Reisecomputer Oregon 600 fehlerhaft?

Hallo zusammen,

habe mich gestern nun doch entschieden, mir das Oregon 600 zu holen, zumal ich eh eine Topo Deutschlandkarte brauche. Soweit sogut. Eins vorweg, ich habe gleich das Firmware Update gemacht, bin also auf dem neusten Stand. So, was mich am meisten ärgert, wenn ich das Oregon 600 neben mein altes Oregon 300 lege, so hab ich beim 300er eine GPS Genauigkeit von 3M, beim neuen 600er nur 10M. Hab ich da was falsch eingestellt?
Das nächste was sehr ärgerlich ist, fast noch schlimmer als die Genauigkeit!! Also ich lege beide Geräte nebeneinander und rufe den Reisecomputer auf, stelle beide auf Null. So, beim 300er tut sich richtigerweise nix, nur die Pausenzeit wird hochgezählt, was ja absolut korrekt ist. Das 600er hingegen, zählt mir die Tageskilometer Meter für Meter hoch, und obwohl das Gerät auf dem Tisch liegt, zählt die Zeit in Fahrt hoch und die Pausenzeit nur sporadisch. Das kann doch nicht sein oder? Da brauche ich am Ende einer Tour nicht auf den Reisecomputer schauen, der stimmt ja dann hinten und vorne nicht! Oder mache ich hier ebenfalls was falsch in den Einstellungen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich muss das Teil nicht gleich einschicken.

Vielen Dank schonmal im Voraus für Euere Hilfe

Grüße aus dem Schwarzwald
Hardy
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Schau doch mal in die anderen Oregon-Threads rein... du bist jetzt nicht wirklich der erste :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die gelegentlichen Geschwindigkeitsanzeigen im Stand sind normal, das macht der 300er auch. Die Sats bewegen sich am Himmel weiter, das interpretieren die Geräte kurzeitig als eigene Bewegung. Beim 600er kann der Effekt stärker sein, da der Empfang empfindlicher, also besser, ist.

    Diese Meterzahl der Genauigkeitsanzeige ist nur ein Schätzwert. Vergleiche mal die Position auf der Karte mit der reellen. Wenn ich das 550 und den 600er nebeneinanderhalte, ist da kein Unterschied zu erkennen, obohl auf der Sat-Seite unterschiedliche Genauigkeiten angezeigt werden.

    Unter "Fehler melden" berichten zahlreiche 6x0 Besitzer von schlechten Trackaufzeichnungen und Empfangsungenauigkeiten. Irgendetwas scheint noch im Argen, ich hoffe, Garmin findet das und bessert nach. Mein Gerät hat bisher keinen Ärger diesbezüglich gemacht.
    Hier mal ein Beispiel einer Aufzeichnung. Es herrschte Regenwetter und die Strecke ging oftmals durch dichte Wälder. Ich finde den Trackverlauf sehr ordentlich, der 550 hat das nicht so gut gemacht.
  • Hallo und danke für die schnelle Antwort. Ich werde das mal verfolgen. Zumal ich ja noch keine Tour damit gemacht hab. Auf die Trackaufzeichnung bin ich gespannt. Ich berichte demnächst.

    Gruß Hardy
  • Hallo Kastenfahrer,

    klinke mich mal in das Posting bezüglich Reisecomputer ein.
    Bin ebenfalls im Besitz des Oregon 600.
    Ich habe das Problem, dass der Reisecomputer grundsätzlich - bei jeglicher Fahrt - beim Tageskilometerzähler nichts anzeigt. Er steht immer auf Null. Was mache ich hier falsch?
    Fahre ich eine Route (egal ob in BaseCamp erstellt oder am Oregon selbst), so werden mir in der Kartenansicht alle Werte wie Ankunftszeit, Distanz zum Ziel etc. alle angezeigt. Im Reisecomputer sehe ich nur die Höhenmeter, die Ankunftszeit und die Distanz bis zum nächsten Weg. Alles andere wird mit 0,0 gezeigt.
    Der Kilometerzähler steht permanent bei 158,4 km. Ist ebenfalls falsch, da ich deutlich mehr Kilometer mit dem Navi gefahren bin.
    Was ist hier los?
    Verstehe ich nicht. Das GPS müsste doch auch den Reisecomputer mit allen Werten versorgen können.
    Vielen Dank für eine Hilfe, sofern möglich.

    Gruß aus Niederbayern
    Werner
  • Hallo Werner,

    also ich hab ja mein Gerät auch erst seit
    diesem Samstag und bin mit den Einstellungen
    auch noch nicht so vertraut. Aber das ist sehr
    seltsam. Ich weiß nur, dass es wohl eine Einstellung
    gibt, mit der man festlegt, ob der Reisecomputer
    immer zählt oder nur bei aktiven Track. Bin mir aber
    auch nicht sicher. Ich muss mich erst mal richtig damit
    befassen. Ich melde mich, sobald ich etwas herausgefunden
    habe ok?

    Grüsse Hardy
  • Hallo Hardy,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    Vielleicht knackst Du das Problem.

    Gruß
    Werner
  • Hallo Kastenfahrer,

    klinke mich mal in das Posting bezüglich Reisecomputer ein.
    Bin ebenfalls im Besitz des Oregon 600.
    Ich habe das Problem, dass der Reisecomputer grundsätzlich - bei jeglicher Fahrt - beim Tageskilometerzähler nichts anzeigt. Er steht immer auf Null. Was mache ich hier falsch?
    Fahre ich eine Route (egal ob in BaseCamp erstellt oder am Oregon selbst), so werden mir in der Kartenansicht alle Werte wie Ankunftszeit, Distanz zum Ziel etc. alle angezeigt. Im Reisecomputer sehe ich nur die Höhenmeter, die Ankunftszeit und die Distanz bis zum nächsten Weg. Alles andere wird mit 0,0 gezeigt.
    Der Kilometerzähler steht permanent bei 158,4 km. Ist ebenfalls falsch, da ich deutlich mehr Kilometer mit dem Navi gefahren bin.
    Was ist hier los?
    Verstehe ich nicht. Das GPS müsste doch auch den Reisecomputer mit allen Werten versorgen können.
    Vielen Dank für eine Hilfe, sofern möglich.

    Gruß aus Niederbayern
    Werner



    [Setup > Tracks > Advanced Setup > Trip Recording]
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    und hier ALLES im Klartext :cool: :cool: :cool: