6x0 Firmware 3.50

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6157

Change History

Changes made from version 3.30 to 3.50:
◦Fixed issue with wirelessly transferring geocaches stored in .ggz files.
◦Fixed issues with entering coordinates in languages other than English.
◦ Fixed elevation plot display problems.
◦ Fixed potential shutdown when setting up the Page Loop feature.

Zum direkten Download:
http://www.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__350.gcd

- Datei umbenennen in GUPDATE.GCD
- auf das Oregon in den Ordner Garmin kopieren
- Gerät mit vollen Batterien starten

PS:
Ich habe nicht den WebUpdater verwendet sondern direkt die GCD Datei eingespielt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Diagnose Seite geht jetzt wieder.

    Jipie :p

    Ich konnte keine neuen Fehler entdecken, sehr ungewöhnlich.
    Na ja, man hat ja auch nicht allzuviel gemacht.
    Die bisherigen Bugs sind noch drin: Das Schlosssymbol schaltet immer noch nicht richtig, teilgespeicherte Tracks erhalten den Wert vom kompletten Track, bei abgespeicherten Tracks werden einige Statistikdaten nicht gezeigt, bei der Bildschirmcopy werden beide Tasten angesprochen, bei Profilwechsel bzw. Aktivitätswechsel wird eine bestehende Route ohne die Zwischenziele neu berechnet.....
  • + bestimmte Cachelistings lassen weiterhin das Gerät abschmieren.
  • Ich habe heute gleich den Tageskilometerzähler probiert. Funktioniert leider immer noch nicht. Nach wie vor wird nach jedem Aus- und wieder Einschalten Strecke dazugezählt. Mal mehr, mal weniger. UNBRAUCHBAR!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe heute gleich den Tageskilometerzähler probiert. Funktioniert leider immer noch nicht. Nach wie vor wird nach jedem Aus- und wieder Einschalten Strecke dazugezählt. Mal mehr, mal weniger. UNBRAUCHBAR!


    Blödsinn seit der Firmware 3.3 ist dieser Fehler behoben, ich hatte das gleiche Problem; habe mit Garmin Kontakt aufgenommen mein Gerät danach eingeschickt und ein Neues bekommen.............. Der Fehler ist nie mehr aufgetreten !!! (lt. Garmin lag ein interner Softwarefehler vor)


    Habe heute die neue Firmware aufgespielt und bisher nichts zu beanstanden.........
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    heute Firmware 3.50 als Geocacher getestet.

    - Nichts von alledem was für mich wichtig ist wurde verbessert, geändert.
    - "Nur" einmal abgestürzt, immerhin. :cool: Mehrmals beim Listingaufruf eingefroren. :eek:
    - Mehrmals etliche Meter, >20 Meter, daneben. Hat sich dann aber nach einigen Minuten eingependelt.
    - Kompass zeigt im Stand immer noch lieber in die komplett falsche Richtung, unbrauchbar.
    - Ebenso die Ausrichtung der Kartenansicht. Da ist nichts von einem Kompass zu spüren.
    - Verschlimmbessert, hatte ich vorher nämlich nicht. Wegunkt manuell eingegeben und losgelaufen. Position bleibt hängen, wie eingefroren.

    Lange Rede kurzer Sinn. Kenne als Cacher lang genug Navis, Smartphones und aus Uhrzeiten PDA's mit Navi. Das Oregon 600 kann gar nichts richtig.
    Schlechteste Navi ever.

    Hab auch keine Lust mehr mich mit dem Teil zu beschäftigen und ärgern. Seit über einem halben Jahr als unnutzbares Testobjekt in den Händen.
    Keine Ahnung warum man das Garmin durchlässt und so geduldig ist. :confused:

    Werde das Gerät als defekt an denen zurück schicken. Bin mir zwar sicher das nächste RME-Gerät ist nicht anders, dann geht es umgehend wieder zurück.
    Mache ich so lange bis sich was ändert.

    Grüße

    Thorsten-Eric
  • ...kann Dich gut verstehen Thorsten-Eric.

    Im Vergleich zu meinem 550 liegt das 600er vom Nutzungsverhalten mehr in der Ecke als sonst was.
    Bin auch sehr unzufrieden mit dem Ding und gehöre zu den "Hoffenden".

    Ich hoffe Du hälst Deine Strategie mit dem Einsenden durch.

    Gruß
    Marco
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Leider wird seit der Firmware 3.50 bei mir kein Kalorienverbrauch mehr angezeigt. Nach Downgrade auf 3.30 funktioniert es wieder.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Dass der Kalorienverbrauch in FW 3.50 nicht mehr gezählt wird kann ich auch bestätigen.

    Eigentlich ja keine große Sache. Aber es zeigt einfach wie unprofessionell hier gearbeitet wird.
    Shit happens, keine Frage, aber das hier ist schon ein verdammt großer Haufen :(

    Hier noch meine Anmerkungen zur Straßennavigation (CN):

    - Tempolimit werden mal gezeigt, mal nicht
    - Distanz zu Abbiegehinweisen wird manchmal nicht geringer oder stimmt nicht

    Beide Probleme scheinen zusammenzuhängen. Evtl. stimmt etwas mit dem Profilwechsel nicht bzw. Einstellungen werden nicht übernommen.
    Werden eigentlich Fehlermeldungen gar nicht mehr veröffentlicht?
  • Vorweg: auf einer Bikereise hatte ich noch nicht die 3.5 auf dem 600t. Aber in der change history finde ich keine Erhellung und kann im Moment auch das Verschwinden der Tracks nicht reproduzieren.

    Tracks wurden mitten drin einfach "beendet" oder gar nicht mehr angezeigt. Im Trackmanager wurden dann die informationen zum Track alle mit "0" ausgewiesen. Abends den Track vom Back-up noch mal aufgespielt, wird er angezeigt. Aber man kann sich so nicht mehr auf das Gerät verlassen. Kann ich jetzt hoffen, dass es mit 3,5 behoben ist, oder liegt ein "interner Software-Fehler" vor?

    Ebenfalls höchst irritierend die unterschiedlichen Angaben zu den Gesamt-Höhenmetern: angezeigte Werte nach Ende der Tour im "Reisecomputer" weichen von den Werten nach Speichern des Tracks um bis zu 300m nach oben ab. Basecamp liegt dann wieder näher an den ersten Werten. Ich kann mir dann aussuchen, waren es 1800 oder 2100 oder 1900m?

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Hugo