Stromaufnahme

Former Member
Former Member
Hi Folks,

Ich habe heute binnen einer halben Stunde mal ein paar Strommessungen gemacht.

Ein paar Interessante Erkenntnisse...

Beleuchtung aus / Energiesparmodus ein *siehe unten:
Ob GPS / GPS+Glonass / Kompass aus oder automatisch / Waas ein oder aus : Stromaufnahme liegt innerhalb 90mA +- 5mA
Tendenziell mag es zwischen "nur GPS" und "alles ein" einen Unterschied geben...ziemlich vernachlässigbar.
Laufzeit wäre ca 24 Stunden (schwarze Eneloop) :)

Beleuchtung aus / Energiesparmodus aus : 95mA+30mA Laufzeit 19 Stunden

Beleuchtung ein (50%) / Home Screen : 95mA + 40mA Laufzeit 17 Stunden *siehe unten

Beleuchtung ein (50%) / Karte (normal, SD Karte) : 95mA + +125mA Laufzeit 10 Stunden (wird die Karte ständig aktualisiert : 95mA+180mA Laufzeit 9 Stunden)
Beleuchtung ein (50%) / Karte (schnell, SD Karte) : 95mA + 190mA Laufzeit 8 Stunden

Beleuchtung ein (50%) / Active Screen (Sattellite, evt. Reisecomputer) : 95mA + 110mA Laufzeit 11 Stunden
(möglicherweise vergleichbar, wenn Karte auf internem Speicher ist)

Und jetzt das wirklich Interessante(wenn sich was auf dem Screen ändern kann, Karte/Sattellite/Reisecomputer...vgl. Homescreen oben):
Beleuchtung aus / Energiesparmodus ein : 95mA + 57mA Laufzeit 15 Stunden

Die 57mA mehr würde ich ja erwarten, wenn der Energiesparmodus ausgeschaltet ist, da hier nur die Beleuchtung ausgeschaltet wird aber der Screen noch aktualisiert wird....
Die Software rechnet aber auch im Energiesparmodus noch fleißig...

Als Resultat : Wenn man denn den Energiesparmodus nutzt, dann vorher auf den Home Screen gehen und dann erst die Beleuchtung ausgehen lassen.

Nachtrag : StandBy sind es ca 90uA :) "Laufzeit" 3 Jahre


Gruß ka-long
  • Das ist interessant.
    Aber noch mal zur Klärung. D.h. das die Anzeige schwarz ist und dennoch 57ma anfallen?
    D.h. auch wenn ich auf der Benutzertaste Bildschirm Ein/aus drauf habeund ich den Bildschirm aus habe?

    Danke für die Info.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi Xmri,

    Genau das heißt es.

    Obwohl der Bildschirm ausgeschaltet ist gibt es 57mA Unterschied zwischen "Ausgeschaltet bei einem "idle screen" (nenn ich jetzt mal so) oder Ausgeschaltet bei einem "active screen".
    Der Prozessor scheint munter seine Berechnungen weiterhin durchzuführen, die für das Update des Screens notwendig sind.

    Ich habe zum 450 einen alten Thread gefunden in dem das Problem, hier speziell Kompass-Bildschirm, auch existiert:
    My take home message is that aside from booting, screen updating consumes more power than any other function. Hence battery save option (disabling the sceen) is the most effective way to conserve power. One perplexing result was the compass screen drawing 180mA even after batt save mode blanks the screen. I just can't figure out why that would be. Any speculation?

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    und hier:
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=54992
    Wobei ich sagen muß, Theorie und Praxis sind zweierlei.
    Wenn ich mein OR600 identisch nutze wie mein 62er (Beleuchtung, Kartenaufbau, Aussrichtung, Kompass etc.) mit den weißen Eneloop-Akkus, komme ich auf maximal 8h Laufzeit, während das 62er gut 12-14h schafft.
    Der Faktor Display ist beim OR600 tatsächlich der Knackpunkt. Ohne aktives Routing, Home Menu und immer wieder Display off, kommt man viel, viel länger zurecht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schön wäre es auch, wenn man solche Zusammenhänge in der Bedienungsanleitung wiederfinden würde.
    Ein Laie hat absolut keine Chance, dieses Gerät vernünftig zu bedienen und nicht jeder ist ein Autodidakt bzw. verfügt über die notwendige Fachkenntnis.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi nochmal,

    ich muss meine Laufzeitabschätzungen leider deutlich nach unten korregieren. Hatte eine konstante Spannung von 3V angelegt und vergessen auf die ca. durchschnittlich 2,3V runterzubrechen.
    Insgesamt bleibt dann ca. 3/4 der angegebenen Zeit.

    BTW : Der Stromunterschied Beleuchtung 100% zu 75% ist enorm ! Über 100mA !

    Im schlimmsten Fall :
    Beleuchtung 100% / Karte ständig aktualisierend : Gerade mal 3.45h
    Beleuchtung 75% / " : Wenigsten 5.30h

    Paßt auch ganz gut zur Realität...war knapp 7 Stunden unterwegs mit 100% und habe faktisch zwei Sätze Akkus verbraucht.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ist schon jemand aufgefallen, dass eigene Akkus (bei mir Sony 2700mAh) beim Laden in Gerät nur ca. gut halb so lange halten wie im externen Ladergerät geladene.

    Laden im Oregon: kanpp 4,5h
    Techno BC700: 7-8h

    (Beleuchtung ca. auf 80%)

    Offensichtlich schaltet der Oregon viel zu früh den Ladevorgang ab?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi,

    Laden von Akkus ist ne Theorie für sich. Meine Freundin hat auch festgestellt, dass die Akkus, die sie in meinem Ladegerät lädt, länger halten (etwas über ne Stunde länger).
    Ich hab so nen großes Ding, wo jeder Akku einzeln überwacht wird. Sie hat nen Steckernetzteilladegerät, wo zwei Akkus jeweils gleichzeitig in Serie überwacht werden.
    So ist das auch beim Garmin.

    Wann man einen Akku für voll oder leer hält ist ziemlich variable...und bei zwei in Serie ist das nochmals eine andere Geschichte. Und die Stromprofile haben da auch noch mächtig Einfluss.

    Wenn ich schätzen müsste, würde ich behaupten bei ungünstigen Verhältnissen können da locker 20% Kapazität ungenutzt bleiben beim Laden und Entladen. Das wären dann schon 40% :)
    Ganz so schlecht ist es aber auch nicht...

    Gruß
  • Ist schon jemand aufgefallen, dass eigene Akkus (bei mir Sony 2700mAh) beim Laden in Gerät nur ca. gut halb so lange halten wie im externen Ladergerät geladene.

    Laden im Oregon: kanpp 4,5h
    Techno BC700: 7-8h

    (Beleuchtung ca. auf 80%)

    Offensichtlich schaltet der Oregon viel zu früh den Ladevorgang ab?


    Ich wusste gar nicht, dass der Oregon für das Laden von anderen Akkus als dem Garmin Akkupack vorgesehen ist. Ich wäre auch hier im Forum mit solchen Aussagen vorsichtig, im UM wird das als Garantieverletzung bezeichnet.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So ein Käse, Ni-MH Akkus sind Ni-MH Akkus - die dabei sind, sind auch nichts anderes.
    (außer dass sie mit ca. 25€ für ein Paar und der Kaufzwangverbindung die den Taster betätigt etwa soviel wie 10 handelsübliche Akkus kosten)

    Und Garantie habe ich auf meine älteren Sony Akkus ohnehin nicht mehr :-)

    Und zu dem "gefährlichen" Thema gibt es hier schon ganze Romane - ich zittere schon um meine Garantie ;-)
    https://forum.garmin.de/showthread.php?20775-Nicht-Garmin-Akkus-im-600er-laden