Oregon 550 - Dateiname zu lang - wie ändern?

Former Member
Former Member
Hallo,
bei meinem Oregon 550 kenne ich mich so mittelprächtig aus.

Ich habe in meinen archivierten Tracks 4 Dateien, die offensichtlich vom Namen her zu lange sind. Ich dachte mir ursprünglich, gut, kann ja keine Problem sein, Dateinamen zu verkürzen. Doch egal, was ich mache, am Gerät oder beim Auslesen d. Geräts unter Basecamp, ich kann diese verd.....Dateinamen nicht ändern.

Wenn ich es direkt am Gerät probiere - schaltet das Gerät sogar sofort ab - die Buchstaben verschwinden langsam - dann abschaltung!

Mir ist auch aufgefallen, dass in dem Dateinamen ein chin. anmutender Buchstabe drinnen ist.....von mir sicher nicht verwendet!

Wenn ich auf die Datei doppelklicke, sagt es mir: " ....dateiname......zu lang......pfad nicht vorhanden"
Sehr wohl kann ich aber den Track auf der Karte anschauen oder das Höhenprofil auslesen.

Mir ein Rätsel!
Hat jemand eine Idee?

LG, Susi
  • Dateien Löschen, danach chkdsk x: /f /r ausführen. (x=Oregon-LW)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Uwe!
    danke für die antwort.
    wie schon beschrieben.....ich kenn mich mittelmäßig aus. am pc sehr wenig.
    Wenn ich, wie du beschrieben hast, die dateien (tracks) lösche.....sind sie dann nicht weg??

    ich weiss ich frag jetzt furchtbar blöd, aber kannst du mir viell. ein bissl genauer erkären, WIE ich vorgenen muss? :o

    Noch was, ich hab win7.

    und noch ein kl. problem, wenn ich das Oregon an den pc anschliesse, sagt es mir immer: "zuviel benutzerdefinierte karten....nicht alle werden geladen" obwohl ich diese deaktiviert habe.

    UND manchmal wird das Gerät erkannt, und dann wieder nicht. Woran könnte das wieder liegen?

    Danke für deine mühen.
    LG Susi
  • ...die dateien (tracks) lösche.....sind sie dann nicht weg??

    Ja, der Fehler aber auch und das ist ja Ziel der Aktion.

    1. Bevor das Gerät am Rechner angeschlossen wird, sind Programme wie Basecamp oder Garmin-Express zu beenden.
    2. Du gehst nur mit dem Windows-Explorer, in dem das Oregon als Laufwerk erscheint, in das GPX-Verzeichnis und löscht dort die Dateien mit den zu langen bzw. seltsamen Namen.
    3. Danach gehst du in die Console (Ausführen -> CMD -> ENTER) und gibst dort den o. g. Befehl ein: CHKDSK X: /f /r. Das "X" steht für den dem Oregon zugeteilten Laufwerksbuchstaben.
    4. Wenn das Programm fertig ist, können eventuell gefundene Dateifragmente (*.CHK) ebenfall im Explorer gelöscht werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schön wärs, wenns so einfach wär!

    habe den pc für alle fälle neu hochgefahren, dann oregon angeschlossen.
    windows explorer aufgemacht, die garmin .gpx datei gesucht und wollte sie löschen.
    Nur - auch das geht nicht.

    Ich kann weder löschen noch umbenennen.
    Es erscheint wieder das übliche Fenster "Dateiname zu lang.....Pfad nicht vorhanden......"

    Noch ne idee?
    LG
  • Mache mit #3 weiter oder lass die Dateien von einem Freund unter Linux löschen oder probiere es selbst mit (z. B.) Knoppix.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Uwe!
    Vorerst vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich möchte nur 2 der Dateien wirklich nicht löschen, da es aussergewöhnliche Touren waren - und am Garmin selber funzt es ja.

    Um in Zukunft dieses Problem zu vermeiden - WAS genau hat eigentlich den Schreib-Lesefehler bewirkt? Ist es wirklich "nur" ein zu langer Dateiname oder kann etwas anderes die Ursache sein?

    Danke und lg Susi
  • Vermutlich liegt es "nur" am Dateinamen. Die Bezeichnungen sollten halt immer so kurz wie möglich, und, da Garmin (international) meist englisch orientiert ist, keine Sonderzeichen oder Umlaute enthalten. Wenn diese Dateien auf Dauer im Oregon bleiben, kann es passieren, dass es irgendwann nicht mehr startet. Das Risiko würde ich nicht eingehen. Also die Dateien irgendwie auf den Rechner ziehen, umbenennen und und wieder zurück auf das Oregon kopieren/exportieren. Vorher natürlich die Problemfälle im Gerät löschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke.
    Ich hab noch ein bissl rumprobiert - geht nix.
    Ich werde mal Garmin Service kontaktieren.
    LG.