt-KM laufen weiter.
    Das passt einfach nicht.