Einheiten für Annährungsalarm

Former Member
Former Member
Hallo,

[dieser Beitrag enthält auch gleich die Lösung - nachdem ich durch Zufall darüber stolperte, will ich das hier für andere User auffindbar machen]

Mein Oregon 600 irritierte mich, indem es bei Annäherungsalarmen die Einheit "Meilen" erwartete, obwohl unter "Einstellungen/Einheiten" überall "Meter" bzw. metrisch gewählt war.
Heute stolperte ich jetzt darüber, dass es für die Annäherungsalarme eine getrennte Einstellung gibt: Unter "Annäherungsalarme" die drei Striche rechts unten tippen. Es öffnet sich ein Untermenü mit "Einheiten ändern" an Position drei.
Dort lassen sich die Meilen in km (oder m) ändern -> Voila.
(Wieso da nicht m (oder km) die Vorgabe ist, wenn ich in den Einstellungen m/metrisch als Einstellung habe, erschließt sich mir aber nicht so ganz.)

Grüße

Martin

(P.S.: Ich habe die Software 3.10 laufen)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....(P.S.: Ich habe die Software 3.10 laufen)
    Hm, ich auch:confused:
    Nach deinen Vorgaben "die drei Striche rechts unten tippen" gibt es (bei meinem O) nur die Wahl-Möglichkeit "Werkseinstellungen"

    Einstellungen->Töne->Annäherungsalarme->drei Striche->Werkseinstellungen

    EDIT:
    Das wars wohl nicht.

    Habe nochmal durchgespielt und das gefunden:

    ICON Näherungsalarme klicken (oben steht dann +Alarm erstellen/grüner Hintergrund) UNTEN die drei Strichels anklicken, Einheiten ändern, Meter o. gewünscht anklicken -- das wars???
    Die Auswahl wird aber nicht markiert - man tappt im dunkeln!

    und

    das gilt nur für ein/en Punkt/Ziel?! Das kanns ja wohl nicht sein -- oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... der Menüpunkt "Annäherung Wegpunkt" z.B. auf dem eTrex 10 dient dazu, Meter usw. einzustellen und auch alle Ziele, Sonderziele, Geocaches usw. für den Alarm zu aktivieren. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... auf dem eTrex 10 ...
    Falscher Film - hier geht es um Oregon 6xx - :rolleyes::rolleyes: