Oregon 600: Routinganzeige wird von Track überdeckt

Former Member
Former Member
Hallo!

Mir fiel auf, dass wenn das Gerät eine Route (magenta) über einen Weg führt, auf dem bereits ein Track (hellblau) liegt, die Route vom Track überdeckt wird.
Somit muss ich immer die Karte soweit zoomen, dass ich die nächste Abbiegung sehe, um dem Routing folgen zu können. Alternativ muss ich die gespeicherten Tracks löschen, was auch nicht viel Sinn macht. Spätestens, wenn bei der Rückfahrt das Routing auf den bei der Hinfahrt aufgezeichneten und somit aktuellen Track führt, ist das Routing wieder unter dem Track verschwunden.

Ich hatte vorher ein EDGE 800, dem egal war, wo welche Tracks liegen. Das Routing war immer sichtbar, auch über einem vorhandenen Track.

Ist das beim Oregon 600 ein Bug, oder kann man da was anders einstellen, dass das Routing trotz Tracks immer sichtbar bleibt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das ist kein Bug. Im Gegenteil, das ist sogar sehr gut so und muss auf jeden Fall so bleiben! Ich wünschte mir, dass auch die aktive Tracklinie so funktionieren würde.
    Da die Routenlinie dicker ist als die Tracklinie gibt es keine Probleme mit der Sichtbarkeit. Außerdem werden dicke weiße Pfeile eingeblendet.

    Es hilft, die Karte auf "automatisch zoomen" zu stellen und ein Datenfeld mit "Entf.z.n.Ziel" zu belegen. So verpasst man keine Abbiegungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hab ich oder du was falsch verstanden??

    Du willst also haben, dass man die magentafarbene Linie, die man für die aktive Route benötigt NICHT sichtbar ist???

    Was soll das für einen Sinn machen? Wie soll man dann Routing verwenden, wenn man die berechnete Strecke nicht mehr sieht?
    Nach Tracks lässt sich ja bekanntlich nicht fahren, bzw. nur mit dauerndem Blick auf das Navi. Während es beim Routing bei Abbiegungen Tonsignale gibt.

    Nachtrag:
    Ich habe auf automatisch zoomen stehen. Das bringt eigentlich fast garnix, zumal das Navi nicht so weit aufzoomt, wie es z.B. beim Edge 800 war.
    Außerdem hatte ich gerade das erlebnis, dass ich an einer Sternkreuzung stand, und in alle Richtungen schon gefahren war. Also alle Richtungen waren mit blauen Tracks belegt.
    Dann aktivierte ich ein Ziel und wollte mich routen lassen. Nur - wohin???? Es war nix zu sehen. Erst als ich manuell die Karte verkleinerte, bis die erste Abbiegung kam, wusste ich, wo das Navi hin wollte. Und das soll gut sein??
  • Was wird überlagert?
    Ein Track (vermutlich), der als ständig sichtbar markiert ist? Oder die Trackaufzeichnung?
    Beides kannst Du in den Einstellungen des Navis ändern.

    Es ist halt einfacher hier zu erfragen, was man auch nachlesen könnte.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die mangenta Routenlinie ist etwas dicker als die Tracklinie. An den Kreuzungen sind dicke weiße Pfeile die alles überdecken. Ich habe noch nie Probleme mit der Sichtbarkeit gehabt.

    Bei der Tracklinie ist es leider so, wie du es haben willst. Im Anhang ein Beispiel einer sich überkreuzenden Strecken. 2 der Wege bin ich schon gefahren, nur welche? Bei einer Route könnte ich das sehen.
    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hier noch ein Screenshot, wo unter einem schwarzen Track eine Route aktiv ist. So kann man sehen, wo man schon war, trotz aktiver Route.
    Die Route ist gut zu sehen oder nicht? Meinst du evtl. ein anderes Scenario?
    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo, Speichennippel!

    Vielen Dank, für deine Hilfe. :)

    Aber bei mir werden die Routen max. 1 Pixel breiter, als die vorhandenen Tracks angezeigt.
    Damit kann und will ich nicht arbeiten.
    Ich möchte zwar die Tracks aufzeichnen, sie brauchen meinetwegen aber nicht noch dargestellt zu werden.
    Das sehe ich mir zuhause auf BC an.

    Mittlerweile habe ich auch gefunden, wo man die Darstellung der Tracks definieren kann. Dort habe ich bei den (noch vorhandenen) Tracks die Anzeige deaktiviert.
    Auch beim 'Aktuellen Track'
    Was mir aber (noch) nicht klar ist, ist, ob die Einstellung des aktuellen Tracks auch nach dem Abspeichern/Archivieren so bleibt, oder ob man nach Beginn einer neuen Aufzeichnung immer wieder neu deaktivieren muss.
    Das werde ich aber spätestens am Montag sehen, wenn ich eine neue Aufzeichnung starte.

    Wenn die Anleitung zu diesem Gerät nicht so ein Armutszeugnis wäre, hätte ich mir den Thread hier sparen können.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Nachtrag:

    Nachdem ich nun eine größere Strecke geradelt bin und diese Teilweise wieder zurückfuhr, stellte ich fest, dass der aktuelle Track nach wie vor die Routinganzeige überdeckt. :(
    Wenn man das nicht haben will (wie ich) bleibt einem nichts anderes übrig, als jedes Mal, wenn man einen neuen Track beginnt dessen Anzeige auf der Karte zu deaktivieren.

    Ich halte das für nicht anwenderfreundlich gelöst, wenn man die Einstellung jedes Mal wieder neu machen muss. Es sollte dafür eine pauschale Einstellmöglichkeit geben.
    Alternativ räume ich ein, dass mangels entsprechender Anleitung, zwar eine pauschale Einstellung möglich ist, ich die aber noch nicht gefunden habe.