Oregon und Kompass digital Karten

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe mir bis jetzt immer Garmin-Geräte für die KFZ-Navigation gekauft.
Nun möchte ich mir ein Garmin Oregon zum Radfahren und Wandern zulegen.
Ich habe die letzten Jahre diverse Kompass digital Karten gekauft. Diese möchte ich natürlich weiter verwenden.
Meine Frage: Ist dies mit dem Oregon möglich!? Wenn ja wie werde die Karten an das Gerät übermittelt?
Ich habe mir als Grundlage Basecamp installiert und wollte hier die Kompasskarten installieren.
Leider habe ich dies aber immer noch nicht geschafft.
Ist dies überhaupt möglich!?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Andi
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nein, das geht natürlich nicht. In Basecamp kann man nur das Garmin-eigene Kartenformat verwenden (ist ja auch logisch).
    Kompass-Karten sind erstmal nicht vorgesehen, sie auf einem Garmin zu verwenden. Legal bringst du sie nur in (kleinen Ausschnitten) über TTQV auf das Gerät. Einfach mal im TTQV-Touratech-Forum stöbern, da sollte es genug Infos dazu geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielen Dank für die Info.
    Ich bin davon ausgegangen, das nun auch Rasterkarten (Kompasskarte) verwendet werden können. Als ganze Karte im Gerät. Da Garmin schreibt das Rasterkarten verwendet werden können.
    Schade das dies nicht geht.
    Werde ich noch überlegen müssen, ob ich mir dann ein Garmin Oregon zulege.
    Vielen Dank noch einmal für die Info.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Rasterkarten gehen ja auch, aber eben im Garmin Format müssen sie sein.

    Beispiel: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/prod122797.html?locale=de_DE
  • Kompass-Karten sind erstmal nicht vorgesehen, sie auf einem Garmin zu verwenden. Legal bringst du sie nur in (kleinen Ausschnitten) über TTQV auf das Gerät.

    Na ja, wenn die Kompasskarten für Fußwanderungen genutzt werden sollen, sind die erlaubten Ausschnittgrößen doch schon recht brauchbar. Ich habe solche Karten von La Palma und Lanzarote und dabei kann ich jeweils eine gesamte Insel komplett als CustomMaps in mein Oregon 450 laden. Ich gehe mal davon aus, dass für die neueren Geräte das erlaubte Volumen nicht verkleinert wurde. Man müsste dann halt für jeden Wanderurlaub einen gesonderten Satz CustomMaps erstellen. Vielleicht nicht die bequemste Lösung, aber es könnte durchaus praktikabel sein.

    MfG

    - horst -
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Na ja, wenn die Kompasskarten für Fußwanderungen genutzt werden sollen, sind die erlaubten Ausschnittgrößen doch schon recht brauchbar. Ich habe solche Karten von La Palma und Lanzarote und dabei kann ich jeweils eine gesamte Insel komplett als CustomMaps in mein Oregon 450 laden. Ich gehe mal davon aus, dass für die neueren Geräte das erlaubte Volumen nicht verkleinert wurde. Man müsste dann halt für jeden Wanderurlaub einen gesonderten Satz CustomMaps erstellen. Vielleicht nicht die bequemste Lösung, aber es könnte durchaus praktikabel sein.

    MfG

    - horst -


    Darf ich fragen wie dies am besten geht, CustomMaps zu erstellen!? Nur mit der Software TTQV?
    Ich finde nämlich die Kompasskarten nicht schlecht.
    Vielen Dank.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Darf ich fragen wie dies am besten geht, ... .

    Aber sicher darfst du fragen. Und wie es geht, steht hier. Viel Erfolg.


    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Aber sicher darfst du fragen. Und wie es geht, steht hier. Viel Erfolg.


    Nick


    Vielen Dank. Werde mal ein wenig versuchen.

    Gruß
    Andi