O600: Gespeicherter Track enthält nicht alle Informationen

Former Member
Former Member
Nach Speicherung des Tracks werden die Durchschnitts- und Min- und Max-Werte nicht mit gespeichert.
Bei älteren Aufzeichnungen waren diese nachweislich vorhanden.
Es ist mir nicht ersichtlich, durch welche Einstellung diese Einschränkung hervorgerufen wird.:confused:
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Informationen zukünftig wieder verfügbar bekomme?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nach Speicherung des Tracks werden die Durchschnitts- und Min- und Max-Werte nicht mit gespeichert.


    Wenn ich die Daten eines Tracks anschaue (z.B aus Basecamp als gpx file exportieren und dieses dann mit einem Texteditor öffnen), stelle ich fest, daß die Durchschnitts/Min/Max Werte gar nicht gespeichert werden. Es werden vielmehr je Trackpunkt die Koordinaten, die Zeit und die Höhe gespeichert. Dies reicht auch, denn aus der Abfolge dieser Daten kann das Programm mit dem der Track angeschaut wird (bei mir Basecamp), die obigen Werte selbst berechnen.
    Ein Beispiel für zwei Trackpunkte, wie sie als Track gespeichert werden:
    </trkpt>
    <trkpt lat="46.773626049980521" lon="9.106675861403346">
    <ele>1105.6500000000001</ele>
    <time>2012-07-13T11:54:02Z</time>
    </trkpt>
    <trkpt lat="46.773688914254308" lon="9.106640992686153">
    <ele>1106.1300000000001</ele>
    <time>2012-07-13T11:54:27Z</time>
    Sind diese Informationen in den fraglichen Tracks (gpx Dateien) enthalten?
    Entweder also Teile dieser Informationen im Track selbst verloren gegangen, oder das Ganze ist ein Problem des Programms, mit dem die Werte angezeigt werden sollen.
    Wie sieht z.B die Liste aus, die man erhält, wenn man den Track in Basecamp auswählt und die Liste der Trackpunkte durch Doppelklick auf den Namen des Tracks öffnet? (Diese Liste enthält nicht nur die im Track gespeicherte Daten, sondern auch weiter Angaben, welche aus diesen Daten berechnet werden.)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich wahr wohl etwas zu ungenau mit der Beschreibung des Fehlers. So habe ich nicht erwähnt, dass die im Track Manager des O600 diese Informationen nicht angezeigt werden. Es werden nur die Trackdistanz, Gebiet und Trackpunkte ausgegeben. Vor der Bestätigung des Speichervorgangs wurden jedoch alle Informationen dargestellt. Schaue ich mir den Track unter BC an, so sind diese Details jedoch vorhanden. Es sieht so aus, als berechne BC diese statistischen Informationen aus den Trackdaten.
    Zusammengefasst kann ich feststellen, dass mein O600 diese Werte im TrackManager nicht ausgibt, hingegen liefert mir BC diese Information unter den Eigenschaften des Tracks.

    Ich werde noch versuchen, die Struktur eines "guten" und "schlechten" Tracks zu vergleichen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen.

    Danke an [email][email protected][/email] für die Info.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zusammengefasst kann ich feststellen, dass mein O600 diese Werte im TrackManager nicht ausgibt, hingegen liefert mir BC diese Information unter den Eigenschaften des Tracks.

    Ich werde noch versuchen, die Struktur eines "guten" und "schlechten" Tracks zu vergleichen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen.


    Ich habe Proble auch bereits ein paar mal gehabt. Dennoch eher selten, kann deshalb auch noch nicht erahnen wo genau das Problem ist.
    Vermutlich aber einer von noch vielen Bugs die das Gerät enthält.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Anbei ein Bildchen zur Veranschaulichung. Ich vermute der TE meint dies.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Bild zeigt genau das Problem.
    Ich nehme mal an, es gibt hierfür noch keine Lösung des Problems.

    Mal noch eine Frage @ Speichennippel : Wie bekommt man die Darstellung des Displays auf den Monitor? Da war doch sicherlich keine Knipse mit im Spiel. Anhand von solchen Bildern und dem Wissen wie man sie einfach generiert, wäre so manches Problem besser zu beschreiben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Einstellungen/Anzeige/Screenshot/Ein

    Dann kann man mit der Einschalttaste ein Foto des aktuell angezeigten Oregon-Bildschirms machen, das intern als .jpg gespeichert wird.
    In Speichennippel's Fall wurden 2 solcher Fotos zusammengefügt und hier als 1 Foto eingestellt um die Unterschiede darzustellen.

    Gruss

    HBren
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Einstellungen -> Display -> Screen Capture -> On
    Wenn das eingestellt ist, landet die Anzeige des aktuellen Displays als .bmp in den Ordner
    :\Garmin\scrn
    wenn man einen der beiden Hardwareknöpfe kurz drückt. (Warum eigentlich beide? Bug?)
    Es kommt keinerlei Quittung. Die korrekte Funktion merkt man nur daran, dass die Knöpfe nicht das tun, was sie sonst tun.
    Blöderweise werden die Bilder weder in BaseCamp noch im Bildbetrachter des Oregon angezeigt. (Irgendwo gibt es einen Kundenwunsch von mir zu dem Thema, noch zum O550)

    Das Bild oben habe ich mit "Paint" aus dem Windows Zubehör zusammengefrickelt.
  • wenn man einen der beiden Hardwareknöpfe kurz drückt. (Warum eigentlich beide? Bug?)


    Yes! Bug #3.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielen Dank für die Info zu den Bildschirmkopien. Ich habe diese Funktion noch nie benutzt und habe daher diese Möglichkeit ganz vergessen. Da hätte ich doch auch selbst darauf kommen können.
    Falls es jemand interessiert, ich habe mir mal kurz die aufgezeichneten Tracks auf meinem Gerät angeschaut und bin zu folgender Erkenntnis gelangt:
    Der Track enthält vor der eigentlichen Beschreibung der aufgezeichneten Positionen einen Header. In diesem sind auch die statistischen Informationen enthalten.
    Bei einem Track, der im TrackManager zu wenig Informationen liefert, fehlen diese. Also wird der Track schon fehlerhaft abgespeichert.

    Nachfolgend ein Ausschnitt aus einem "guten" Track, beim schlechten Track fehlt ein großer Teil dieser Informationen:
    ..........
    gpxx:TrackExtension><gpxtrkx:TrackStatsExtension><gpxtrkx:Distance>76439</gpxtrkx:Distance><gpxtrkx:TimerTime>12615</gpxtrkx:TimerTime><gpxtrkx:TotalElapsedTime>13197</gpxtrkx:TotalElapsedTime><gpxtrkx:MovingTime>12545</gpxtrkx:MovingTime><gpxtrkx:StoppedTime>74</gpxtrkx:StoppedTime><gpxtrkx:MovingSpeed>6</gpxtrkx:MovingSpeed><gpxtrkx:MaxSpeed>17</gpxtrkx:MaxSpeed><gpxtrkx:MaxElevation>845</gpxtrkx:MaxElevation><gpxtrkx:MinElevation>325</gpxtrkx:MinElevation><gpxtrkx:Ascent>1044</gpxtrkx:Ascent><gpxtrkx:Descent>1045</gpxtrkx:Descent><gpxtrkx:AvgAscentRate>1</gpxtrkx:AvgAscentRate><gpxtrkx:MaxAscentRate>1</gpxtrkx:MaxAscentRate><gpxtrkx:AvgDescentRate>2</gpxtrkx:AvgDescentRate><gpxtrkx:MaxDescentRate>-1</gpxtrkx:MaxDescentRate><gpxtrkx:Calories>2240</gpxtrkx:Calories></gpxtrkx:TrackStatsExtension></extensions><trkseg><trkpt lat="48.5920395423" lon="9.4481673371"><ele>388.72</ele><time>2013-09-02T13:32:14Z</time></trkpt><trkpt lat="48.5920421407" lon="9.4481685944"><ele>388.72</ele> .......

    Leider hilft mir diese Erkenntnis nicht weiter, da die Umstände nicht bekannt sind, unter denen dieses Problem begünstigt auftritt. Ich bin gespannt, ob Garmin diesen Bug bei einem der nächsten Updates bereinigen kann.
    Auf eine Stellungnahme seitens Garmin zu diesem Problem brauche ich wohl nicht zu hoffen.


    Gruß an alle Nutzer des Forums und schönen Abend.

    G. Frank
  • Bei mir sind seit Kurzem auf wundersame Weise alle relevanten Infos wieder da. Nach vielem Herumspielen habe ich wohl mein Profil auf FITNESS gesetzt.
    Schon waren die Höhenmeter auf und ab wieder da, plus die verbrauchten Kalorien (was mich eigentlich nicht interessiert, aber man nimmt's wie es kommt).

    Nun habe ich aber gar keine Lust, IRGEND ETWAS AN DEM RUNNING SYSTEM zu ändern. Probiert Ihr es selbst aus, ob es daran liegt.

    Beste Grüsse.
    Hugo