Oregon 600 (FW2.70) Routing

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Oregon 600 und stoße leider schon auf die ersten Probleme, vor allem beim Routing. Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.

1. jeder Kreisverkehr ein Absturz:
Wie der Titel schon sagt, führt jeder Kreisverkehr in der Route zu einem Komplettabsturz des Gerätes.

2. Ansage der Zwischenziele kann nicht abgestellt werden:
Die von mir abgefahrenen Routen habe ich meist über BaseCamp geplant und dann von BaseCamp aus an das Gerät übergeben (geht das eigentlich auch via Bluetooth?). Für die Streckenführung war es notwendig, verschiedene Zwischenziele einzufügen, die jedoch als Routinghilfe gedacht waren. Die BaseCamp-Option "Alarm bei Ankunft" (bzw. das deaktivieren der Option) ist bei dem Oregon leider ohne Funktion, was je nach Streckenführung zu wildem Gepiepse führt.

3. Fußgängerrouting:
Leider werden die Abbiegehinweise und akustischen Signale erst ab ca. 7km/h angezeigt, was fürs Wandern nicht wirklich hilfreich ist. Kann irgendwo die "Mindestgeschwindigkeit" fürs Routing festgelegt oder deaktiviert werden?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße,

Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zusammen,

    der Punkt 3 meiner Probleme wurde ja schon in einem anderen Beitrag diskutiert. Hat vielleicht einer zu den Punkten 1 und 2 eine Idee oder tritt das Problem nur bei mir auf? Fehlt hier eine Einstellung? Ich hab (für meine Begriffe) alles versucht und komme nicht wirklich weiter. Vor allem eine Lösung für Punkt 2 wäre mir wichtig. FW ist übrigens mittlerweile die aktuelle 2.8.

    1. jeder Kreisverkehr ein Absturz:
    Wie der Titel schon sagt, führt jeder Kreisverkehr in der Route zu einem Komplettabsturz des Gerätes.

    2. Ansage der Zwischenziele kann nicht abgestellt werden:
    Die von mir abgefahrenen Routen habe ich meist über BaseCamp geplant und dann von BaseCamp aus an das Gerät übergeben (geht das eigentlich auch via Bluetooth?). Für die Streckenführung war es notwendig, verschiedene Zwischenziele einzufügen, die jedoch als Routinghilfe gedacht waren. Die BaseCamp-Option "Alarm bei Ankunft" (bzw. das deaktivieren der Option) ist bei dem Oregon leider ohne Funktion, was je nach Streckenführung zu wildem Gepiepse führt.


    Danke für Eure Hilfe und viele Grüße,

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Tip: Routing ist immer von den Karten abhängig.
    Bei solchen Fragen wäre es also erforderlich die verwendete Karte anzugeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Punkt 2 ist so, geht nicht anders. Die Funktion "won´t alert" wird vom Oregon nicht untertstützt.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?9954-Zwischenziele-ausblenden
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für eure Antworten.

    Punkt 2 ist so, geht nicht anders. Die Funktion "won´t alert" wird vom Oregon nicht untertstützt.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?9954-Zwischenziele-ausblenden


    und das geht bei den neue Geräten auch nicht?! das gibt's ja gar nicht... Eigentlich hatte ich gedacht, das ist relativ einfach einzupflegen in eine neue Firmware. Da dein Vorschlag fürs 550 war, hab ich beim 600 noch Hoffnung...

    Tip: Routing ist immer von den Karten abhängig.
    Bei solchen Fragen wäre es also erforderlich die verwendete Karte anzugeben.


    es handelt sich um mehrere OSM Karten die ich versucht habe. Der Fehler tritt bei allen auf. aktuell verwende ich hauptsächlich die Openvelomap...

    Viele Grüße,

    Thomas