Oregon 6x0 software version 3.10 vom 20.08 2013

Former Member
Former Member
Oregon 6x0 software version 3.10 vom 20.08 2013

Changes made from version 2.90 to 3.10:

◦Added support for VIRB Remote. Setup > Main Menu to add. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2013/08/VIRB-remote.html) for more information.
◦Improved 3-axis compass performance
◦Improved guidance text on the map when using certain maps
◦Fixed an issue with the geocaching quick filter in languages other than English
◦Fixed a possibility of certain geocaches not appearing on the map immediately after turning on the device

Link: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6157

Update über WebUpdater: http://www.garminservice.de/downloads/geraeteseoftware/index.php

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Download manuell als Backup oder späteres Downgrade:

http://www.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__310.gcd
oder
http://www8.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__310.gcd
oder
http://www.gawisp.com/perry/oregon/Oregon6x0_WebUpdater__310.gcd

Update oder Downgrade manuell:
------------------------------------------------------------------
-FW in Geräte Verzeichnis Ordner X:\GARMIN kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-Gerät aus und wieder einschalten

-für ältere Versionen http://www.gawisp.com/perry/oregon/
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Also: Immer noch nix!!!


    was erwartetest Du? Im changelog steht ja auch nix und die GPS Firmware (50006) ist auch noch dieselbe.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    mein 600 mit FW 3.1 hatte ich kurz ums Haus herum ausprobiert,
    den Kompass hatte ich frisch geeicht.
    Änderungen waren spürbar.

    So habe ich es gewagt, es gestern für eine längere (12 Stunden) Bergwanderung mitzunehmen:
    - Die Genauigkeit ist je nach Gelände mit meinem 60 CSx vergleichbar,
    - praktisch keine Aussreisser und Verschiebungen,


    da geht der Weg durch, GPS-Daten im Exif.
    - in einer engen Felspassage, bei der ich aus Erfahrung vermutete, dass der GPS-Empfang schwierig ist,
    hat es ehrlich zugegeben: "Verbindung zum GPS verloren" (sinngemäss),
    -> so wollte ich es haben.
    das ist mir lieber, als wenn lange zu falschen Ergebnissen gerechnet wird.
    Bald darauf wurde der Empfang wieder besser und der (bestehende) Track wurde genau auf dem Weg angezeigt.

    - der Batterie-Verbrauch hat gerade noch bis zum Endpunkt (12 Std) gelangt, 16 Std sind wohl eher ein Wunschtraum.

    - auch die Höhenangaben sind brauchbar, obwohl ich am Morgen nicht geeicht hatte

    Andere Funktionen habe ich nicht untersucht.

    Volkher
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    da sind die Kartenbilder dazu:
    ( Oregon 600 FW 3.1)




    in Swissmap_25 und Swissmap_100

    die Ausbuchtungen von der Linie sind Stellen, wo ich Fotos oder Pause gemacht habe.

    Volkher
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    kannst Du mal den Track hochladen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago

    Track von gestern

    so lesbar ?

    Volkher
  • Was leider immer noch nicht funktioniert, ist der Tageskilometerzähler. Wenn man das Gerät unterwegs aus- und wieder einschaltet, sind plötzlich 10-60 km mehr drauf. Es passiert nicht immer, aber meistens. Dies ist mein 5. Garmin, aber diesen Fehler hatten die älteren Geräte nie.
    Ich hoffe auf das nächste Update...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Track von gestern

    so lesbar ?


    ich denke mal es gibt noch deutliches Verbesserungspotenzial ....

  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Tageskilometer, Anstieg, Abstieg sind im Oregon am schlechtesten,
    besser ist es sogar, wenn ich das *.gpx in GoogleEarth einziehe und "Höhenprofil" erstelle.
    in SwissMap kommen die besten Ergebnisse, wenn ich "Vereinfachen, leicht" benutze.

    Was bei km-Angaben zu beachten ist:
    meist wird die Projektion auf die Grundlinie angegeben,

    Auch mit dem Toutchscreen habe ich etwas Mühe:
    es reagiert nicht immer gleich,
    Knöpfe beim GPSMap ist da immer eindeutig.

    Volkher
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Gestern in Richtung Glarus unterwegs. Das Gerät liegt sowas von daneben das ich mich echt beherrschen musste es nicht in die Linth zu schmeissen.

    Bei der Auswahl von Geocaches kommt es vor, das das Gerät sich abschaltet. Cache anklicken und Gerät ist sofort aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago


    da habe ich einen Track von vor ca. 4 Jahren mit dem 60CSx von der fast gleichen Wanderung eingefügt,
    der stimmt steckenweise merklich besser.

    ( siehe mein gestern eingefügten Oregon-Track vom 23.08.2013)

    Am besten sieht man das, wenn man beide (mit unterschiedlicher Farbe) *.gpx in Swissmap Online importiert.

    Volkher