6x0 Firmware 3.50

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6157

Change History

Changes made from version 3.30 to 3.50:
◦Fixed issue with wirelessly transferring geocaches stored in .ggz files.
◦Fixed issues with entering coordinates in languages other than English.
◦ Fixed elevation plot display problems.
◦ Fixed potential shutdown when setting up the Page Loop feature.

Zum direkten Download:
http://www.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__350.gcd

- Datei umbenennen in GUPDATE.GCD
- auf das Oregon in den Ordner Garmin kopieren
- Gerät mit vollen Batterien starten

PS:
Ich habe nicht den WebUpdater verwendet sondern direkt die GCD Datei eingespielt.
  • Heute ist mir mein O600 nach einer Koord-Eingabe eines Multi einfach abgestürzt.
    Konnte das Gerät danach wieder normal einschalten.
    Problem war auch schon bei der 3.30, da hatte ich das jedes zweite bis dritte Mal nach Koord-Eingabe.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Kann mich hier nur anschliessen. Gerät wäre ja wirklich nett aber der Inhalt und die Art was Garmin hier bietet und auf Kosten vom Kunden eine Testreihe macht ist die Frechheit sondergleichen. Ich bin sehr unzufrieden und werde auch keinem einzigen ein Positives Wort erzählen.
    Ich habe wieder zu meinem alten Oregon zurückgegriffen und dieses läuft nur mit um mich anschliessend zu ärgern.
  • Heute ist mir mein O600 nach einer Koord-Eingabe eines Multi einfach abgestürzt.
    Konnte das Gerät danach wieder normal einschalten.
    Problem war auch schon bei der 3.30, da hatte ich das jedes zweite bis dritte Mal nach Koord-Eingabe.


    Auch das ist mir schon mit 3.30 und jetzt auch wieder mit 3.50 passiert.

    Andere haben das gleiche Thema: http://garminoregon6xx.wikispaces.com/share/view/64845926 und auch Teil dieses Threads hier http://garminoregon6xx.wikispaces.com/share/view/63420992?replyId=64428752

    Das Problem ist nicht unbedingt reproduzierbar, manchmal klappts es manchmal eben nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, dann kann man den Absturz auch nicht unbedingt an eine bestimmte Stelle der Koordinate(n) festnageln. Es kann passieren, dass es bereits bei den ersten paar Ziffern einer Nord-Koordinate passiert oder auch erst bei der Eingabe/Änderung der Ost-Koordinate. Ich glaube aber, dass ich den Freeze auch schon hatte, wenn ich die Koordinaten dann gespeichert habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei mir hängt das Gerät in letzter Zeit öfters beim Hochfahren am Ladebalken (FW3.50).
    Es lässt sich dann normal abschalten. Beim erneuten einschalten fährt es dann normal hoch.
    Dies ist mir so auch bei FW 3.30 nicht aufgefallen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    bin ich zu blöd oder mein Garmin 600 mit 3.5?

    Fixed issue with wirelessly transferring geocaches stored in .ggz files.

    wenn ich einen Cache,m den ich im ggz Format auf meinem 600er habe per wireless an einen 450 sende, wurde der zwar immer übertragen, aber die Datei war fehlerhaft bzw nichts drin oder falsches Zeug. Dieser Fehler, so hoffte ich mit der 3.5, sollte nun laut Beschreibung ja behoben sein. Sende wieder ein File und kommt auch an auf dem 450er, aber wird wieder nicht angezeigt. Also keine Abhilfe oder nur bei mir so?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei mir hängt das Gerät in letzter Zeit öfters beim Hochfahren am Ladebalken (FW3.50).
    Es lässt sich dann normal abschalten. Beim erneuten einschalten fährt es dann normal hoch.
    Dies ist mir so auch bei FW 3.30 nicht aufgefallen.


    Dies ist mir auch aufgefallen.

    Allerdings hängt das Gerät nicht, sondern macht bei mir nach ca. 50s weiter.

    In der FW 3.30 wurde der Ladebalken wenigsten grün ausgefüllt und ging schneller. Nur habe ich mich schon gewundert, warum beim Einschalten der Ladebalken für Waypoints.... mal kommt und mal nicht.
    Meistens wurde der beim Einschalten nicht angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Seit gestern kann ich das so auch bestätigen. Ich war wohl zu ungeduldig :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist aber trotzdem eine Macke in dieser Firmware.

    Es ist nicht normal, das ein Start 1 Minute dauert. Auch Garmin macht es wie üblich, mit jedem Update wird vielleicht ein Fehler behoben und zwei neue eingebaut.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist aber trotzdem eine Macke in dieser Firmware.

    Es ist nicht normal, das ein Start 1 Minute dauert. Auch Garmin macht es wie üblich, mit jedem Update wird vielleicht ein Fehler behoben und zwei neue eingebaut.


    Kann es sein, dass in der binären Cachedatei viel oder große Bilder sind? Immerhin muss das Gerät diese Dateien zum Teil entpacken, um an den Inhalt zukommen. Und den braucht es, um die Liste der Caches aufzubauen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Kann es sein, dass in der binären Cachedatei viel oder große Bilder sind? Immerhin muss das Gerät diese Dateien zum Teil entpacken, um an den Inhalt zukommen. Und den braucht es, um die Liste der Caches aufzubauen.


    Also ich habe nur 3 Fotos auf der SD-Karte und testweise 5 Caches ohne Bilder.
    Welche binäre Cachedatei meinst Du?