Knarzendes Gehäuse Oregon 650

Hallo liebes Garmin Team,
das Gehäuse meines neues Oregon 650 knarzt leider sehr stark, wenn man seitlich links oder rechts oder oben dagegen drückt. Besonders stark knarzt es im Bereich der beiden Tasten oben rechts. Eigentlich das gleiche wie bei meinem vor 1,5 Jahren getauschten GPSMAP 62S, diesmal aber etwas schlimmer :rolleyes:

Meine Frage: Wird seitens Garmin wieder kulant getauscht? Lohnt sich derzeit schon ein Tausch, d.h. gibt es überhaupt knarzfreie Geräte?

Etwas enttäuscht bin ich zudem von der erreichten Genauigkeit (ich meine hier nicht die angezeigte Genauigkeit auf der Sat-Seite) im Vergleich zum 62s. Der Track beim Mountainbiken liegt leider sehr oft neben den Wegen und 90° Abbiegungen werden als großzügig gefahrene Kurve aufgezeichnet. Und auch beim Cachen läuft man leider sehr oft an den Koordinaten vorbei - vor allem in bewaldeten Gebieten. Das zum Vergleich mitgeführte 62S kann all das viel besser und zeigt diese Mängel nicht.

Grüße!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    bei mir Knarzt nichts alles einwandfrei.
    Dass mit der GPS Genauigkeit wird schon sehr stark hier diskutiert. Kein Vergleich zum Edge 800 oder 62Stc. Aber man kennt ja Garmin.
    Es reift langsam aber sicher. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Himmel, wenn ich gewaltig draufpresse, knackt es ein wenig. Aber sonst bei allen 5 meiner Freunde auch nicht. Mit der Genauigkeit kann ich durchaus leben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Tausch das Teil doch um.
    Vielleich hast du ja nur Pech gehabt.
    Ich habe das Knarzen bei meinem 62Stc ab und zu.
    Ich kann damit auch leben.
    Hast du zufällig ein GSC10 wenn du ein hast kannst du es koppeln?
  • Dann scheint es ja knarzfreie Geräte zu geben. Danke für die Rückmeldungen. Mal abwarten wie sich Garmin verhält.

    Ja, mit dem Knarzen könnte man leben. Aber wenn ich mir die Summe der Mängel ansehe und dann auf den Kassenbon schaue...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Himmel, wenn ich gewaltig draufpresse, knackt es ein wenig. Aber sonst bei allen 5 meiner Freunde auch nicht. Mit der Genauigkeit kann ich durchaus leben.

    Und genau da liegt das Problem: alle leben mit diesem Mangel, aber kaum einer reklamiert oder macht den Mund auf. Warum soll Garmin dann etwas ändern? Leute, so wird das nichts!
    Übrigens, mein Gerät knarzt auch oben links und langsam habe ich von diesem Teil echt die Schn... voll !!!
    Heute 50 km mit dem Rad unterwegs gewesen und ein paar Geocaches eingesammelt. 4-5 Abstürze, Trackaufzeichnung absolut mittelprächtig. Zudem schien heute endlich mal die Sonne und ich hatte Spurenelemente von Sonnencreme an meinen Fingern, was sich ganz super auf dem Display macht ... man erkennt kaum noch was. Ne, Spaß macht mir dieses Gerät nicht, obwohl es viele gute Ansätze hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    oh :rolleyes: das mit der Sonnencreme :cool: ist für mich kein Problem.
    Fahre mit dem Teil MTB. Habe da immer Handschuhe an.
    Aber irgendwie muss ich dir Recht geben.
    Wenn mir das mit einem Auto Passieren würde wäre ich gleich in der Werkstatt.
    Ich finde es nur komisch das Garmin aus Fehlern nichts lernt das gleiche gilt für uns.
    Wir lernen ja auch nicht aus der Sache und kaufen ja immer wieder die Geräte.
    Naja ich Fahre jetzt mal mit dem Teil durch die Weltgeschichte und warte halt wie immer auf Updates.
    Mit dem EDGE 705 / 800, Etrex 30 und 62Stc ist es ja genauso. Habe die Geräte auch bei mir
    und bis auf ein paar mucken laufen sie alle.

    Gruß
    Kae1de
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    und bis auf ein paar mucken laufen sie alle.

    irgendwann ... halbwegs, aber nie 100%-ig und einige Fehler bleiben bis zum Ende drin (siehe 62er).
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hatte ich bei meinem ersten 600-er auch. Linke Seite, wurde immer stärker. Habe es zurückgeschickt und anstandslos einen neuen 600-er bekommen. Aber ich habe wohl voll in die Kiste gegriffen, das zweite Gerät fängt jetzt auch an, allerdings unten. Da es offensichtlich auch Geräte ohne Geräuschkulisse gibt, werde ich wohl wieder tauschen. Spaß macht das nicht.
  • Über den Händler getauscht oder über Garmin? Meins ist jetzt leider schon älter als 14 Tage.

    Bezüglich meiner Anfrage gibt es bisher auch keine Reaktion von Garmin zu dem Thema....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das Oregon 600 ist jetzt mein 6. Outdoor Gerät von Garmin. Das O600 ist von allen das am besten verarbeitete Gerät. Da knarzt nichts, und auch die Haptik ist sehr gut. Nur leider bringt das alles nichts, wenn die Grundlegenden Funktionen wie z.B. der Kompass nicht richtig funktionieren. Cachen macht mit dem Gerät leider überhaupt keinen Spass. Daher wurde es erstmal in die Schublade gelegt, und mein Dakota übernimmt weiter die Aufgaben. Bleibt zu hoffen, dass hier bald ein Richtiges FW updaten kommt. Die bisherigen waren eher Makulatur.