6x0 Firmware 3.50

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6157

Change History

Changes made from version 3.30 to 3.50:
◦Fixed issue with wirelessly transferring geocaches stored in .ggz files.
◦Fixed issues with entering coordinates in languages other than English.
◦ Fixed elevation plot display problems.
◦ Fixed potential shutdown when setting up the Page Loop feature.

Zum direkten Download:
http://www.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__350.gcd

- Datei umbenennen in GUPDATE.GCD
- auf das Oregon in den Ordner Garmin kopieren
- Gerät mit vollen Batterien starten

PS:
Ich habe nicht den WebUpdater verwendet sondern direkt die GCD Datei eingespielt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wo bleibt das monatliche FW-Update, so dass man sich der Illusion hingeben kann dass sich etwas bewegt oder sogar verbessert ?

    HBren
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich starte mal mit beiliegender Trackaufzeichnung von gestern einen erneuten Versuch, Garmin aus dem Winterschlaf zu holen, denn so wie sich das Oregon heute präsentierte bleibt wirklich noch viel zu tun und es müsste eigentlich updates im Wochenrythmus geben. Gelber Track ist vom Samsung Galaxy Note 3, roter Track vom Oregon, GPS+Glonass+EGNOS. Bemerkenswert, dass beide Geräte nahezu gleichzeitig eingeschaltet wurden. Während das Note 3 innerhalb weniger Sekunden die Position fand, versagte das Oregon bereits hier auf ganzer Linie, obwohl hier wirklich nichts Unmögliches vorausgesetzt wurde. Zeigt aber auch, dass die Firmware, wie ich schon oft geschrieben habe, bereits beim Starten fehlerhaft ist (und evtl./hoffentlich Grund für die schlechte Trackqualität ist) Insofern ist es lobenswert, dass Garmin hier offensichtlich bei FW 3.50 auch den Hebel angesetzt hat...Nur leider eben in der typischen Weise: Nach einem Schritt in die richtige Richtung (FW3.20/30 folgten mit 3.50 wieder eher zwei Schritte zurück...

    Zusammengefasst beobachte ich bei FW 3.50 ziemlich lange Startzeit, nicht selten auch mit Einfrieren bevor zu Ende gebootet ist (es hilft dann nur, die Batterien herauszunehmen), höchst instabiler Empfang, wenn nicht unter idealen Bedingungen gestartet wird mit Übergang zu Dauerabstürzen und Signalverlust, Positionsgenauigkeit und Trackqualität bessert sich allenfalls nach längerem Betrieb.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    die lange Startzeit ab v3.5 ist mir auch aufgefallen. Oft deutlich über 30 Sekunden.
    Ich dachte schon es liegt an der menge an Tracks die ich auf dem Gerät hatte.
    Ich hatte ca 200 Trackdateien auf dem Oregon. Ich dachte das Gerät ist damit schon überfordert, das wäre aber schade...
    Dann habe ich bereinigt. Jetzt habe ich noch ca 40 Tracks drauf.
    Bootvorgang ist aber manchmal noch sehr lang.
    Ebenfalls habe ich beobachtet, dass das abspeichern neuer Tracks mittlerweile ewig dauert. Ca 30-60 Sek steht er auf 100%...
    Wie es sich nach dem löschen der vielen Tracks verhält muss ich noch testen?
    Aber kann es sein, je mehr Tracks auf dem Gerät sind, desto länger dauert das abspeichern neuer Tracks?!?

    Wieviele Tracks habt Ihr so auf dem Gerät?
    Wieviele Trackdateien verträgt das Oregon?
    Durchsucht der Oregon bei jedem Start alle Trackdateien?
    Mir ist nicht ganz klar, was Garmin beim Bootvorgang alles durchforstet.
    Weiß hier jemand von Euch mehr?

    Danke vorab für Eure Erfahrungen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    hi

    ich hatte diese probleme auch mal nach dem austausch durch garmin wegen softwarefehler startet es flink durch.

    DENKE MAL WENN DIE TRACKS IM ARCHIV LIEGEN SOLLTE ES BEIM START NICHT HINTERLICH SEIN.

    ansonsten hoffen wir mal das es nochmal eine neue firmware gibt die diesesmal ordentlich funktioniert.

    @TSCHIPIESSLER solche ausreiser hatte ich noch nie, manchmal denke ich das jedes gerät ein unikat ist :)))))

    nur ist mir in letzter zeit wieder aufgefallen, sobald ich ein gebäute betrete der empfang weg ist hatte ich bei meinen vorgänger geräten auch nie gehabt (ich hatte fast alle).
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wo bleibt das monatliche FW-Update.....
    Wird Oregon 6x0 überhaupt noch sinnvoll und Erfolg versprechend mit neuer FW unterstützt - Garmin hat das sicher/vermutlich schon aufgegeben - peinlich war das bisher wohl genug!? :confused:

    ....so dass man sich der Illusion hingeben kann dass sich etwas bewegt oder sogar verbessert ?.....
    Vergiss es - genügend Geräte sind verkauft, deren Rückgabe ist so gut wie nichr mehr möglich (es hoffen doch fast alle auf Besserung mit dem nächsten Update). Warum also noch unnötig Geld in veralteten Geräte und deren Fehlerbeseitigung investieren?
    Da wird also nicht mehr ernsthaft verbessert - das Gegenteil ist zumindest nicht erkennbar.