Heute wieder rein wenige das 600er getestet.
Bei Passagen wo wir doch (bei der Hitze) etwas langsam einen steilen Weg bergan gelaufen sind, hat das Garmin sich auf Auto-Pause gestellt (mich hat das Piep Signal gewundert). Es dauerte natürlich wieder ein paar Meter bis es angesprungen ist. Die Aufzeichnung steht auf Auto-Stop/Auto-Start. Im gemütlichen Spaziergang (4-6km/h) sind die Tracksprünge zu Teil sehr groß. Besonders da wo wir doch langsamer unterwegs waren (hohes Gras, steile Strecke). Dadurch kommt es zu extremen "Begradigungen" des Tracks an Kurven.
Der Reisecomputer zeigt 4,36km und der Track 3,93km. Auch hier eigentlich unverhältnismäßig die Abweichung. Sicher haben viermal kurz angehalten (Schwätzchen mit anderen Spaziergängern, Cache Kontrolle) und dabei läuft der Reisecomputer ja leider weiter und misst die GPS-Schwankungen, aber dennoch eigentlich sind 10% Abweichung einfach zu viel.
Die GPS Genauigkeit, schwankt doch ziemlich:
Ich habe eine Cache-Kontrolle gemacht von 3 Caches die exakt ausgemessene Koords hatten (Oregon 450, 3xPosition gemittelt an 3 Tagen).
Zweimal genaue die Position getroffen (3-4m) Abweichung. Einmal 18m off. Die 18m off waren am Waldrand. (GPS+GLONAS, WAAS+EGNOS eingeschaltet). Die 18m off fand ich schon eigentümlich.
Gleiches Bild wie auf meinen anderen beiden Cache-Touren. Ganz vertrauen mag ich dem 600er Koords nicht immer.