Oregon 6x0 software version 3.20 vom 27.09 2013

Former Member
Former Member
Oregon 6x0 software version 3.20 vom 27.09 2013

Changes made from version 3.10 to 3.20:

◦Improved GPS performance
◦Improved battery save mode: The first press of the user key or the power key to turn the screen on will no longer execute that key's customized function
◦Improved pairing behavior with cadence sensors
◦Fixed Latvian keyboard
◦Fixed issue with geocache ratings when using the 'Next Stage' feature for multicaches
◦Fixed display of certain map names when viewing the list of maps loaded on the device
◦Fixed inconsistent exponent formats in the Calculator application
◦Fixed possible shutdown when viewing the Elevation Plot in landscape orientation
◦Fixed possible shutdown when selecting a route in the Route Planner application
◦Fixed possible shutdown when exiting the Photo Viewer application
◦Fixed possible shutdown when using the Geocaching dashboard in the Compass application
◦Fixed possible shutdown when using certain dashboards on the Main Menu
◦Fixed possible shutdown when sorting tracks alphabetically in the Track Manager application
◦Fixed possible shutdown when selecting a track from the Calendar application
◦Fixed possible issue with overwriting waypoints received by the Share Wirelessly application

Link: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6157

Update über WebUpdater: http://www.garminservice.de/downloads/geraeteseoftware/index.php

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Download manuell als Backup oder späteres Downgrade:

http://www.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__320.gcd
oder
http://www8.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__320.gcd
oder
http://www.gawisp.com/perry/oregon/Oregon6x0_WebUpdater__320.gcd

Update oder Downgrade manuell:
------------------------------------------------------------------
-FW in Geräte Verzeichnis Ordner X:\GARMIN kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-Gerät aus und wieder einschalten

-für ältere Versionen http://www.gawisp.com/perry/oregon/
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mal was Positives: Habe die 3.2 heute beim Radln ausprobiert und insgesamt 5h lang einen sehr guten Track bekommen. So wie man es sich wünscht. Selbst die Höhenmeter sind plausibel. Viel mehr habe ich damit aber auch gar nicht rumgespielt, kann also zu den anderen Problemen nichts sagen (außer, dass ich den Track erst nach dem dritten Versuch auf den Rechner überspielen konnte, weil sich das Gerät jedesmal hart aufgehängt hat).

    Allerdings bin ich inzwischen sehr vorsichtig, einen einzigen gelungenen Einsatz als Verbesserung zu interpretieren, denn auch bislang war es so, dass das O6x0 an einem guten Tag ordentliche Arbeit leistet. Es fehlt halt die Konstanz...
  • Mal was Positives: Habe die 3.2 heute beim Radln ausprobiert und insgesamt 5h lang einen sehr guten Track bekommen. So wie man es sich wünscht. Selbst die Höhenmeter sind plausibel. Viel mehr habe ich damit aber auch gar nicht rumgespielt, kann also zu den anderen Problemen nichts sagen (außer, dass ich den Track erst nach dem dritten Versuch auf den Rechner überspielen konnte, weil sich das Gerät jedesmal hart aufgehängt hat).

    Allerdings bin ich inzwischen sehr vorsichtig, einen einzigen gelungenen Einsatz als Verbesserung zu interpretieren, denn auch bislang war es so, dass das O6x0 an einem guten Tag ordentliche Arbeit leistet. Es fehlt halt die Konstanz...


    Komme auch gerade von einer Radltour zurück:
    Deutliche Verbesserung an meinen bisherigen Problemstellen im dichten Wald.der OR blieb bei +/- 10 m auf dem Track.
    Aber auch mein OR lief an machen Tagen top, an anderen mies. Also abwarten.

    Reisecomputer:
    Felder für Anstiegs- und Abtiegsdurschnitt bzw. Maximum sind unrealistisch. Obwohl meien Strecke nur 112 Hm hatte, soll ich einen Anstiegsdurchscnitt von 5500 m/h gemacht haben.
    Abstürze bei Detailabruf afu der karte.
  • Update lief problemlos.

    Der Absturz beim Wahl der Objekte der Karte betrifft nur Waypoint, POIs oder wahlfreie Positionen in der Karte. Wählt man einen Geocache aus, dann gibt es keinen Absturz.
    Aber ich werde dennoch auf 3.1 zurückgehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der Absturz beim Wahl der Objekte der Karte betrifft nur Waypoint, POIs oder wahlfreie Positionen in der Karte.

    Na dann ist es ja nur halb so schlimm ... :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi,

    die Version 3.2 scheint in der Tat erstmal wieder runtergenommn worden zu sein.
    (zumindest die Links oben, manuell, und der Webupdater findet nichts mehr)

    Da macht wohl hoffentlich noch jemand Hausaufgaben :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... die doofen sind hier immer die kunden.


    Zumindestens die Kunden sind "doof", die die nicht ausreichend funktionierenden Geräte immer wieder aufs neue testen, mit immer wieder "neuen" Firmwares.
    Wenn das Gerät nicht funktioniert, sollte man es zeitnah nach dem Erwerb zurück geben.

    Wie soll Garmin denn Kunden respektieren, die hier im Forum seitenweise und monatelang über ihr angeblich nicht funktionierendes Gerät jammern und heulen, gleichzeitig aber krampfhaft daran festhalten wie ein Schnüffler an seiner Klebstofftube?


    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn sich die "Doofen" nicht zum "Testen" aufgeopfert hätten, hätten vielleicht einig das Gerät zurück gegeben, der Rest hätte die unterirdische Empfangsqualität gar nicht gemerkt und wäre, wie man immer liest, "zufrieden" gewesen. Garmin hätte dann wahrscheinlich keine updates veröffentlicht. Ich persönlich bin ja nicht nur wegen Garmin zum Testen unterwegs. Macht vielmehr nichts aus beim Biken auch das Oregon mitzunehmen. Umgedreht auf keinen Fall. Ärgern tue ich mich freilich schon, wenn man für teures Geld allenfalls ein GPSR auf dem Niveau eines Geräts aus einem chinesischen Kaugummiautomaten bekommt und das, wenn hier in Mitteleuropa die schönste Outdoorzeit ist.

    Habe heute, bevor ich zum Biken bin, in letzter Minute noch die (inoffizielle?) FW 3.20 eingepackt und sage nur: INTERESSANT! Konkretes kann man freilich frühestens nach 200-300km sagen. Erster Test kann auch Zufall sein. Von daher wird mich Garmin so schnell als kritischen Kunden nicht los. Und gleich als Vorwarnung: Bin auch im Winter mit dem Bike unterwegs :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zumindestens die Kunden sind "doof", die die nicht ausreichend funktionierenden Geräte immer wieder aufs neue testen, mit immer wieder "neuen" Firmwares.
    Wenn das Gerät nicht funktioniert, sollte man es zeitnah nach dem Erwerb zurück geben.

    ...


    ... und wie doof bist du? :p

    > du hattest ein nicht funktionierendes eTrex 30
    > du bist umgestiegen auf ein 62s
    > deine erste Frage war, welche alte Softwareversion würde am stabilsten Laufen
    > du hast also andere Unzulänglichkeiten auf einem anderen Garmin-Gerät in Kauf genommen und nicht zurück gegeben

    Das ist doch auch Doof, oder? :D
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Guten Morgen Leute

    Jaaa auch ich bin gestern in die Updatefalle gedappt. Ein sinnvoller Betrieb beim Geocaching war nicht wirklich möglich.
    Kann mir jemand einen link für eine Downgrade-Anleitung posten. Ich find auf die Schnelle nix.

    Merci
    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Habs gefunden.... :-)

    danke trotzdem