Geschwindigkeit bei oregon 600 mit GSC 10 messen

Former Member
Former Member
Kann man am Oregon 6oo die Geschwindigkeit,beim Rollentraining,mit GSC 10 Sensor messen?
  • Also bei mir geht der GSC 10 auch mit der 2.80 Firmware. Leider nur Trittfrequenz :-(
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ....Leider nur Trittfrequenz :-(
    War schon immer so (Oregon) und mehr wird's wohl auch bei O 6xxX nicht werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Habe auch das gleiche Problem, allerdings mit OREGON 650, Brustgurt und GSC10:

    Automatische Erkennung der Sensoren ist bei mir ein reines Glückspiel. Wenn ein Sonsor mal erkannt wurde, dann garantiert nicht länger als 1 Minute. Bei viel Glück kommt eine Verbindung dann nach 10 bis 20 Sekunden automatisch wieder zustande, um kurz darauf gleich wieder abzubrechen. Der letzte gemessene Wert wird im Track fortan gespeichert. Eine manuelle Verbindung über das Gefummel im Menü "ANT Sensor" mit ca. 30 km/h auf dem Rennrad und das dann im Minutentakt ist extrem frustrierend. So ist eine Nutzung der Sensoren schlichtweg nicht möglich. Warum bekommt GARMIN das nicht auf die Reihe ???

    Leider unterstützt der ORGEGON 650 den im GSC10 enthaltenen Geschwindigkeitssensor gar nicht - WARUM nur ??? Die GPS-Geschwindigkeitsanzeige schwank mit 1,5 km/h um den vermutlich richtigen Wert und ist nicht ernsthaft zu gebrauchen. Vielleicht sollen sich all diejenigen, die eine genauere Geschwindigkeit benötigen oder nur im Keller auf der Rolle trainieren möchten zusätzlich einen EDGE kaufen - tolles Marketing!!!

    Ich bin tief enttäuscht von GARMIN nachdem der OREGON nicht gerade preiswert ist und tage mich mit dem Gedanken vom Kauf wegen Nichterfüllung zurückzutreten.

    Gruß

    Dietrich
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Habe auch das gleiche Problem, allerdings mit OREGON 650, Brustgurt und GSC10:

    Automatische Erkennung der Sensoren ist bei mir ein reines Glückspiel. Wenn ein Sonsor mal erkannt wurde, dann garantiert nicht länger als 1 Minute.


    Stellen Sie bitte sicher, dass der Temperatursensor unter „Einstellungen -> ANT Sensoren -> Tempe“ auf "Aus" gestellt ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Stellen Sie bitte sicher, dass der Temperatursensor unter „Einstellungen -> ANT Sensoren -> Tempe“ auf "Aus" gestellt ist.


    Das Problem, dass der ORGEGON die Verbindung zu den Sensoren sporadisch verliert oder hält tritt sowohl bei eingeschaltetem als auch bei ausgeschaltetem Temperatursensor auf. Vielleicht liegt es ja an der SW-Version des OREGON (3.10), oder ich habe ein Montagsgerät. Oder vielleicht bin ich nur zu kritisch und "It's not a bug, it's a feature" ?! ;-)

    Gruß

    Dietrich
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Welche Nichterfüllung denn? Wo steht das der Geschwindigkeitssensor unterstützt wird?
    Des willst halt du, aber darum ist das noch lang keine Nichterfüllung. Man, was hier manchmal für Vorstellungen grassieren... da kann man nur den Kopf schütteln...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Welche Nichterfüllung denn? Wo steht das der Geschwindigkeitssensor unterstützt wird?
    Des willst halt du, aber darum ist das noch lang keine Nichterfüllung. Man, was hier manchmal für Vorstellungen grassieren... da kann man nur den Kopf schütteln...


    Die Nichterfüllung bezieht sich auf die instabile Unterstützung der Sensoren für Brustgurt und Trittfrequenz. Die sollten nach den technischen Unterlagen funktionieren. Und ich bin offenbar nicht alleine mit dem Problem.

    Abgesehen davon, was ist falsch an der Vorstellung, dass die Geschwindigkeit vom GSC10 auch bei einem GARMIN-Gerät von 400 EUR angezeigt wird. Es handelt sich doch nur um ein Stück Software, dazu sollte doch eine kompetente Firma in der Lage sein so etwas zu bewerkstelligen. Immerhin steht bei der technischen Beschreibung des GSC10, dass der OREGON 6x0 unterstütz wird - und nicht nur teilweise !!! **kopfschüttel** ....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    .....dazu sollte doch eine kompetente Firma in der Lage sein so etwas zu bewerkstelligen....
    eEben, aber da liegt halt der Hase im Pfeffer. Die bisherige Software und den gefolgten Updates lassen erhebliche Zweifel an der "Kompetenz" aufkommen.

    ......Immerhin steht bei der technischen Beschreibung des GSC10, dass der OREGON 6x0 unterstütz wird - und nicht nur teilweise !!! **kopfschüttel** ....
    Irrtum!!:p

    Ich zitiere: von hier->
    Machen sie Ihren Forerunner oder FR60 zu einem echten Radcomputer oder erweitern Sie die Funktionen Ihres Edge um die Trittfrequenz und die Geschwindigkeit auf der Rolle oder im Tunnel. Bei Outdoorgeräten (Oregon, Dakota, Montana, eTrex, Foretrex, GPSMap 62-Serie) können Sie sich als zusätzliche Funktion die Trittfrequenz anzeigen lassen, die Geschwindigkeit kommt weiterhin vom GPS.

    Und nun?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Tja, da hat HANNJOWOKO recht :-(

    Da habe ich das Wort mit den kompatiblen Geräten (wo der OREGON 650 aufgeführt ist) wohl gründlich falsch verstanden. Erstaunlich ist, dass ich wohl nicht der einzige bin, der in diese Falle getappt ist und sich NACH dem Kauf des OREGON nun die Frage stellt, weshalb bei den Outdoorgeräten die Geschwindigkeit nicht ausgewertet wird. Das würde mich brennend interessieren.

    Sind das nur technische Gründe (die Hardware kann nur drei Sensoren auswerten und der Dritte ist die Temperatur, da war kein Platz mehr für die Geschwindigkeit . . .) oder sind es Marketing-Gründe (sollen sich doch diejenigen, die eine genaue Geschwindigkeit benötigen den EDGE zusätzlich kaufen . . .)

    Na dann mal gute Nacht . . . noch ein frustrierter GARMIN-Kunde.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... weshalb bei den Outdoorgeräten die Geschwindigkeit nicht ausgewertet wird. Das würde mich brennend interessieren. ......Marketing-Gründe (sollen sich doch diejenigen, die eine genaue Geschwindigkeit benötigen den EDGE zusätzlich kaufen . . .
    Du hast dir deine Frage im Grunde schon selbst beantwortet.