Adressen suchen mit dem Oregon 600

Ich verwende auf dem Oregon OSM Karten. Wenn ich jetzt Adressen suche findet er sie manchmal nicht. Ich steh also in einer Stadt suche eine Adresse und schon fangen die Probleme an. Ist dieses Problem mit den Topo Karten von Garmin behoben oder gibt es da auch noch Schwierigkeiten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das "Problem" sind die Karten, welche die entsprechenden Informationen zur Verfügung stellen müssen.
    Wenn dein Oregon mit OSM-Karten die Adress-Suche nicht richtig funktioniert, dann liegt das zu 100% an der Karte.

    Bei Garmin Topos ist, je nach Land, eine Adress-Suche möglich. Schau dir halt mal die einzelnen Beschreibungen an.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Joewschl,
    es liegt nicht nur an der Kartenart, es liegt auch am Gerät bzw. Software. Nutze Oregeon 450 (1 Jahr alt) und nur die Topo Deutschland 2012pro. Es gibt für Städte eine Suchfuntion die gar nicht erst funktioniert. Es kommt immer eine Fehlermeldung wegen Selektionskriterien. Doch welche??? Ich habe noch keine Erläuterungen von GARMIN gefunden, wo nähere Details erläutert werden.
    Handbuchautoren zu Base Camp verweisen darauf, dass die Städtesuche chaotisch sei und Tipps über die Google Maps erläutern. Ganz negativ ist auch die nicht abschaltbare Automatik bei der Eingabe eines Suchortes. Nach der Eingabe einer Anzahl von Buchstaben wird die automatische Fundstelle angezeigt, leider meist die Falsche! Ich war im Allgäu in Isny, dieser Ort ISNY hat mein Garmin Orgeon nicht gefunden (als Stadt). Wenn ich unter Stadt suche, will ich unter Stadt auch fündig werden, evtl. andere Suchmöglicheiten über die POIs interessieren da wenig.

    Damit keine Hilfe, auch nicht mit den Topo-Karten. Und jetzt wird wieder ein neues Update angeboten, warum Geld ausgeben , wenn alte Probleme nicht behoben sind???

    Richimail
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Du schmeißt alles in einen Topf was Du findest und verrührst es zu einem undefinierbaren Brei.

    Basecamp ist ein PC-Verwaltungsprogramm. Da ist die Suche ganz anders als am Gerät.

    Und selbstverständlich ist die Suche von Adressen von den Karten abhängig. Sowohl am PC als am Gerät.
    Nur auch hier wieder sehr unterschiedlich (Frage nach Bundesland ect. kontra Position auf Karte.)

    Noch dazu, was du auch noch vermischt, ist es bei (einigen) OSM mit 'Adresslayer wieder anders als bei Garmin (Topo) mit Datenbank.

    Der "Handbuchautor zu Basecamp" wird zur Gerätesuche nicht viel gesagt haben. Auch dem tust Du noch unrecht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Manche verlangen halt auch noch, dass GARMIN die Grenzen der Kartenersteller sprengt. :cool:
    nicht unterstütztes Feature
    z.B. immer "1" eingeben


    (aus Freizeitkarte OSM-de zur Indexsuche)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Du schmeißt alles in einen Topf was Du findest und verrührst es zu einem undefinierbaren Brei.


    Genau das dachte ich mir auch gerade, danke Smithy :p
    Irgendwie dein Problem gerade nicht nachvollziehbar, was jetzt genau wo nicht funktioniert... ich denke, daß es gerade eher an der Gerätebedienung bzw. des Wissens um die Funktion derer liegt.
    Die Suchfunktion nach Städten bei der 2012er Topo funktioniert - vielleicht kann Smithy das bestätigen, er hat diese soweit ich weiß...
    Du verweist darauf, daß die Städtesuche in Basecamp chaotisch wäre - hast du das selbst probiert oder nur vom Hörensagen?

    Also mein aktuelles Fazit ist eher, daß du potentielle Fehler in der neuen Version annimmst - aber die alte noch gar nicht richtig angewendet hast oder (warum auch immer) nicht kannst...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Suchfunktion nach Städten bei der 2012er Topo funktioniert - vielleicht kann Smithy das bestätigen, er hat diese soweit ich weiß...


    Es funktioniert nicht nur die Suche nach Städten, auch die nach Adressen. Wobei bei der 2012pro (v 5) die Hausnummer zwar gefunden aber nicht lagerichtig angezeigt wird.

    Auf Deutsch: Suche nach "Kirchstraße 13" verläuft erfolgreich, es wird aber nicht nach Nr. 13 geroutet sondern an den Anfang der Kirchstraße.

    Bei der V6 soll auch das geändert sein.

    Realistisch gesehen:
    Die Adreßsuche in Basecamp ist m.E. etwas eigen (Aufteilung von Stadt und Straße/Hausnummer in 2 verschiedene Suchfelder) aber sie funktioniert wenn man´s raus hat.

    Die Suche am Gerät hat diese Aufteilung nicht, sie funktioniert perfekt.

    Dabei reden wir hier von der Adresssuche. !
    Die Suche nach Städten macht nirgends ein Problem.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    es geht mir n i c h t um eine Adress-Suche sondern um das Problem einer STADTSUCHE über das Orgeon 450 und der Karte Topo Deutschland 2012 pro. So stand es auch in der Nachricht. Basecamp war nur dahingehend erwähnt dass der Handbuchautor Michael Bloemicke eigene Probleme festgestellt hatte.

    Also kein Brei: Am Gerät 450 schlug die Suchfunkton nach Städten fehl. Die Stadt Isny (Allgäu) wurde nicht gefunden, auch andere Versuche schlugen fehl obwohl ich bei ISNY war. Das Oregon brachte eine Fehlermeldung dass die Selektionskriterien zu ändern bzw. anzupassen seien.
    Im Gerät selbst ist die TOPO 2012 PRO vorhanden (Aktiv) und die interne World-Wide-Karte von Garmin die auf den Status Deaktiviert gesetzt ist.

    Funktionauswahl: Zieleingabe->Auswahl Städte im Auswahlmenue.

    Mit Basecamp hat dies alles nichts zu tun.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    es geht mir n i c h t um eine Adress-Suche sondern um das Problem einer STADTSUCHE über das Orgeon 450 und der Karte Topo Deutschland 2012 pro. So stand es auch in der Nachricht.


    Dem Threadersteller nicht, deshalb auch der Brei. ;)

    Ich steh also in einer Stadt suche eine Adresse


    Die Topo 2012 pro V5 kennt auch Isny.
    Gefunden wird "Isny im Allgäu", und "Isnyberg".
    (eingegeben unter Zieleingabe-Städte am Montana, 60 CSX und 3790, jeweils mit eingelegter Original Micro SD.)

    Damit ist belegt dass die Karte, die du ja beurteilst, den Ort kennt.
    Damit keine Hilfe, auch nicht mit den Topo-Karten.


    Wenn speziell dein Gerät ein Problem hat ist das was anderes.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Smithy1,

    über ein identisches anderes Oregon 450 wurde ebenfalls ein Vergleich angestellt, dort wurde die Stadt Isny auch gefunden.

    Es muss wohl an dem Gerät/Software liegen. Deshalb vermutlich auch die System-Meldung, dass die Selektionsbedingungen für eine neue Suche abzuändern wären.
    Ausserdem schält sich mein Oregon selbständig ab sobald ich es an den PC anschließe und ich den USB-Anschluß expliziet bestätige, und das auch noch wortlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hast Du auf der SD/im internen Speicher mit der Topo 2012 (v 5) einen Unterordner "SQL", und ist da eine
    010-11288-02.db
    mit einer Größe von 94.818 KB ?

    (Mit Original Typfile. Mit dem Straßennamen Typfile aus dem Forum heißt die Datenbank anders)