Wireless Transfer von Geocaches von O600 auf Oregon 5xx bzw 4xx klappt nicht

Former Member
Former Member
Der Drahtlose Austausch von Geocaches vom Oregon 600 auf andere Geräte der Oregon-Klasse funktioniert nicht.
Es wird zwar eine GPX Datei abgelegt, leider ist diese unlesbar.
Nach dem XML-Ende-tag metadata erscheinen nur noch wirre Zeichen, die vom Oregon nicht mehr verstanden werden.

Beispiel:
/metadata>$Xµ6�V��ۿI�b��ũ�



Andersherum (Empfangen mit dem Oregon 600) klappt jedoch prima, egal von welchem Gerät.

Getestet aktuell mit Oregon 450 (FW 6.30) und Oregon 600 (FW 2.90)

Kann das jemand bestätigen?
Wenn ja, welche Geräte und FW?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, ich habe ein Oregon 650, FW 2.90 und meine Freundin ein Oregon 450 FW 6.30, also beide Geräte mit akuteller FW.
    Ich spiele die Geocaches als *.ggz file auf das Gerät. Nun hat meine Freundin so manchen Cache nicht auf dem Gerät und ich möchte ihn ihr gerne schicken.
    Also sende ich ihr den benötigten Cache. Ich gehe auf "senden" sie auf "empfangen", aber die Geräte bleiben beide im "Suchmodus" und nichts passiert. Wir haben beide Geräte auch schon resetet, aber das brachte auch nix. Die Übertragung funktioniert also nicht wirklich. Das Selbe haben wir mit einem Oregon 550 und einem Dakota probiert. Kein Erfolg! Hier muss leider nochmal nachgebessert werden. Danke und viele Grüße Kyklos77
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Kann ich nicht bestätigen.
    Oregon 600 ( 2.90 ) und Dakota 20 ( 5.60 ) funktioniert in beiden Richtungen einwandfrei.
    Auch Caches im ggz Format . Habt ihr evtl. Spoiler Fotos auf euren Geräten ?
    Wenn ja, löscht sie mal und probiert es nochmal.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    Danke für Deine Antwort. Also ich hab das nochmal probiert. Spoiler oder so habe ich nicht auf dem Gerät. Ich hab vom Oregon 450 die Cachedatenbank aus dem Ordner "GPX" gelöscht. Nun habe ich von meinem Gerät ein Cache an das 450er geschickt. Verbindung hat geklappt. Aber der übersendete Cache wird nicht im Menüpunkt Geocaches angezeigt. Auch nach einem Neustart des 450er nicht. ABER: Schließe ich das Gerät wieder an den PC und schaue in den Ordner "GPX" rein, ist der Cache dort enthalten. Irgendwie seltsam....
    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    ABER: Schließe ich das Gerät wieder an den PC und schaue in den Ordner "GPX" rein, ist der Cache dort enthalten. Irgendwie seltsam....


    Danke, kannst du mal bitte den Inhalt der GPX Datei angucken?
    Bei mir sind nur zip-Fragmente (vom GGZ) darin, aber damit kann das Gerät natürlich nichts anfangen.
    Der Fehler liegt meines Erachtens beim O6xx welches beim senden nicht komplett von GGZ auf GPX entpackt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    Danke für Deine Reaktion. Tija wie Du gesagt hast. Da kommt nicht alles an. Die gesendete Datei enthält nur sehr spärliche Informationen, die Original gpx von Geocaching.com viel mehr.
    Ein Grund für Garmin zur Überarbeitung dieses Softwarefeatures.
    Viele Grüße
    Kyklos77


    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Leider muss ich mich mittlerweile dem Problem anschließen. Mit der FW 2.90 ( O600 ) funktionierte die Übertragung zu meinem Dakota ohne Probleme. Auch wenn diese im ggz Format auf dem O600 lagen.
    Jetzt mit der FW 3.10 wird die gpx Datei nur unvollständig übertragen und daher auch nicht vom Dakota erkannt. Legt man die Caches im gpx Format auf das O600, funktioniert es einwandfrei.