Oregon 600 - gefundene Geocaches aufrufen ohne Routing

Hi,

ich hab seit kurzen das Oregon 600 und komme bei der Geocaching Funktion nicht weiter.
Wenn man diese aufruft, sind oben drei kleine Symbole - Play, Cache-Kistchen und Filter - im Fenster.
Will ich jetzt z.B. nach einer Tour mir meine Kommentare zu einem gefundenen Cache anzeigen, muss ich zuerst unten rechts "Gefundene anzeigen" wählen, dann den Cache aus der Liste wählen und dann "Los" drücken. Just dieser Cache war ~80km weit entfernt und ich hab üblicherweise Wander-Routing aktiviert.
Daher hat das Oregon erstmal lange rumgerechnet bis es die 80km Route zusammen hatte.

Erst anschließend wird in dem Geocaching-Fenster unter dem Play-Tab die Infos "Beschreibung", "Aktivität", "Tipp" und "chirp" angezeigt.
Hier muss ich dann nochmal auf "Log" gehen, den Cache erneut loggen und erst dann seh ich meinen Kommentar.

Geht das denn einfacher?
  • Du musst nicht Routen!

    Wähle den Cache aus der Liste. Dann siehst Du die Karte wo er ist und oben wird Dir der Cachename angezeigt. Jetzt tippe nicht auf "GO/LOS" sondern tippe oben auf das Label, wo der Cachename steht. Dann wird die Cachebeschreibung geöffnet ohne Routing und ohne, dass das aktuelle Routing beendet wird.
    Auf diese Art und Weise kannst Du auch während Du einen Cache suchst, die Beschreibung eines anderen Caches lesen... ich nutze das oft, wenn ich auf einer Multi-Route evtl. noch einen Tradi mitnehmen will.
  • Die Funktion kenne ich, löst aber nicht das Problem. Ich will ja nicht die Kommentare anderer User zum Cache sehen, sondern meine eigene Notiz die ich eingetippt habe als ich den Cache als gefunden markiert hatte (auf dem Gerät).

    Und genau diese Notiz steht eben nicht auf der Seite die man über das "Label" oben erreicht.

    Beispiel: Ich mache gern Earthcaches und sobald ich die auf dem Garmin als geloggt markiere, fragt das Gerät ob ich noch einen Kommentar dazu schreiben möchte. Dann tippe ich da die Antworten auf die Fragen zum Earthcache ein.
    Wenn ich nun zuhause bin und dem Cacheowner die Antworten schicken möchte, muss ich die im ersten Post erwähnte "Prozedur" durchführen, um wieder an meine Kommentare/Notizen zu kommen. Das ist eben verdammt umständlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So wie du den Kommentar nutzt, dafür ist er auch nicht gedacht. Der Kommentar wird als Logeintrag in der Datei " geocache_visits " geschrieben. Diese lädt man normal unter GC.com mit der Funktion Fieldnotes hoch um so schnell und bequem zu loggen.
    Du müsstest dann die Antworten dort heraus nehmen, oder direkt von der Textdatei auf dem Gerät.

    Gruß