Hallo Zusammen,
ich überlege, ob ich meinen EDGE 810 gegen den Oregon 600T eintauschen sollte. Beim EDGE stört mich doch das etwas zu kleine Display, und dass ich den fest verbauten Akku nicht tauschen kann. Außerdem gehe ich auch immer mehr Wandern möchte auch dort ein Outdoorgerät benutzen
Meine Frage jetzt, was kann der Oregon 600T in punkto Fahrradcomputer weniger als der EDGE 810, bzw. was kann der EDGE 810 als Fahrradcomputer besser als der Oregon 600T?
Beim EDGE sind mir die folgenden Dinge wichtig wichtig geworden:
aktuelle Geschwindigkeit, Herzfrequenz und Trittfrequenz
maximale Geschwindigkeit, Herzfrequenz und Trittfrequenz (der jeweiligen Tour)
durchschnittliche Geschwindigkeit, Herzfrequenz und Trittfrequenz (der jeweiligen Tour)
positive Höhenmeter und negative Höhenmeter und aktuelle Höhe
gesamt Aufstieg und gesamt Abstieg
aktuelle Neigung
aktuelle Richtung, also z.B. Nord oder Nordwest etc.
verbrauchte Kalorien
GPS Genauigkeit in Metern
Temperatur wäre schön
Anzeigen bei der Navigation wie z.B. Zeit und Distanz bis zum nächsten Abbiegepunkt, Zeit und Distanz bis Ziel
Daten nach Garmin Connect hochladen und auswerten.
Touren aus dem Internet (GPX oder TCX Dateien) laden und dann abfahren
Bereits gefahrene Touren nochmals abfahren
Mit dem EDGE 810 kann ich auch über die Bluetooth-Verbindung mit meinem S4 gefahrene Touren direkt und ohne Umweg über den PC ins Garmin Connect laden, kann dies der Oregon 600T auch?
Das sind zwar jetzt recht viele Fragen auf einmal, aber ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Dirk