Oregon 600 - Display geht mit Pip an

Former Member
Former Member
Wenn ich einen Track aufzeichnen lasse und das Display ausschalte, dann piepst hin und wieder das Oregon und das Display geht einfach an. Mach ich es dann wieder aus passiert dasselbe nach einigen Minuten.
Wie kann ich das unterbinden, damit das Display ausbleibt? Sonst besteht die Gefahr das im Rücksack etwas verstellt wird durch hin und her Rutschen des Gerätes.

An der Autopasue funktion kann nicht liegen, die ist bei mir ausgeschaltet.

Mir ist aufgefallen als ich letzten einen Route angezeigt habe auf dem Oregon und dann das Display ausgeschaltet haben, ist dasselbe passiert. Das Display ging mit einem Pip alle paar Minuten an.

Ist das ein bekannter Fehler oder gibt es eine Einstellung dafür?

Vielen Dank im Voraus

CacherGPS
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo CacherGPS,

    herzlichen Glückwunsch zu dieser Funktion! :p

    Bei Dir war sie unerwünscht, ich habe dies bisher eher nicht hinbekommen (obwohl herbeigesehnt).
    Es handelt sich beim Routing um die Abbiegewarnungen, die man im Menü bei "Töne" auch abstellen kann.
    Bei ausgeschaltetem Display geht dann vor einer Abbiegung oder an einem Wegpunkt / Zwischenziel das Display an und es piept.

    Viel Spaß beim testen!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ich glaube CACHERGPS geht es eher um die Freischaltung des Displays und er hat Recht.
    Auch ich halte die Freischaltung für einen Bug, was nützt eine Displaysperre wenn
    diese durch Meldungen wieder aufgehoben wird?
    Ich hatte deshalb schon in der Rubrik "Fehler melden" ein entsprechendes Thema eröffnet,
    leider wurde der Beitrag bis jetzt nicht durch einen Moderator freigeschaltet:

    Systemmeldungen heben die Displaysperre auf

    durch Systemmeldungen wie verlorenem GPS-Empfang oder Abbiegewarnungen wird
    das Display sowohl eingeschaltet aus auch freigeschaltet dadurch kann das Gerät
    unbeabsichtigt bedient werden. Das Einschalten des Displays sollte nur bei
    Abbiegewarnungen erfolgen, die Freischaltung in keinem Fall.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ich habe mich noch mal der Sache angenommen und festgestellt das beim Ausschalten
    des Displays dieses gar nicht gesperrt wird (wer hat sich das wieder einfallen lassen?!)
    Die Displaysperre und das Ausschalten des Displays sind offenbar zwei völlig unabhängige Funktionen.

    Ich habe bis jetzt keine bessere Lösung gefunden als folgende:

    - Einstellungen > System > Kurzbefehle > +einen Kurzbefehl erstellen, Name: Displaysperre o.ä., eine Einstellung: Displaysperre > Einstellung wechseln
    - Einstellungen > System > Tasten konfigurieren > Benutzertaste > Einmal tippen > Menüelement > Kurzbefehle > den vorher erstellten Kurzbefehl auswählen
    - Einstellungen > System > Tasten konfigurieren > Benutzertaste > Zweimal tippen > Anzeige ein/aus

    Funktion:

    - Benutzertaste einmal drücken = Display wird gesperrt
    - warten bis der Energiesparmodus das Display ausschaltet oder:
    - Benutzertaste zweimal Drücken = Display wird ausgeschaltet

    - Einschalttaste einmal drücken schaltet das Display ein, bleibt aber gesperrt
    - Benutzertaste einmal drücken schaltet das Display ein und entsperrt es

    Verbesserungsvorschläge willkommen denn wenn das Display ausschließlich durch den Energiesparmodus
    ausgeschaltet wird ist es nicht gesperrt, ich habe bis jetzt jedenfalls keine Möglichkeit gefunden.
    Das Display mit nur einem Tastendruck auszuschalten und zu sperren scheint nicht möglich zu sein
    da "Anzeige ein/aus" nicht als Kurzbefehleinstellung vorhanden ist.

    Ich frage mich was sich Garmin dabei gedacht hat, wenn ich das Display ausschalte will ich natürlich
    auch das es gesperrt ist oder es müsste einstellbar sein für diejenigen die das nicht möchten.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für Eure Antworten.
    Mir war garnicht bewußt, das es Display ausschalten und Display sperren gibt.

    Den Tipp mit den Abbiegewarnung werden ich demnächst mal testen. Hoffentlich ist er Profil abhängig, sonst muss ich ihn jedes mal im Autoprofil wieder einschalten.

    Der zweite Tipp auf die Automatische-Displayabschaltung zu warten finde ich nicht gut. Ich mache Geocaching und das ist das Gerät oft sehr lange am Stück an, wenn dann jedes mal des Display aus geht nervt das ungemein.

    Vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit das Display auszuschalten und das Display zu sperren über die Benutzertaste an der Seite vom Gerät?

    Gruß

    CacherGPS
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit das Display auszuschalten und das Display zu sperren über die Benutzertaste an der Seite vom Gerät?


    so wie ich es oben vorgeschlagen habe: 1x drücken Display wird gesperrt danach 2x kurz hintereinander drücken Display wird ausgeschaltet,
    zum einschalten und entsperren 1x drücken
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Alles klar, jetzt habe ich es richtig verstanden. Wird ausprobiert.

    Vielen Dank.

    CacherGPS
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo zusammen,
    ich muss diese Thema noch einmal hervor holen, da ich immer noch nicht so ganz glücklich bin.

    Ich habe die Abbiegewarnungen ausgeschaltet, das hat nichts geholfen. Jetzt habe ich auf die Benutzertaste 1x drücken Displaysperre, 2x drücken Display geht aus gelegt.
    Soweit so gut.

    Wenn ich eine Trackaufzeichnung starte, dann das Display sperrre und danach ausschalte und es so bleiben würde währe ja alles OK. Nach einer Weile piepst das Oregon und das Display geht an. Zum Glück greift die Displaysperre und das Gerät kann sich nicht mehr verstellen.

    Den Energiesparmodus möchte ich nicht aktivieren, da mir sonst bei normaler Nutzung das Display permanent ausgeht.

    Generell würde mich mal interessieren ob ich alleine mit dem Problem bin oder wie macht Ihr Trackaufzeichnungen mit dem Oregon 600?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    CacherGPS